Die Energieversorgung von Haushalten läuft ganz unterschiedlich: Mit Wärmepumpen, Solarstrom – oder auch mit Flüssiggas. Vor allem dann, wenn man sich nicht vom Erdgas abhängig machen möchte. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die besten Flüssiggasanbieter in Deutschland.
Mehr als 600.000 Haushalte in Deutschland nutzen Flüssiggas und sind damit unabhängig von Erdgas. Vor allem die Gaskrise vor einigen Jahren trug dazu bei, dass sich viele Menschen umorientiert und auf alternative Energieversorgung gesetzt haben. Flüssiggasanbieter gibt es inzwischen eine ganze Reihe – doch welche davon sind die besten und wie steht es bei diesen mit Service oder Transparenz?
Welche Flüssiggasanbieter die besten im Jahr 2025 sind und für ihre Kunden die optimale Versorgung sicherstellen, wird in unserem aktuellen Ranking thematisiert. Dabei spielt für die Bewertung neben der Transparenz und der Service-Leistungen der einzelnen Anbieter auch die mögliche Beratung der Kundinnen und Kunden eine Rolle.
Die aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien liefert die Grundlage für unser aktuelles Ranking zu den besten Flüssiggasanbietern:
Die besten Flüssiggasanbieter in Deutschland 2025
Im Ranking der besten Flüssiggasanbieter des Jahres 2025 gibt es insgesamt zehn Anbieter, die um die Spitze buhlen – und damit natürlich auch um die Gunst der Kunden. Doch welcher Anbieter ist in Sachen Flüssiggas am Ende führend und kann sich im Ranking den ersten Platz sichern?
Eines vorweg: Bei den zehn Plätzen gibt es mitunter größere Unterschiede in den Bewertungen – letztlich schneiden aber alle im Ranking gelisteten Flüssiggasanbieter mit der Bewertung „gut“ ab.
Platz 10: PRIMAGAS
Auf dem zehnten Platz landet mit PRIMAGAS ein Flüssiggasanbieter, der seinen Sitz in Krefeld hat. PRIMAGAS wurde bereits 1950 gegründet und gilt als Versorger für Kunden, die nicht an das öffentliche Erdgasnetz angeschlossen sind. Im Jahr 2024 erwirtschaftete PRIMAGAS einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro. Im Ranking erreicht PRIMAGAS eine Bewertung von 79,9 Prozent und die Note 2,4.