Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kleinanzeigen Sachmängelhaftung Privatverkauf
MONEYTECH

Per Klausel: Sachmängelhaftung bei Privatverkauf im Internet ausschließen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. Mai 2025
von Maria Gramsch
Kleinanzeigen
Teilen

Wer privat etwas über das Internet verkauft, will oft keine Garantie übernehmen – und darf das auch. Mit der richtigen Klausel lässt sich die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen. Doch Vorsicht: Schon kleine Formulierungsfehler können die Klausel ungültig machen.

Ob Spielzeug, Geschirr oder Klamotten – bei Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen, Facebook Marketplace und Co. findet sich so ziemlich alles, was im Haushalt nicht mehr gebraucht wird. Für die Käufer ist hier allerdings immer ein gewissen Risiko vorhanden, da es sich nicht unbedingt um Neuware handeln muss und somit Mängel nicht ausgeschlossen sind.

Für den Verkäufer wiederum kann genau das im Nachhinein schnell ziemlich teuer werden. Grund ist die Sachmängelhaftung, die gesetzlich regelt, dass Verkäufer dafür haften, dass die Ware bei der Übergabe keine Mängel aufweist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei geht es in erster Linie um versteckte Mängel, von denen nicht einmal der Verkäufer etwas weiß. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, mit der sich Verkäufer zum Beispiel bei Kleinanzeigen vor dieser Sachmängelhaftung schützen können.

Wann gilt die Sachmängelhaftung bei Privatverkäufen?

Bei Privatverkäufen haben Käufer kein Recht auf Garantie, Umtausch oder Rück­nahme. Dabei ist es unerheblich, wo der Kauf stattgefunden hat – ob bei Ebay, Kleinanzeigen oder auf einem herkömmlichen Flohmarkt.

Das gilt allerdings nicht für die Sachmängelhaftung. Denn diese bleibt auch bestehen, wenn in der jeweiligen Anzeige auf einen Privatverkauf hingewiesen wird.

Die Rechte des Käufers gelten außerdem uneingeschränkt, wenn der Verkäufer beispielsweise bekannte Mängel nicht ausdrücklich kommuniziert hat. Dann trifft den Verkäufer ein Verschulden und er haftet.

Um sich vor Haftung bei versteckten Mängeln zu schützen, können Verkäufer einen Haftungs­ausschluss in ihr Inserat integrieren. Hierbei gibt es allerdings einige Dinge zu beachten.

Diese Klausel schützt bei versteckten Mängeln

Damit eine Sachmängelhaftung gerichts­fest ausgeschlossen wird, muss darauf in einer Verkaufsanzeige ausdrücklich hingewiesen werden. Stiftung Warentest bringt hierfür das folgende Beispiel an: „Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für Sachmängel.“

Dabei sei es allerdings unerheblich, dass es sich um einen Privatverkauf handelt. Auch der Hinweis auf die Gewährleistung sei veraltet, denn diese wird inzwischen im Gesetz als Sachmängelhaftung geführt. Deshalb genügt auch die Formulierung: „Ich schließe jegliche Sach­mängelhaftung aus.“

Stiftung Warentest empfiehlt außerdem die Ergänzung um folgenden Absatz – vor allem für Verkäufer, die bereits in der Vergangenheit Sachen zum Verkauf angeboten haben: „Die Haftung auf Schaden­ersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahr­lässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneinge­schränkt.“

So klappt es nicht mit dem Ausschluss der Sachmängelhaftung

Es gibt laut Stiftung Warentest aber auch Klauseln, mit denen sich Verkäufer nicht vor einer Sachmängelhaftung schützen können. Dabei handelt es sich um Formulierungen wie: „Das ist ein Privatverkauf, keine Garantie, keine Rück­nahme.“

Hat ein Artikel also einen versteckten Mangel, so schützt diese Klausel nicht vor der Sachmängelhaftung. Denn diese wird nicht ausdrücklich erwähnt und ist somit nicht eingeschlossen.

Auch interessant:

  • Wie funktioniert eigentlich Wikipedia?
  • Der Energieverbrauch von ChatGPT: Pro Tag, pro Monat – und pro Jahr
  • Warum Apple-Produkte auf Amazon meist günstiger sind
  • Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:EvergreenGeldHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?