Wenn du ChatGPT nutzt, kannst du dein Konto effektiv schützen, indem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivierst. Wir verraten dir, wie das geht und was du tun kannst, wenn du keine Zugang zu deiner Authenticator-App hast.
Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT ist mit wenigen Klicks erledigt. Sie erhöht die Sicherheit des eigenen Accounts erheblich. Gerade bei der Nutzung sensibler oder kostenpflichtiger Dienste ist der Schutz durch 2FA nahezu unverzichtbar.
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT zu aktivieren, ist ein OpenAI-Konto erforderlich, das mit einer gültigen E-Mail-Adresse verknüpft ist. Der Zugang erfolgt über die Website chat.openai.com. Nach dem Login klickst du oben rechts auf dein Profil und dann auf „Einstellungen„. Wähle im sich nun öffnenden Menü den Reiter “Sicherheit“ aus.
Anschließend wird dir die Option „Multifaktor-Authentifizierung„, die du per Schieberegler aktivieren kannst. Sobald du dies getan hast, wirst du zunächst gebeten dich erneut einzulegen und daraufhin gebeten eeine Authenticator-App zu verknüpfen. Scanne dazu den angezeigten QR-Code mit der App.
Alternativ kannst du auch einen manuellen Einrichtungscode nutzen. Die App erzeugt dann einen sechsstelligen Code, der zur Bestätigung eingegeben werden muss. Ist dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, ist 2FA aktiv.
Das kannst du bei Problemen oder Geräteverlust tun
OpenAI bietet zusätzlich Backup-Codes an, die sicher gespeichert werden sollten – etwa in einem Passwortmanager oder offline. Sie ermöglichen den Zugang, falls das Smartphone mit der Authenticator-App verloren geht oder defekt sein sollte.
Sofern ein Gerät mit der Authenticator-App nicht mehr verfügbar ist, können die gespeicherten Backup-Codes helfen, den Zugriff wiederherzustellen. Alternativ kannst du dich auch an den Support von OpenAI wenden. Dieser Prozess kann allerdings einige Tage Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn du die Authenticator-App wechseln möchtest, kannst du die 2FA über das Einstellungsmenü auf dem gleichen Pfad deaktivieren und anschließend mit einem neuen Gerät neu einrichten. Wichtig ist dabei, dass der Zugang zum Konto während dieses Prozesses nicht verloren geht.
Auch interessant: