Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Natrium-Ionen-Batterie 6 Minuten 80 Prozent Indien.
GREENTECH

Neue Natrium-Ionen-Batterie lädt auf 80 Prozent – in nur sechs Minuten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Mai 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Für das Gelingen der Energiewende steht die Batterietechnik als entscheidender Faktor im Fokus. Forscher aus Indien haben nun eine Natrium-Ionen-Batterie entwickelt, die in nur sechs Minuten auf bis zu 80 Prozent aufladen kann.

Die Batterietechnik spielt eine zentrale Rolle für die Energiewende. Sie stellt eine Schlüsseltechnologie für die Speicherung und Steuerung erneuerbarer Energien dar und kann entscheidend zu einer erfolgreichen Transformation des Energiesystems beitragen.

Bisher kommen dafür vor allem Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz. Doch diese weisen vor allem hinsichtlich ihrer Umweltbilanz mehrere Nachteile auf. Dazu zählt unter anderem die knappen Vorkommen der Rohstoffe, aber auch beim Abbau auftretende Umweltbelastungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Außerdem problematisch ist, dass Lithium-Ionen-Zellen sehr empfindlich hinsichtlich Überladung und Hitze sind. Auch ihre begrenzte Lebensdauer macht weitere Forschung im Bereich der Batterietechnologie erforderlich.

Einem Forscherteam am Jawaharlal Nehru Centre for Advanced Scientific Research (JNCASR) in Indien ist in diesem Bereich nun ein Durchbruch gelungen. Denn die Forscher haben eine Natrium-Ionen-Batterie, die die gängigen Lithium-Ionen-Batterien künftig ablösen könnte.

Kann die Natrium-Ionen-Batterie Lithium ablösen?

Die Forscher aus Indien haben eine superschnell aufladbare Natrium-Ionen-Batterie entwickelt, die innerhalb von nur sechs Minuten auf bis zu 80 Prozent aufgeladen werden kann. Die auf einem Kathoden- und Anodenmaterial vom Typ NASICON basierende Batterie kann laut den Forschern außerdem mehr als 3.000 Ladezyklen überstehen.

Durch eine „clevere Mischung aus Chemie und Nanotechnologie“ konnten die Forscher die herkömmliche Natrium-Ionen-Batterie optimieren, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dafür haben sie ein neuartiges Material für die Anode entwickelt und dieses optimiert.

Dafür wurden die Partikel zunächst auf Nanogröße geschrumpft und anschließend mit einer dünnen Kohlenstoffschicht umhüllt. Zusätzlich wurde das Anodenmaterial durch Zugabe einer kleinen Menge Aluminium verbessert.

Durch diese Änderungen können sich die Natriumionen schneller und sicherer bewegen. Das wiederum ermöglicht eine erhöhte Schnelligkeit und eine längere Haltbarkeit.

Diese Vorteile bietet diese neue Batterietechnologie

Die Natrium-Ionen-Batterie bringt nicht nur die Vorteile der Schnelligkeit und Langlebigkeit mit sich. Auch die Ressourcen, die für diese neuartige Batterie benötigt werden, sind bedeutend günstiger als bei einer herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterie.

Die indischen Forscher sehen auch die Ressource Natrium selbst als Vorteil. Denn diese sei in Indien im Überfluss vorhanden und würde dem Land so Unabhängigkeit bei der Energiespeichertechnologie ermöglichen. So könnten unter anderem die Kosten für Elektrofahrzeuge gesenkt werden. Aber auch die Energieversorgung von ländlichen Gebieten mit erneuerbaren Energien werde so machbarer.

Auch interessant:

  • Deep Fission: Start-up will Atomreaktoren in der Erde versenken
  • Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Specialist m/w/d Social Med...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Auszubildende zur Fachinformatikerin bzw. zum...
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Nordhausen, Rudols...
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
IT Operations and Innovation Lead (all gender...
Aroundhome in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieErneuerbare EnergieNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos 2025
MONEYTECH

Preis-Leistung: Die besten Autos im Jahr 2025

organische Solarzelle Rekord Effizienz
GREENTECH

Forscher entwickeln effizienteste organische Solarzelle der Welt

Solarzellen-Lebensdauer, Kühlung, Solarenergie
GREEN

Passiv-Kühlung: Neues Material erhöht Leistung und Lebensdauer von Solarzellen

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

KI-Singularität KI Künstliche Intelligenz
TECH

KI-Singularität: Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz?

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?