Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoff aus Meerwasser Elektrode
GREENTECH

Forscher entwickeln Elektrode, die Wasserstoff aus Meerwasser pressen kann

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. Juni 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Anusorn
Teilen

Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, um mithilfe von Meerwasser effizient Wasserstoff zu erzeugen. Der Prozess gilt als umweltfreundlich, da keine Chemikalien zum Einsatz kommen. Er soll die Produktion von grünem Wasserstoff deutlich vereinfachen.

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, da er vielseitig einsetzbar und klimafreundlich ist. Er verspricht CO2-neutrale Lösungen in Bereichen, die sonst schwer zu dekarbonisieren sind.

Aufgrund der zahlreichen Vorteile von grünem Wasserstoff, ist anzunehmen, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren stark ansteigen wird. Prognosen zufolge soll der Bedarf von 172 Millionen Tonnen im Jahr 2030 auf bis zu 598 Millionen Tonnen im Jahr 2050 ansteigen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bisher war für die Herstellung von Wasserstoff in der Regel jedoch reines Wasser notwendig, das in vielen Teilen der Welt nicht ausreichend vorhanden ist. Mit einer neuen Methode könnte Wasserstoff hingegen auch aus Meerwasser gewonnen werden, was die weltweiten Süßwasserressourcen schonen dürfte.

Neue Technologie gewinnt Wasserstoff aus Meerwasser

Forscher der Universität Sharjah haben nun eine Technologie entwickelt, mit der sauberer Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewonnen werden kann. In ihrer Studie, die in der Fachzeitschrift Small erschienen ist, zeigen die Wissenschaftler, dass mit ihrer Methode Entsalzungsanlagen überflüssig werden.

Das sei wichtig, da der Bau und Betrieb von Entsalzungsanlagen ziemlich kostspielig sind. Mit der neuen Methode könne die Wasserstoffproduktion aus Meerwasser entsalzungsfrei und ohne den Zusatz weiterer Chemikalien stattfinden.

„Wir haben eine neuartige, mehrschichtige Elektrode entwickelt, mit der Wasserstoff effizient und nachhaltig direkt aus Meerwasser gewonnen werden kann“, erklärt Hauptautor Tanveer Ul Haq von der Universität Sharjah in einer Pressemitteilung. Und weiter:

Herkömmliche Methoden sind mit einer Reihe von Problemen verbunden, vor allem mit Korrosion und Leistungsabfall durch Chloridionen im Meerwasser.

Neuartige Elektrode schafft „schützende und reaktive Mikroumgebung“

Die Wissenschaftler haben für ihre neue Methode eine speziell angefertigte Elektrode verwendet. Diese schaffe eine „schützende und reaktive Mikroumgebung“. Sie könne gleichzeitig die Leistung steigern sowie Schäden widerstehen.

Wir haben gezeigt, dass die direkte Meerwasserelektrolyse nicht nur möglich, sondern auch skalierbar ist und eine Effizienz auf industriellem Niveau bietet, während die Elektrode bei langfristiger Nutzung geschützt wird.

In ihrer Studie konnten die Forscher aufzeigen, dass sie mit ihrer Elektrode Wasserstoff in industriell relevanten Mengen herstellen können. Dabei kommt ausschließlich unbehandeltes Meerwasser zum Einsatz. Die Elektrode ist in der Lange fast die gesamte elektrische Eingangsleistung in Gasausgang umzuwandeln. So konnten die Forscher eine Faraday-Effizienz von 98 Prozent erreichen.

„Dadurch werden kostspielige Entsalzung und komplexe Wasseraufbereitung umgangen“, erklärt Co-Autor Mourad Smari von der Universität Sharjah. Dies könne künftig „die Produktion von grünem Wasserstoff billiger und zugänglicher“ machen.

Auch interessant:

  • Energieverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Elektroautos wirklich?
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest
  • Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Erneuerbare EnergieNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Lithium-Metall-Batterie CATL
TECH

Lithium-Metall-Batterien: China-Hersteller will uraltes Problem gelöst haben

CO2 Batterie Lithium
GREENTECH

„Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?