Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. August 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ felirbe
Teilen

Spotify hat neue Abo-Preise verkündet. Doch für Bestandskunden gibt es eine einfache Möglichkeit, die Preiserhöhung bei Spotify zu umgehen. Wir verraten dir, wie das funktioniert und für welche Abos das möglich ist.

Die Zahl der Nutzer mit kostenpflichtigem Spotify-Abo ist in den vergangenen Jahren konstant angestiegen. Im zweiten Quartal 2025 lag diese bei weltweit rund 276 Millionen. Nur zwei Jahre zuvor waren es noch 220 Millionen.

Doch für viele dieser Kunden wird es in den kommenden Monaten teurer. Denn wie Spotify mitteilt, will der Konzern seine „Plattform weiter ausbauen“. Deshalb sei es notwendig, die Preise der Premium-Abos zu aktualisieren. Spotify wolle „weiterhin innovativ sein“, die Preisänderungen sollen helfen, „den Fans weiterhin einen Mehrwert zu bieten“.

Für Neukunden gelten die neuen Konditionen bereits seit dem 14. August. Bestandskunden hingegen erhalten eine Schonfrist und müssen nach ihrer Zustimmung zur Preiserhöhung erst ab dem 15. November 2025 mehr zahlen.

Was kosten die Premium-Abos von Spotify künftig?

Spotify hebt für alle seine Bezahl-Abos die Preise an. Der Tarif für das Einzel-Abo „Premium Individual“ steigt um zwei Euro auf monatlich 12,99 Euro. „Premium Student“ kostet nun statt 5,99 einen Euro mehr, also 6,99 Euro monatlich.

Im „Premium Duo“-Abo für zwei in einem Haushalt lebende Nutzer steigt der Preis um drei Euro von 14,99 auf 17,99 Euro im Monat. Das „Premium Family“-Abo kostet künftig statt 17,99 Euro 21,99 Euro.

Bestehende Nutzer haben nun bis zum 14. Oktober Zeit, den Preisänderungen zuzustimmen. Sie werden über die Änderungen per E-Mail informiert, aber auch in der Spotify-App über Pop-up-Fenster.

Während die höheren Preise ab sofort für Neukunden gültig sind, müssen Bestandskunden diese nicht unbedingt hinnehmen. Denn für einige Abos gibt es die Möglichkeit, trotz Zustimmung die Preiserhöhung bei Spotify zu umgehen.

Das Basic-Abo als Alternative

Spotify bietet Bestandskunden die Möglichkeit, von ihrem Premium-Abo auf ein Basic-Abo umzusteigen. Für Neukunden gibt es diese Möglichkeit nicht. Bestandskunden haben auch nur einmalig die Möglichkeit, den Wechsel vorzunehmen.

Entscheiden sich Bestandskunden für diese Option, erhöhen sich die Preise ab November nicht. Allerdings fällt dann das monatliche Hörbuch-Kontingent in Höhe von zwölf Stunden weg, das seit April 2025 im Premium-Abo enthalten ist. Einzelne Hörbücher können Kunden mit Basic-Abo aber trotzdem hinzukaufen.

Die Basic-Tarife haben allerdings eine weitere Einschränkung. Denn für Studenten gibt es diese Option nicht, sondern nur für die Abos „Basic Individual“, „Basic Duo“ und „Basic Family“.

Preiserhöhung bei Spotify umgehen – so geht’s

Hast du ein Abo von Spotify und willst künftig nicht mehr dafür zahlen, dann kannst du in deinem Konto zum Basic-Tarif wechseln. Hierfür musst du Spotify über den Browser öffnen, in der App auf dem Smartphone funktioniert das nicht.

Logge dich bei Spotify ein und klicke oben rechts in der Ecke des Bildschirms auf dein Profil. Im Drop-down-Menü wählst du nun „Konto“. Es öffnet sich eine neue Seite, auf der du dein Abo verwalten und von Premium auf Basic umstellen kannst.

Diese Möglichkeit bietet dir Spotify auch direkt in der Benachrichtigung über die Preiserhöhung. In diesem Fenster siehst du ganz unten die Schaltfläche „Abo ändern“. Wählst du diese aus, gelangst du auch zu der Seite, auf der du den Basic-Tarif auswählen kannst.

Auch interessant:

  • Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich
  • Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich
  • WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen
  • Wie erkennt Netflix eigentlich das Account-Sharing?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:EvergreenMusikSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

AirBattery Energiespeicher Langzeitenergiespeicher Kavernen
GREENTECH

AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland

E-Autobatterien Elektroauto Elektromobilität Akku Recycling
GREENTECH

Was passiert mit alten E-Autobatterien?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?