Du vergisst oft deinen Schlüssel? Smarte Türschlösser versprechen hier Abhilfe, indem sie den Zutritt per Fingerabdruck, PIN-Code oder Smartphone ermöglichen. Wir haben und das smarte Türschloss WELOCK ToucA51 genauer angesehen und zeigen dir in unserem Testbericht, wie gut das Schloss in der Praxis funktioniert, ob sich die Installation wirklich so einfach gestaltet und welche Vor‑ und Nachteile es mitbringt.
Smarte Türschlösser gehören zu den gefragtesten Entwicklungen im Bereich moderner Haustechnik. Sie ersetzen oder ergänzen den klassischen Schlüssel durch digitale Zugangsarten wie Fingerabdruck, PIN-Code, RFID-Karte oder Smartphone-App. Dadurch lassen sich Türen komfortabel und flexibel öffnen, ohne physische Schlüssel mitführen zu müssen.
Viele Modelle ermöglichen die Vergabe zeitlich begrenzter Zutrittsrechte – ideal für Dienstleister, Gäste oder Ferienwohnungen. Neben dem Komfort bieten smarte Schlösser auch ein Plus an Sicherheit, da verlorene oder gestohlene Schlüssel kein Risiko mehr darstellen und Berechtigungen jederzeit widerrufen werden können.
WELOCK ToucA51 im Test
Im Folgenden zeigen wir dir, übersichtlich nach Kategorien aufgeteilt, wie sich der ToucA51 von WELOCK im Praxistest schlägt.
Design und Verarbeitung
Der WELOCK ToucA51 setzt auf ein modernes, funktionales Design. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus Edelstahl und Zinklegierung, was ihm nicht nur Stabilität, sondern auch ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht.

An der Außenseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor, darunter eine kleine Tastatur für die PIN-Eingabe. Die Bedienelemente sind bündig in die Oberfläche integriert, sodass das Schloss nicht klobig wirkt. Der Zylinder entspricht dem gängigen Euro-Profil und ist daher für viele Türen kompatibel.
Installation
Einer der größten Vorteile des ToucA51 ist die einfache Installation. Der Einbau erfordert in den meisten Fällen nur einen Schraubendreher. Für den Einbau musst du:
- Alten Euro-Profil-Zylinder entfernen
- Neuen WELOCK-Zylinder einsetzen
- Mit der mitgelieferten Befestigungsschraube fixieren
- Batterien einlegen und Benutzer anlegen
Die gesamte Installation lässt sich ohne Bohren in etwa 10–15 Minuten durchführen. Für Mieter ist das besonders praktisch, da die ursprüngliche Türstruktur unversehrt bleibt und bei Auszug einfach wieder mit dem ursprünglichen Schloss ausgetauscht werden kann.

Technik und Funktionen
Der WELOCK ToucA51 bietet gleich mehrere Möglichkeiten, die Tür zu öffnen:
- Fingerabdruck: Bis zu 100 gespeicherte Profile
- PIN-Code: Bis zu 200 Codes, Anti-Peep-Funktion gegen Ausspähen
- RFID-Karten: 4 Karten werden mitgeliefert
- Bluetooth-App: Steuerung, Benutzerverwaltung, Öffnung per Smartphone
- USB-Notstromanschluss: Falls Batterien leer sind
Die Reaktionszeit beim Fingerabdruck liegt bei unter einer halben Sekunde. Die PIN-Tastatur arbeitet zuverlässig, auch wenn man vor oder nach dem richtigen Code zusätzliche Ziffern eintippt – ein Schutz gegen neugierige Blicke.

