In diesem Fragebogen stellen wir den Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Der Erfinder des Wasch-Würfels von Chrambl.
Der Multi-Wasch-Würfel von Chrambl ist ein patentiertes Mehrfachwaschmittel für die Dosierlade der Waschmaschine. Er soll Waschmittel und Weichspüler miteinander kombinieren, ist biologisch abbaubar sowie frei von mikroplastikfrei. Mit diesem Konzept konnte Chrambl-Erfinder Alexander Kraml Investor Ralf Dümmel von seinem Produkt in „Die Höhle der Löwen“ überzeugen.
Chrambl: Wasch-Würfel aus „Höhle der Löwen“
BASIC thinking: Hallo Alexander, du bist in Staffel 18 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?
Es ist ein ganz besonderes Gefühl. Für mich bedeutet es, meine Lebensgeschichte und meine Erfindung, den Chrambl 2in1 Multi-Waschwürfel, auf dieser großen Bühne präsentieren zu dürfen. Viele kennen mich noch als den „Seifenkaiser von Österreich“ aus 2015 – und jetzt, zehn Jahre später, komme ich mit einer noch stärkeren Innovation zurück. Es ist eine Reise voller Höhen und Tiefen gewesen, und genau deshalb ist dieser Moment für mich so emotional und bedeutsam.
Was macht dein Produkt so besonders?
Der Chrambl 2in1 Multi-Waschwürfel ist das weltweit erste Mehrfachwaschmittel für die Dosierlade. Er vereint Waschmittel und Weichspüler in einem Produkt und hat gleich mehrere USPs: • Pro Waschgang ca. 4,5 g – statt ca. 50 g Pulver oder Flüssigwaschmittel . Schrittweise Auflösung – kein Nachfüllen, keine Überdosierung .
Kein Plastik, kein Mikroplastik . Bis zu 90 Prozent weniger Emissionen durch Transport und Verpackung . Vielseitig einsetzbar: Waschmaschine, Geschirrspüler, Glas, Ceranfeld, Allzweckreiniger, Bodenpflege, sogar WC-Stein Es ist eine echte Erfindung – leicht statt schwer, modern und gleichzeitig inspiriert von der traditionellen Kernseife.
Wie bist du auf die Idee und das Konzept von Chrambl gekommen?
Die Idee entstand in einer sehr persönlichen Phase meines Lebens. Nach meinem Auftritt 2015 als Seifenkaiser hatte ich zunächst großen Erfolg, musste aber Monate später schmerzhafte Auslistungen verkraften. Ich kämpfte drei Jahre lang weiter, teilweise mit über 100 Mitarbeiter, bis ich Insolvenz anmelden musste und in die Privatinsolvenz geriet.
Später konnte ich die Firma mit einem Käufer wiederaufbauen und mich aus der Privatinsolvenz befreien, war aber Minderheitsgesellschafter. Nach einer operativen Trennung begann für mich ein tiefes Tal. In dieser Zeit habe ich mich intensiv um meinen Haushalt gekümmert, mit Ahnenforschung beschäftigt und meine Erfahrungen genutzt, ein innovatives Produkt zu entwickeln.
So habe ich mein Lebensrätsel gelöst – und daraus wurde der Chrambl 2-in-1 Multi-Waschwürfel. Der Name Chrambl ist die älteste Schreibweise meines Familiennamens. Damit verbinde ich die Geschichte meiner Vorfahren mit meinen Kindern – Vergangenheit und Zukunft in einem Produkt vereint.
„Die Höhle der Löwen“
Und wie bist du bei DHDL gelandet?
Nach dieser Reise war es für mich klar: Wenn ein Produkt wie der Chrambl® 2in1 Multi-Waschwürfel eine Chance verdient, dann auf einer Bühne wie Die Höhle der Löwen. Ich wollte zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht kompliziert sein muss, sondern ganz einfach mit einem einzigen Würfel für den gesamten Haushalt funktionieren kann.
Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?
Es war ein Mix aus Anspannung, Hoffnung und Dankbarkeit. Ich wusste, dass ich hier nicht nur ein Produkt präsentiere, sondern meine ganze Geschichte. Es war mein Moment, um zu zeigen, dass aus Rückschlägen neue Stärke entstehen kann.
Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?
Bislang konnten wir noch keinen gemeinsamen Deal realisieren, da unsere strategischen Ansätze derzeit in unterschiedliche Richtungen gehen. Umso mehr schätze ich den offenen und inspirierenden Austausch mit Ralf und seinem Team. Die Tür bleibt jederzeit offen – ich bin bereit, sobald sich eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit Ralf ergibt.
Chrambl: So geht es weiter
Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit dir und deinem Produkt passiert
Seit dem Dreh hat sich unglaublich viel getan. Wir haben den Direktvertrieb über unsere Homepage gestartet und ein 20/10-Weiterempfehlungsprogramm ins Leben gerufen – 20 Prozent Rabatt für Käufer und zehn Prozent Cashback für Empfehlungen. So entsteht eine Community von Menschen, die nicht nur Konsumenten sind, sondern Teil einer Bewegung für weniger Plastik, weniger Emissionen und mehr Nachhaltigkeit.
Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt geht es darum, die Produktion weiter auszubauen und die Community wachsen zu lassen. Wir wollen Chrambl® in möglichst viele Haushalte bringen und zeigen, dass ein einziger Würfel ganze Regale an Produkten ersetzen kann.
Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei DHDL?
Für mich war es eine einmalige Erfahrung, die ich niemals missen möchte. Es war nicht nur ein Pitch, sondern ein Stück meines Lebens, das ich teilen durfte. Die Resonanz hat mir gezeigt: Mein Weg – mit allen Höhen und Tiefen – hat sich gelohnt. Und das ist erst der Anfang.
Gewinnspiel: Sicher dir ein Starter-Paket von Chrambl aus „Höhle der Löwen“
Als Medienpartner verlosen wir ein Starter-Paket von Chrambl aus „Die Höhle der Löwen“ unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst nur bis zum Stichtag am 8. November 2025 (12:00 Uhr) unseren Newsletter abonniert haben und uns bis dahin einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen, was dir an Chrambl besonders gut gefällt.
Den Gewinner ziehen wir am 8. November 2025 und benachrichtigen ihn anschließend umgehend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!
Einsendeschluss ist Montag, der 8. November 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich nicht nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Der Beitrag enthält Affiliate-Links.
Auch interessant: