Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Felix Baumann
Aktualisiert: 08. Oktober 2025
von Felix Baumann
Bild: Panatere
Teilen

Das Schweizer Unternehmen Panatere hat die CO2-freie Stahlproduktion durch Solaröfen gestartet. Mithilfe von Sonnenenergie soll das Material ohne Emissionen recycelt werden. 

Die Stahlproduktion verursacht massenhaft Treibhausgase. Um das Material herzustellen, benötigt es hohe Temperaturen und die entstehen meist durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Jetzt hat ein Schweizer Unternehmen bewiesen, dass es auch anders geht.

Das Start-up Panatere hat im Kanton Neuenburg die beiden weltweit ersten Solaröfen in Betrieb genommen, die Stahl komplett ohne Emissionen und nur mithilfe von Sonnenkraft recyceln können. Die Schweiz importiert jedes Jahr gigantische Mengen an Stahl – etwa 140.000 Tonnen entfallen alleine auf Edelstahl.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein großer Teil davon landet in der Uhrenindustrie oder im medizinischen Bereich. Anstatt Metallschrott von Fabriken zu exportieren, will Panatere ihn künftig lokal recycelt. Das würde nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die regionale Wirtschaft stärken.

CO2-freie Stahlproduktion: 2.000 Grad aus dem Spiegel

Die Technologie dahinter ist ein Hochleistungsofen, der mit 500 konkaven Spiegeln und einem sogenannten Heliostat (einer Art Sonnentracker) arbeitet. Das System bündelt Sonnenstrahlen so, dass es Temperaturen von bis zu 2.000 Grad Celsius erreichen kann. Das reicht, um Metalle in anderthalb Stunden komplett einzuschmelzen – und das vollkommen CO₂-frei.

Das Besondere an dem Verfahren ist ein patentierter Sortierprozess. Panatere sortiert den Metallschrott zuerst nach Legierung. Erst dann kommt der Solarofen zum Einsatz. Das soll den Prozess effizient machen und sicherstellen, dass am Ende hochreiner, recycelter Stahl entsteht, der den Import von Primärmaterialien überflüssig macht.

Solaröfen: 1.000 Tonnen Stahl pro Jahr

Die Ambitionen sind hoch. Panatere will bis 2028 jährlich 1.000 Tonnen Solarstahl produzieren. Ziel ist es, fünf Prozent der in der Schweiz produzierten Metalle lokal zurückzugewinnen, anstatt sie ins Ausland zu verkaufen. Das soll nicht nur Arbeitsplätze vor Ort schaffen, sondern auch als Blaupause für ein zukünftiges Solarzentrum zur Verarbeitung strategischer Metalle dienen.

Der erste recycelte Solarstahlbarren wird übrigens im Internationalen Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds ausgestellt. Der Ort gilt als wichtiger Abnehmer hinsichtlich der Uhrenindustrie. Das gesamte Projekt zeigt, wie die Kreislaufwirtschaft vorangetrieben werden kann.

Auch interessant:

  • Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst
  • Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?
  • Wie funktionieren eigentlich Lithium-Ionen-Batterien?
  • Elektroauto: Was passiert, wenn die Batterie leer ist?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
THEMEN:NewsSolarenergieSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?