Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. Juni 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Entwicklungen in der Batterietechnologie gelten als ein zentraler Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Mit einer neuen Festkörperbatterie könnte Huawei die Reichweite von Elektroautos auf bis zu 3.000 Kilometer steigern. Ein entsprechendes Patent wurde bereits eingereicht.

Die Batterietechnologie stellt ein Bindeglied zwischen Produktion und Nutzung von sauberer Energie dar und gilt deshalb als wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Energiewende. Denn je leistungsfähiger, günstiger und nachhaltiger Batterien werden, desto schneller kann die Energiewende gelingen.

Vor allem die Elektromobilität ist auf Fortschritte in diesem Bereich angewiesen. Denn mit steigender Reichweite und sinkenden Ladezeiten werden Elektroautos attraktiver für den Massenmarkt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit einer neuartigen Festkörperbatterie will Huawei nun offenbar einen großen Fortschritt in der Batterietechnologie erzielt haben. Das chinesische Unternehmen hat Berichten zufolge ein Patent für eine sulfidbasierte Festkörperbatterie eingereicht, die mit einer Reichweite von bis zu 3.000 Kilometern und ultraschnellem Laden in nur fünf Minuten die Elektromobilität revolutionieren könnte.

Kann Huawei die Reichweite von Elektroautos steigern?

In seinem Patent beschreibt der Huawei eine Festkörperbatterie mit Energiedichten zwischen 400 und 500 Wattstunden pro Kilogramm. Damit würde diese sulfidbasierte Festkörperbatterie zwei- bis dreimal so viel Leistung speichern können wie herkömmliche Lithium-Ionen-Zellen.

Das könnte es ermöglichen, die Reichweite von Elektroautos auf bis zu 3.000 Kilometer auszuweiten. Zusätzlich soll die Ladezeit mit fünf Minuten enorm gesenkt werden können.

Dabei handelt es sich natürlich erst einmal nur um theoretische Zahlen. Denn auch die Ladeinfrastruktur müsste entsprechend ausgebaut und umfangreich verfügbar gemacht werden.

So sollen Batterien sicherer werden

Huawei soll in seiner Patentanmeldung außerdem eine neue Methode vorgestellt haben, um Festkörperbatterien sicherer und haltbarer zu machen. Denn bei Sulfid-basierten Batterien gibt es vor allem Probleme bei der elektrochemischen Stabilität, die eine Kommerzialisierung bisher verhindert haben.

Das Unternehmen will deshalb mithilfe der Dotierung von Sulfid-Elektrolyten mit Stickstoff künftig Nebenreaktionen an der Lithium-Grenzfläche verhindern. Das soll vermeiden, dass es an der Kontaktstelle zwischen Lithium und Elektrolyten zu chemischen Reaktionen kommt, die Batterien bislang schnell altern oder sogar gefährlich werden lassen.

Diese Grenzfläche gilt als besonders problematisch in der Entwicklung moderner Festkörperbatterien. Huawei will genau hier ansetzen – um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern und ihre Sicherheit deutlich zu erhöhen.

Auch interessant:

  • Sozialleasing von E-Autos: So funktioniert die Förderung
  • Energieverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen Elektroautos wirklich?
  • Rückbau, Übergangstechnologie, Gefahr: Windkraft-Behauptungen im Check
  • Forscher entwickeln Methode, um Wasserstoff ohne Strom herzustellen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieElektroautosElektromobilitätHuaweiNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?