Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Juli 2025
von Christian Erxleben
Audi
Teilen

Ein Auto, das nicht fährt, ist kein gutes Auto. Und auch eine hohe Anfälligkeit für Pannen oder Reparaturen ist für Besitzer mehr als ärgerlich. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn Automarken, die am meisten Probleme bereiten. 

Wenn nach einigen Jahren die ersten Wehwehchen an einem Auto auftreten, ist das vermutlich dem Alter geschuldet. Anders sieht es jedoch aus, wenn schon innerhalb der ersten 90 Tage ein Werkstattbesuch fällig wird.

Doch welche Autos und Automarken bereiten die meisten Probleme direkt nach dem Kauf? Dieser Frage geht der Datenanalyst J.D. Power seit mittlerweile 39 Jahren nach. Die „U.S. Inital Quality Study“ beruht auf Kunden-Feedbacks von 92.694 Käufern und Leasern und ist ergänzt um hunderttausende Reparaturdaten von Werkstätten und Autohäusern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Automarken mit den meisten Problemen

Die Studie aus dem Jahr 2025 hat vier Punkte herausgearbeitet:

  1. Premium-Autos haben mehr Defekte als PKW für den Massenmarkt: Hochwertige Fahrzeuge haben im Durchschnitt 4,2 Probleme mehr als günstigere Alternativen.
  2. Elektroautos mit Plug-in Hybrid haben die meisten Probleme: Schuld daran ist vor allem Tesla.
  3. Neue Automodelle sind am problem-anfälligsten: Nur zwei von 18 neuen Modellen haben weniger Probleme als der Sektordurchschnitt.
  4. Die Becherhalter in Autos passen zu selten zu den nachhaltigen Trinkgefäßen der Besitzer.

In unserem Ranking zeigen wir dir die zehn Automarken, die am meisten Problemen bereiten. Die Mess-Einheit dabei sind „Probleme pro 100 Fahrzeuge“.

Spoiler: Eigentlich wäre Rivian mit 274 (!) Problemen pro 100 Fahrzeugen auf dem ersten Platz gelandet. Allerdings erfüllt der E-Autobauer nicht die Qualitätskriterien, um am Ranking teilzunehmen.

Platz 10: Mercedes-Benz

Auf dem zehnten Platz im Ranking der Autos mit den meisten Problemen reiht sich Mercedes-Benz ein. Der schwäbische Luxus-Autobauer folgt damit dem Trend der anfälligen Premiumautos und kommt auf 210 Probleme pro 100 Fahrzeuge.

1234567891011Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:AutoBTListicleElektroautosnofeature
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Matthias sagt:
    13. Juli 2025 um 12:48 Uhr

    Was für ein Quatsch: „Elektroautos mit Plug-in Hybrid haben die meisten Probleme: Schuld daran ist vor allem Tesla.“
    Es gibt keinen Tesly mit Plug-In-Hybrid – das sind bekannterweise reine E-Atos!

    Antworten
  • Joshi sagt:
    13. Juli 2025 um 14:29 Uhr

    „Elektroautos mit Plug-in Hybrid haben die meisten Probleme: Schuld daran ist vor allem Tesla.“
    Tesla baut nur reine E Fahrzeuge und keine mit Plug in Hybride !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?