Praxistest
Im Test reagierte der Fingerabdrucksensor schnell und präzise, solange die Finger trocken und sauber waren. Bei nassen oder sehr kalten Händen kann die Erkennung etwas länger dauern. Die PIN-Eingabe funktionierte unabhängig von Wetter oder Lichtverhältnissen zuverlässig.
Über die App lassen sich Benutzer einfach hinzufügen oder entfernen, Codes temporär freigeben und die Batterielaufzeit überwachen. Die Verbindung per Bluetooth ist stabil, allerdings auf eine Reichweite von etwa 10–15 m beschränkt. Wer aus der Ferne steuern möchte, benötigt die optionale WiFi-Bridge.
Mit der optionalen WIFIBOX3 Bridge entfällt diese Reichweitenbegrenzung vollständig, da das Schloss dann über das heimische WLAN erreichbar ist. So lassen sich Türen auch aus großer Entfernung öffnen, Zugangsrechte in Echtzeit vergeben oder entziehen und Aktivitätsprotokolle abrufen – egal, ob man sich im Büro, im Urlaub oder unterwegs befindet.
Diese Erweiterung macht den WELOCK ToucA51 besonders für Nutzer interessant, die eine flexible Zutrittsverwaltung wünschen oder mehrere Schlösser zentral steuern möchten.
Sicherheit
Der Zylinder ist nach europäischem Standard aufgebaut und durch das integrierte Elektronikmodul vor Manipulation geschützt. Die Datenübertragung zwischen Schloss und App erfolgt verschlüsselt. Das Anti-Peep-Feature erhöht die Sicherheit bei der PIN-Eingabe..
Energieversorgung
Der ToucA51 wird mit drei AAA-Batterien betrieben. Bei durchschnittlicher Nutzung halten diese etwa 8 bis 10 Monate. Fällt der Akkustand unter einen kritischen Wert, warnt das Schloss akustisch und in der App. Sollte die Energie dennoch ausgehen, kann man das Schloss per Powerbank über den USB-C-Port mit Notstrom versorgen und so öffnen.
Wetterfestigkeit
Mit der Schutzklasse IP65 ist der WELOCK ToucA51 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Er kann daher auch an Außentüren montiert werden, solange er nicht direktem Dauerregen oder starkem Frost ohne Schutz ausgesetzt ist.
Preis
Preislich liegt der WELOCK ToucA51 regulär bei 169 Euro. Aktuell kannst du dir das smarte Türschloss aber mit dem Rabattcode VD40 für nur 129 Euro kaufen. Der Versand erfolgt direkt aus einem europäischen Lager, was kurze Lieferzeiten und keine zusätzlichen Zollgebühren bedeutet. Zudem gewährt der Hersteller eine zweijährige Garantie, die für zusätzliche Sicherheit beim Kauf sorgt.
Fazit
Der WELOCK ToucA51 überzeugt im Test mit einfacher Nachrüstung, schnellem Zugriff und flexiblen Zugangsmöglichkeiten. Besonders positiv fallen die Kombination aus Fingerabdruck, PIN und RFID sowie die robuste Bauweise auf. Für Haushalte, kleine Büros oder Ferienwohnungen ist er eine praktische Lösung, um Schlüsselverluste und Kopien zu vermeiden.
Insgesamt bietet der ToucA51 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zeigt, dass sich moderner Komfort und solide Technik in einem kompakten Zylinder vereinen lassen.
Gewinnspiel: Gewinne einen WELOCK ToucA51 im Wert von 169 Euro
WELOCJ verlost gemeinsam mit BASIC thinking den ToucA51 im Wert von 169 Euro unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst also nur am Stichtag 31. August 2025, 12 Uhr unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, warum du den ToucA51 gewinnen möchtest.
Erfahre mehr über das smarte Türschloss in ToucA51s Video auf dem YouTube-Kanal von WELOCK Smart Lock: https://www.youtube.com/@welocksmartlock
Den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen wir am 14. September 2025 und benachrichtigen ihn oder sie anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!
Einsendeschluss ist Sonntag, der 14. September 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Die Angabe der Farbe garantiert nicht den tatsächlichen Gewinn der Farbe. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die Daten der anderen Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt.
Da hüpfe ich gerne in den Lostopf – weil das Preis Leistungsverhältnis einfach super ist!
Da ich noch klassische Schließanlagen verwende, würde es mich reizen, dieses System einzusetzen. Lieben Dank für die tolle Gewinnmöglichkeit.
Ich möchte den ToucA51 gewinnen, weil ich oft meinen Schlüssel vergesse und ein smartes Türschloss mit Fingerabdruck, App-Steuerung und PIN-Code mein Leben enorm erleichtern würde. Mehr Sicherheit, Komfort und nie wieder Schlüsselstress, genau das brauche ich!
Ich würde das WELOCK ToucA51 gern gewinnen, weil ich so oft meinen Schlüssel vergesse und die Tür zu sperre, dass dieses Gerät mein Leben sehr vereinfachen würde.
Ideal für meine Frau, die ständig ihren Wohnungstürschlüssel verlegt.
Momentan bin ich unentschlossen ob ich den Geräten vertraue. Bei einem Gewinn könnte ich mir endlich ein Bild davon machen wie sicher diese „Schlüßel“ sind.
Weil es mein erste Smartes Schloss wäre.
Weil er total praktisch ist.
Weil es perfekt für unser Wochenendhaus wäre. Dann könnten mehrere Personen bequem ins haus – auch ohne Schlüssel.
Weil die Kids immer mal wieder Schlüssel verlieren. Das Problem wäre hiermit behoben.
Ich würde mich riesig über das WELOCK ToucA51 smarte Türschloss freuen, weil es den Alltag bei uns auf dem Hof deutlich bequemer machen würde. Oft habe ich die Hände voll und könnte die Tür schnell per Fingerabdruck oder PIN öffnen, ohne lange nach dem Schlüssel zu suchen. Außerdem gefällt mir, dass es sicher und einfach zu bedienen ist.