Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fabio Griemens
MONEYTECH

Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Mai 2025
von Beatrice Bode
Fabio Griemens
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Fabio Griemens, Mitgründer und Geschäftsführer von Helio Connect.

Fabio Grimes liebt Struktur auf seinem Screen

Fabio Griemens: Ich habe vor Kurzem zwei Dinge gegründet: eine kleine Familie und ein Unternehmen namens Helio. Mit Helio ermöglichen wir Investitionen in Photovoltaik-Großprojekte in Deutschland, renditestark, transparent und mit messbarer Wirkung. Und privat verändert unsere neugeborene Tochter noch einmal meinen Blick auf Zeit, Verantwortung und Zukunft. Mein Homescreen spiegelt beides wider.

Ein guter Tag beginnt für mich mit Struktur. Und endet idealerweise nicht mit To-dos. Mein Kalender ist dafür die erste Instanz – was nicht in Google Calendar (für Android) steht, passiert auch nicht. In Apple Notes (für Android) landet alles, was (noch) nicht spruchreif ist: von „The List of Big Things“ bis zu spontan notierten Aha-Momenten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gmail (für Android), Hangouts gepaart mit Fyxer (für Android): Diese Apps unterstützen mich bei der täglichen Kommunikation. Fyxer zum Beispiel protokolliert automatisch meine Meetings, schlägt passende Antworten auf Mails vor und wird so zu meinem digitalen Gedächtnis.

In Kombination mit PandaDoc (für Android), Zapier und PowerBI (für Android) kann ich live den Status ausstehender Verträge einsehen. Sobald sich bestimmte KPIs ändern, verschickt Zapier automatisiert die entsprechenden E-Mails. Nice, oder?

Für den schnellen Blick ins Postfach nutze ich das Gmail Widget – leider direkt neben Microsoft Teams (für Android). Slack konnte ich im Team (noch) nicht durchsetzen.

Mein Motto: Family First

Als vierfacher Gründer bekomme ich wenig Schlaf. Meine kleine Tochter dafür umso mehr. Wenn sie schläft, überwacht eine Babymonitor-App (für Android) die Situation. Mein Screen wird damit auch zum digitalen Elternzimmer, was ehrlich gesagt ein größeres Kino ist als manche Netflix-Serie.

Ich würde gerne mehr lesen, aber das kommt gegenwärtig etwas zu kurz. Ich bin viel unterwegs. Eine ideale Gelegenheit, das im Zug nachzuholen – könnte man meinen. Leider wird mir dabei immer schlecht. Dafür gibt es zum Glück Audible (für Android) und die Inhalte damit auf die Ohren.

Und wenn wir schon einmal beim Thema Audio sind: Auf meinem Screen darf die Podcast-App (für Android) auf keinen Fall fehlen. Vorne mit dabei sind für mich: Handelsblatt Morning Briefing, Die Lage der Nation, Pivot, Diary of a CEO, Raging Moderates, Trevor Noah – Whats Next). Für Nachrichten hingegen bevorzuge ich die Tagesschau-App (für Android), New York Times (für Android), The Economist (für Android) und TechCrunch (für Android).

Ausgleich statt Ausrede

Der Alltag als Gründer fordert und dafür brauche ich viel Sport zum Ausgleich. Aus Spaß habe ich gemeinsam mit Freunden die Fitness-App Lauchbruder (für Android) entwickelt. Für Leute, die sich vom Lauch zum fitten Brokkoli entwickeln möchten. Tägliche Sport- Challenges, einfache Workouts. Das reicht als Impuls oft schon.

Eine besondere App für mich: Unsere Helio Connect App. Dort können Investoren von PV-Parks in Echtzeit sehen, wie viel Strom ihre Parzelle im Solarpark gerade einspeist und wie sich daraus konkrete Rendite ergibt. Das motiviert. Und es macht das, woran wir glauben, sichtbar: Kapital, das Zukunft ermöglicht.

Last but not least: Zwei Apps auf meinem Homescreen stehen nicht nur für Funktion, sondern auch für Stationen: LinkedIn (für Android) war mein Startpunkt. In Dublin habe ich bei der heutigen Microsoft-Tochter ein Business-Leadership-Programm gemacht und gelernt, wie Plattformen denken und skalieren.

FREENOW (für Android) erinnert mich an meine Zeit im Mobilitätssektor: Schnelles Wachstum, operativer Druck, Team-Verantwortung. Beides hat mich geprägt. Während ich beide Apps fast täglich nutze, fließt das dort Gelernte heute auch in Helio ein.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michael Elschenbroich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von K.I.E.Z.-Direktorin Laura Möller

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
THEMEN:AppsHomescreennofeatureSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?