Spotify hat neue Abo-Preise verkündet. Doch für Bestandskunden gibt es eine einfache Möglichkeit, die Preiserhöhung bei Spotify zu umgehen. Wir verraten dir, wie das funktioniert und für welche Abos das möglich ist.
Die Zahl der Nutzer mit kostenpflichtigem Spotify-Abo ist in den vergangenen Jahren konstant angestiegen. Im zweiten Quartal 2025 lag diese bei weltweit rund 276 Millionen. Nur zwei Jahre zuvor waren es noch 220 Millionen.
Doch für viele dieser Kunden wird es in den kommenden Monaten teurer. Denn wie Spotify mitteilt, will der Konzern seine „Plattform weiter ausbauen“. Deshalb sei es notwendig, die Preise der Premium-Abos zu aktualisieren. Spotify wolle „weiterhin innovativ sein“, die Preisänderungen sollen helfen, „den Fans weiterhin einen Mehrwert zu bieten“.
Für Neukunden gelten die neuen Konditionen bereits seit dem 14. August. Bestandskunden hingegen erhalten eine Schonfrist und müssen nach ihrer Zustimmung zur Preiserhöhung erst ab dem 15. November 2025 mehr zahlen.
Was kosten die Premium-Abos von Spotify künftig?
Spotify hebt für alle seine Bezahl-Abos die Preise an. Der Tarif für das Einzel-Abo „Premium Individual“ steigt um zwei Euro auf monatlich 12,99 Euro. „Premium Student“ kostet nun statt 5,99 einen Euro mehr, also 6,99 Euro monatlich.
Im „Premium Duo“-Abo für zwei in einem Haushalt lebende Nutzer steigt der Preis um drei Euro von 14,99 auf 17,99 Euro im Monat. Das „Premium Family“-Abo kostet künftig statt 17,99 Euro 21,99 Euro.
Bestehende Nutzer haben nun bis zum 14. Oktober Zeit, den Preisänderungen zuzustimmen. Sie werden über die Änderungen per E-Mail informiert, aber auch in der Spotify-App über Pop-up-Fenster.
Während die höheren Preise ab sofort für Neukunden gültig sind, müssen Bestandskunden diese nicht unbedingt hinnehmen. Denn für einige Abos gibt es die Möglichkeit, trotz Zustimmung die Preiserhöhung bei Spotify zu umgehen.
Das Basic-Abo als Alternative
Spotify bietet Bestandskunden die Möglichkeit, von ihrem Premium-Abo auf ein Basic-Abo umzusteigen. Für Neukunden gibt es diese Möglichkeit nicht. Bestandskunden haben auch nur einmalig die Möglichkeit, den Wechsel vorzunehmen.
Entscheiden sich Bestandskunden für diese Option, erhöhen sich die Preise ab November nicht. Allerdings fällt dann das monatliche Hörbuch-Kontingent in Höhe von zwölf Stunden weg, das seit April 2025 im Premium-Abo enthalten ist. Einzelne Hörbücher können Kunden mit Basic-Abo aber trotzdem hinzukaufen.
Die Basic-Tarife haben allerdings eine weitere Einschränkung. Denn für Studenten gibt es diese Option nicht, sondern nur für die Abos „Basic Individual“, „Basic Duo“ und „Basic Family“.
Preiserhöhung bei Spotify umgehen – so geht’s
Hast du ein Abo von Spotify und willst künftig nicht mehr dafür zahlen, dann kannst du in deinem Konto zum Basic-Tarif wechseln. Hierfür musst du Spotify über den Browser öffnen, in der App auf dem Smartphone funktioniert das nicht.
Logge dich bei Spotify ein und klicke oben rechts in der Ecke des Bildschirms auf dein Profil. Im Drop-down-Menü wählst du nun „Konto“. Es öffnet sich eine neue Seite, auf der du dein Abo verwalten und von Premium auf Basic umstellen kannst.
Diese Möglichkeit bietet dir Spotify auch direkt in der Benachrichtigung über die Preiserhöhung. In diesem Fenster siehst du ganz unten die Schaltfläche „Abo ändern“. Wählst du diese aus, gelangst du auch zu der Seite, auf der du den Basic-Tarif auswählen kannst.
Auch interessant: