In diesem Fragebogen stellen wir den Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Den Gründern von Vlippy.
Ein Tür- und Fensterstopper mit innovativem 90 Grad-Drehmechanismus, der sicher offen hält, wenn es drauf ankommt: So lautet das Versprechen von Vlippy aus „Die Höhle der Löwen“. Der Stopper soll nicht nur Schutz vor Zuschlagen und Luftzug bieten, sondern auch eingeklemmte Kinderhände vermeiden.
Vlippy: Tür- und Fensterstopper aus „Höhle der Löwen“
BASIC thinking: Hallo Malte, hallt Bianca, ihr seid in Staffel 18 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?
Es ist definitiv ein außergewöhnliches Gefühl. Obwohl wir beide schon einige Pitches und Präsentationen gehalten haben, war das Setting bei „Die Höhle der Löwen“ etwas völlig anderes, Kameras, Scheinwerfer, Millionen Zuschauer im Hinterkopf. Das war purer Adrenalin-Kick!
Gleichzeitig sind wir sehr dankbar, diese Chance bekommen zu haben. Wir sind Bianca (BWL-Hintergrund) und Malte (duales Masterstudium Luftfahrt bei Airbus), beide 36 Jahre alt. Durch diese Kombination aus Technik und Wirtschaft ergänzen wir uns perfekt und konnten bereits zahlreiche Innovationen erfolgreich entwickeln.
Was macht Vlippy so besonders?
Vlippy ist ein Tür- und Fensterhalter, der einmal angebracht, immer an Ort und Stelle bleibt. Kein lästiges Verrutschen oder Suchen wie bei klassischen Türkeilen – Vlippy ist sofort einsatzbereit. Er schützt Kinderhände, verhindert das Aussperren, ermöglicht sicheres Lüften und sorgt sogar dafür, dass Haustiere freien Zugang haben. Alltagstauglich, sicher und clever.
Wie seid ihr auf die Idee und das Konzept von Vlippy gekommen?
Die Idee kam in einem ganz normalen Alltagsmoment: Malte saß im Außenbereich der Sauna, die Tür fiel ständig zu, und es gab keinen praktischen Türhalter. Zuhause wurde es dann konkret, als unsere Kinder fast die Finger eingeklemmt hätten und unser Kater wegen einer zugefallenen Tür nicht mehr in sein Katzenklo kam. Solche Situationen haben uns gezeigt: Eine Lösung muss her – und daraus wurde Vlippy.
Vlippy bei „Die Höhle der Löwen“
Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?
Wir wurden jahrelang gefragt: „Warum wart ihr eigentlich noch nie bei ‚Die Höhle der Löwen‘?“ Mit Vlippywussten wir sofort, diesmal führt kein Weg daran vorbei und haben uns sofort an die Bewerbung gesetzt. Es ist ein B2C-Produkt, das jeder sofort versteht, wenn er es sieht.
Und keine Bühne in Deutschland ist stärker als „Die Höhle der Löwen“, um so ein Produkt zu präsentieren. Unsere bisherigen Erfindungen wie die selbstkonternde Schraubenmutter CONU oder der aufblasbare Baumschutz TreeHugAir für Baustellen sind erfolgreiche, aber eher technische Nischenprodukte – perfekt für die Industrie, aber nicht für ein Millionenpublikum im Fernsehen. Vlippy hingegen ist ein Alltagshelfer, den wirklich jeder sofort nachvollziehen kann.
Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?
Der Moment war eine Mischung aus Anspannung, Vorfreude und Lampenfieber. Besonders eindrucksvoll war die Szene hinter der großen Löwentür, kurz bevor sie aufging – in dem Moment gibt es kein Zurück mehr. Da hat uns vor allem Biancas Erfahrung als Achtsamkeits- und Meditationstrainerin mit ihrer Marke Harmoniequellen geholfen, ruhig zu bleiben und fokussiert aufzutreten.
Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?
Direkt im Anschluss ging es los: Wir waren schon kurze Zeit später bei Ralf Dümmel in der Firma und konnten das gesamte Team kennenlernen. Ohne lange zu zögern haben wir mit voller Energie gestartet – und gemeinsam Vlippy für die Ausstrahlung vorbereitet.
Vlippy: So geht es mit dem Tür- und Fensterstopper weiter
Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und Vlippy passiert?
Wir haben unsere Produktionskapazitäten hochgefahren, die Verpackung optimiert und den Vertrieb aufgebaut. Gleichzeitig haben wir Website, Logistik und Kommunikation auf den Ausstrahlungstermin vorbereitet. Ein großer Vorteil war dabei unsere eigene Produktentwicklungsfirma Richtig Druck, mit der wir in der Lage sind, in kürzester Zeit hochwertige Prototypen und marktreife Produkte umzusetzen.
Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt wollen wir Vlippy Schritt für Schritt im Handel und online etablieren. Unser Ziel: Vlippy soll so selbstverständlich werden wie ein Türstopper – nur cleverer, sicherer und praktischer. Parallel arbeiten wir bereits an weiteren Innovationen, die wir mit Richtig Druck entwickeln und in den nächsten Jahren auf den Markt bringen werden.
Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?
Es war eine intensive, aber unglaublich wertvolle Erfahrung. Natürlich war es mit Stress, Aufwand und Emotionen verbunden, aber genau das gehört dazu. Die Chance, unser Produkt einem Millionenpublikum zu präsentieren, ist unbezahlbar. Rückblickend können wir nur sagen: Es hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt und war für uns persönlich und unternehmerisch ein echter Meilenstein.
Gewinnspiel: Sicher dir ein Vlippy-Set aus „Höhle der Löwen“
Als Medienpartner verlosen wir drei Vlippy-Sets aus „Die Höhle der Löwen“ unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst nur bis zum Stichtag am 13. Oktober 2025 (12:00 Uhr) unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, welches der Features, die du hier findest, dir besonders gefällt.
Den Gewinner ziehen wir am 13. Oktober 2025 und benachrichtigen ihn anschließend umgehend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!
Einsendeschluss ist Montag, der 13. Oktober 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich nicht nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Der Beitrag enthält Affiliate-Links.
Auch interessant: