In diesem Fragebogen stellen wir den Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Den Gründern von Deckenwunder.
Deckenwunder besteht aus stabilen Schienen aus verzinktem Stahl, die an der Decke montiert werden. In diese lassen sich die 63 Liter fassenden Aufbewahrungsboxen einschieben. Die Boxen sind staubdicht, langlebig und tragen bis zu 30 Kilogramm pro Stück.
Das System ist modular erweiterbar. Eine mitgelieferte Bohrschablone und Flügelmuttern sollen die Montage erleichtern. Mit dieser Lösung traten Georg Pichler und Mario Jacobi in der 18. Staffel der VOX Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ auf – und überzeugten Investor Ralf Dümmel von ihrem Produkt.
Deckenwunder: Die Storage-Boxen aus „Die Höhle der Löwen“
BASIC thinking: Hallo Georg, hallo Mario, ihr seid in Staffel 18 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie
fühlt sich das an?
Es fühlt sich immer noch surreal an – gleichzeitig sind wir unglaublich stolz und dankbar, diese Reise erleben zu dürfen!
Was macht Deckenwunder so besonders?
Deckenwunder verwandelt ungenutzten Platz an der Decke in wertvollen Stauraum. Unsere stabilen Boxen sind platzsparend, robust und in wenigen Schritten montiert – ganz ohne aufwändige Handwerkskenntnisse. Dank ihres durchdachten Designs schaffen sie nicht nur Ordnung, sondern fügen sich auch optisch gut in jeden Raum ein. So wird aus Chaos schnell wieder Übersicht und Freiheit.
Wie seid ihr auf die Idee und euer Konzept gekommen?
Wir haben selbst erlebt, wie schnell Räume überfüllt sein können und wie ungenutzt der Platz an der Decke bleibt. Mit Deckenwunder wollten wir eine Lösung schaffen, die in jedem zuhause für mehr Ordnung, Raum und Freiheit sorgt und das ohne großen Aufwand.
„Die Höhle der Löwen“
Und wie seid ihr bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?
Die Sendung verfolgen wir schon lange. Wir hatten dann eine geniale Idee und waren auf der Suche nach einem strategischen Partner, um unser Start Up schnell auf das nächste Level zubringen. Da wussten wir sofort: Den Partner können wir bei „Die Höhle der Löwen“ finden.
Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?
Die Situation ist unbeschreiblich. Die Nervosität und der Herzschlag waren am Limit. Aber wir waren bereit Deckenwunder den Löwen vorzustellen.
Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?
Die nächsten Schritte folgten sehr schnell: Schon kurz nach der Ausstrahlung hat uns Ralf Dümmel mit seinem Team nach Hamburg eingeladen, um weitere Details zu besprechen und uns noch besser kennenzulernen.
Deckenwunder: So geht es jetzt weiter
Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und Deckenwunder passiert?
Es hat sich einiges getan: Wir haben unser Einkaufsvolumen erhöht und unsere Verpackungsprozesse optimiert. Dadurch konnten wir bessere Einkaufspreise erzielen – ein Vorteil, den wir direkt an unsere Kund:innen weitergeben. Natürlich haben wir auch viel Aufmerksamkeit bekommen und konnten unser Produkt einem breiten Publikum präsentieren. Das hat sich einfach toll angefühlt.
Wie geht es jetzt weiter?
Wir wollen die gewonnene Aufmerksamkeit nutzen, um Deckenwunder weiter auszubauen – mit neuen Vertriebskanälen, zusätzlichem Marketing und dem Ziel, unsere Produkte in noch mehr Ländern verfügbar zu machen.
Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?
Es war für uns eine unglaubliche Erfahrung. Vorher standen wir noch nie in so einer Situation – geschweige denn auf einer Bühne. Die Nervosität war neu für uns, aber gleichzeitig eine wertvolle Erfahrung, an der wir gewachsen sind. Diesen Moment werden wir nie vergessen.
Gewinnspiel: Sicher dir ein 2er-Set von Deckenwunder aus „Höhle der Löwen“
Als Medienpartner verlosen wir ein 2er-Set von Deckenwunder aus „Die Höhle der Löwen“ unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst nur bis zum Stichtag am 27. Oktober 2025 (12:00 Uhr) unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, was dir an Deckenwunder besonders gut gefällt.
Den Gewinner ziehen wir am 27. Oktober 2025 und benachrichtigen ihn anschließend umgehend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!
Einsendeschluss ist Montag, der 27. Oktober 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich nicht nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Der Beitrag enthält Affiliate-Links.
Auch interessant: