Bitrix24

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Werbepartner
Bild: Mit KI erstellt

Du möchtest dein Unternehmen sinnvoll voranbringen, dann bist du vermutlich schon auf CRM-Lösungen aufmerksam geworden. Wir verraten dir, wie dich ein CRM bei der Arbeit unterstützt und welche Rolle Bitrix24 hierbei spielen kann.

Was ist ein CRM und warum ist es für Unternehmen wichtig?

CRM ist die Abkürzung für Customer Relationship Management, also ein Tool, in dem alle wichtigen Informationen deines Unternehmens zu deinen Kunden zusammenlaufen. Ein CRM ermöglicht es dir, Anfragen, Auftragseingänge und den Bestell- und Versandstatus einzusehen und zu überwachen und mit deinen Kunden immer in Kontakt zu bleiben.

Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden fungiert es zugleich als Schaltzentrale für den Kontakt via Mail, Telefon, WhatsApp und Co., bietet dir die Möglichkeit, Daten auszuwerten und zu analysieren, und dein Marketing dem Verhalten deiner Kunden anzupassen.

Ein CRM ist für ein Unternehmen also insbesondere dann unerlässlich, wenn viele Kundendaten verwaltet werden müssen und du im Idealfall auch noch Rückschlüsse aus dem Kundenverhalten ziehen möchtest, die es dir ermöglichen, deine Produkte, Dienstleistungen und Business-Strategie gemäß diesem anzupassen.

Die wichtigsten Kriterien beim CRM-Vergleich

Auf der Suche nach einem geeigneten CRM wirst du dir viele verschiedene Tools näher ansehen (müssen), um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Das CRM soll schließlich zu dir und zu deinem Unternehmen passen und im Idealfall über Jahre und Jahrzehnte Bestand haben und mitwachsen können.

Sieh dir deshalb die folgenden Faktoren besonders ausgiebig an:

  • Funktionen: Ermöglicht das CRM neben der internen und der Kundenkommunikation auch das Projektmanagement und die Personalverwaltung?
  • Kosten: Bietet das CRM verschiedene Kostenmodelle, wie etwa einen Free-Plan und Versionen für größere Unternehmen? Wird pro User abgerechnet oder gibt es vielleicht sogar eine Flatrate-Abrechnung?
  • Datenschutz: Wie steht es um den Datenschutz, insbesondere hinsichtlich der DSGVO-Konformität? Stehen die Server bei Clouddiensten in der EU oder ist das Selbsthosting eine Option?
  • KI-Features: Künstliche Intelligenz ist überall, daher spielt sie unlängst auch in CRMs eine Rolle.
  • Bitrix24 im Fokus: Alleinstellungsmerkmale des CRM

Entscheidest du dich für Bitrix24 greifst du auf über 35 Business-Funktionen in einem System zu. Nutze die All-in-One-Lösung für den Vertrieb ebenso wie für die Verwaltung deines Teams, deiner Projekte und deiner Kunden. Und wo wir schon beim Thema Team sind: Abgerechnet wird bei Bitrix24 über Team-Flatrates statt pro User. Auf diese Weise hast du die Kosten immer im Griff, auch wenn ein Team kleiner wird oder wächst. Ein Nutzerlimit gibt es schon im kostenlosen Free-Plan nicht, ebenso wenig wie ein Zeitlimit. Zusätzliche SaaS-Gebühren fallen nicht an.

Damit deine Daten sicher sind, stehen die Server in Frankfurt am Main und somit innerhalb der EU, was gerade im Hinblick auf den Datenschutz und die DSGVO von Bedeutung. Der Einsatz KI-gestützter Tools erleichtert dir derweil die Arbeit und die Automatisierung im Unternehmen, wo immer du es als sinnvoll erachtest. Hierfür setzt Bitrix24 auf Co-Pilot.

Bitrix24 im Vergleich

Du stellst dir jetzt vermutlich die Frage, wie sich Bitrix24 im Vergleich zu anderen führenden CRM-Systemen schlägt, die alle mit einem großen Funktionsumfang werben. Während Bitrix24 und beispielsweise Pipedrive über einen großen Funktionsumfang verfügen, merkt man letzterem seine CRM-Wurzeln stark an. Obwohl sich Pipedrive um Projektmanagement erweitern lässt, kann es hierbei mit Bitrix24 nicht ganz mitziehen.

Auch beim Vergleich des Funktionsumfangs von Monday.com und Zoho mit Bitrix24 schneidet kein CRM maßgeblich schlechter ab. Es sind vielmehr Feinheiten wie das Baukastensystem bei Zoho, mit dem sich das CRM modular an das eigene Unternehmen anpassen lässt, in denen die Unterschiede liegen.

Fans von größtmöglicher Individualisierung eines Systems können sich hingegen bei Monday.com austoben, während Bitrix24 das derzeit gar nicht bieten möchte und lieber auf den All-in-One-Ansatz setzt. Möglichst viele Funktionen und Optionen zum kleinen Preis.

Besonders groß fallen die Abweichungen derweil bei der Preisstruktur aus. Von der Konkurrenz hebt sich Bitrix24 nicht nur durch die möglichst umfassende Umsetzung der All-in-One-Idee ab, sondern auch durch die Preisgestaltung. Kaum ein anderes führendes CRM-Tool verfolgt die Idee der Team-Flatrate, sondern setzt stattdessen lieber auf Pro-User-Abbuchungen oder bietet Paketpreise erst für größere Unternehmen an.

Fazit: Für wen eignet sich welches CRM?

Bitrix24 überzeugt im CRM-Vergleich als All-in-One-Lösung nicht nur durch seinen Funktionsumfang, sondern auch durch die attraktive Preisgestaltung. Ein kostenloser Free-Plan ohne Nutzer- und Zeitlimit sowie die Team-Flatrates machen das CRM schon für kleinere Teams und Unternehmen interessant. Die Bandbreite an Optionen vom kostenlosen Free-Plan ohne Nutzer- und Zeitlimit sowie Team-Flatrates dürfte somit die Aufmerksamkeit von kleinen ebenso wie von mittleren und größeren Unternehmen wecken.

Besonders spannend macht Bitrix24 die Kombination aus CRM, Projektmanagement, Kommunikation und HR, von der gerade kleinere und mittlere Unternehmen profitieren, die sich zusätzliche SaaS-Gebühren sparen möchten und eine zentrale Lösung für die Verwaltung möglichst vieler Unternehmensbereiche suchen. Dank DSGVO-konformem EU-Hosting in Frankfurt am Main musst du dir um die Rechtslage dahingehend keine Sorgen machen. Die Option Bitrix24 selbst zu hosten, kommt all jenen entgegen, die Wert auf maximale Datensouveränität legen.

Andere CRM-Systeme wie HubSpot, Zoho oder Monday.com lassen sich aufgrund ihrer Vielzahl an Integrationen oftmals von kleineren und mittleren Unternehmen nur bedingt sinnvoll zum Einsatz bringen. Ihnen liegt oftmals eine internationale Ausrichtung zu Grunde, weshalb sie vor allem in größeren Unternehmen mit internationalen Teams zum Einsatz kommen.

Jetzt Bitrix24 kostenlos testen

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Teile diesen Artikel
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Keine Kommentare