In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Matthias Mauch, Gründer und Geschäftsführer von TERN Deutschland.
Mein Homescreen: Apps für alle Lebenslagen
Matthias Mauch: Mein Homescreen ist wie meine Arbeit – international, pragmatisch und ziemlich kommunikativ. Ich hab nur ein Handy. Daher sind auf dem Main Screen die wichtigsten Apps für alle Lebenslagen – Ganz nach dem Prinzip: „Wenn der Daumen es nicht erreicht, ist es nicht wichtig.“
Die wichtigsten Tools sind daher direkt in Griffweite: WhatsApp (für Android), Slack (für Android), Kalender (für Android), Maps (für Android). Damit organisiere ich den Alltag zwischen dem Office in Berlin, Gesprächen mit Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land und Business-Trips zum Hauptsitz der TERN Group in Neu-Delhi.
Da ich viel unterwegs bin, brauche ich diverse Mobilitäts-Apps: Bolt (für Android) oder Sixt (für Android) haben mir schon in ganz unterschiedlichen Ländern geholfen, von A nach B zu kommen. Denn auch wenn wir in Deutschland gerne mal auf unseren Zug- und Nahverkehr fluchen: Verglichen mit den Netzen in Tunesien oder Indien haben wir schon viele Privilegien, ganz sicher nicht nur im Verkehrsnetz.
WhatsApp + Slack = 60 Prozent meiner Handyzeit
In unserer Arbeit geht’s um Menschen, die Menschen helfen. Wir bringen deutsche Unternehmen, vor allem aus der Gesundheitsbranche, und Fachkräfte aus Indien, Usbekistan oder Jordanien zusammen. Bei mir als CEO für Deutschland laufen ganz verschiedene Fäden zusammen.
Deshalb brauche ich vor allem Kommunikationstools. Und zwar die gesamte Bandbreite: WhatsApp (für Android), Slack (für Android), E-Mails (für Android), Nachrichten. Inbox-Zero? Ist für mich bei durchschnittlich 300 bis 400 Emails pro Tag nicht zu schaffen.
Mein Kalender ist deshalb auch mehr als ein Planungstool, es ist eine Art Lebenstaktung. Morgens starte ich mit Hyrox in den Tag, danach geht’s duschen und ins Büro. Ab da, bis in den Abend, ein Termin nach dem anderen. Denn wir haben gerade eine HR-Plattform zum internationalen Recruiting gelauncht – per App habe ich mir hier auch einen Shortcut direkt zur Plattform eingerichtet.
Der Launch brauchte viel Abstimmung, von IT über Sales bis Marketing. Häufig habe ich mir daher Notizen machen müssen. Da war die Apple-eigene App Notes (für Android) ideal. Sie besticht für mich immer wieder durch ihre kluge Einfachheit.
Spotify & SoundCloud = meine Mikrofluchten
Bei all den praktischen Reise-, Finanz- und Arbeits-Tools hat der private Matthias auch einen Platz auf dem Homescreen: Wenn ich im Zug oder im Flieger mal nicht über Aufenthaltsgenehmigungen, Sprachzertifikate oder Onboardingprozesse nachdenke, höre ich Musik: Spotify (für Android) für Jazz, SoundCloud (für Android) für Techno. Die Mischung klingt wild, macht mich aber glücklich. Genauso wie ab und zu mit Krypto zu traden.
Auch interessant: