Freundlichkeit ist eine Tugend, doch nicht überall wird sie gleichermaßen gelebt. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die unfreundlichsten Städte der Welt.
„Ob Guten Tag“,“Bitteschön“, „Moin“ oder ein ernstgemeintes „Danke“: Viele Menschen empfinden solche Worte als freundlich und wertschätzen. Das ist in vielen Ländern der Welt so und oftmals Standard. Allerdings gibt es auch Abweichungen und nicht überall sind die Menschen gleichermaßen freundlich. Doch wo gibt es die unfreundlichsten Städte der Welt – und wie sieht es in Deutschland und Europa aus?
In unserem aktuellen Ranking erfährst du, welche Städte weltweit die unfreundlichsten sind. Eine Erhebung für das Jahr 2024 von Internations macht dabei deutlich, wo die Menschen weltweit als besonders unfreundlich gelten.
Die unfreundlichsten Städte der Welt
Wie man Freundlichkeit definiert, ist überall auf der Welt unterschiedlich. Mal reicht ein kleiner Gruß aus, mal ist es die Einladung zum Tee bei Fremden – doch es gibt eben auch Städte und Regionen, in denen das Wort Freundlichkeit eher kleingeschrieben wird und keinen allzu großen Stellenwert hat. Und eines vorneweg: Vor allem deutsche Städte kommen in diesem Ranking nicht unbedingt gut weg.
Welche Städte weltweit zu den unfreundlichsten Städten zählen, zeigt unser aktuelles Ranking:
Platz 10: Vancouver
Die kanadische Stadt Vancouver landet im Ranking der unfreundlichsten Städte auf dem zehnten Platz. Die rund 660.000 Einwohner der Stadt scheinen somit nicht unbedingt wohlgesonnen gegenüber Fremden oder auch den eigenen Nachbarn zu sein. Dennoch gibt es auch noch Städte, die weltweit als unfreundlicher gelten. Und: An sich gilt Vancouver als tolerant und weltoffen. Gut möglich also, dass die angebliche Unfreundlichkeit auf einem Missverständnis beruht.