Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. November 2025
von Marinela Potor
Bild: US Immigration and Customs Enforcement
Teilen

Neue Rekrutierungsanzeigen der US-Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE sorgen auf Spotify für viel Ärger bei Nutzern. Viele kündigen ihre Abos, wandern zur Konkurrenz und die Aktie sinkt. US-Kolumnistin Marinela Potor erklärt, was dahinter steckt. 

„Ich kündige mein Abo noch HEUTE ABEND.“ „Bin gerade zu Apple Music gewechselt.“ „Jap. Habe sofort gekündigt.“ Spotify-Nutzer lassen ihren Unmut über die Streaming-Plattform lautstark in einem Forum aus.

Der Grund? Sie haben gerade eine Werbung der US-Zoll- und Einwanderungsbehörde United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) gehört. Diese wirbt mit starken Worten um neue Rekruten.

ICE-Werbung auf Spotify geht Community zu weit

So tönt es unter anderem: „Millionen von gefährlichen Illegalen randalieren auf den Straßen.“ Oder auch: „Erfülle deine Mission, Amerika zu beschützen. Tritt jetzt bei über Join.Ice.Gov.”

Die Nutzer stören sich an den aggressiven und ausländerfeindlichen Untertönen der Werbung von ICE auf Spotify. Darüber hinaus steht die Behörde seit dem Amtseintritt von Trump zunehmend unter Kritik. Rechtlich fragwürdige Festnahmen, maskierte Agenten und zunehmende Gewalt bis hin zur zweithöchsten Todeszahl von Gefangenen in der Geschichte von ICE – all das sehen US-Bürger zunehmend kritisch.

So auch die Spotify-Community. Nutzer beschwerten sich zunächst direkt bei den Künstlern und Podcastern. Doch schnell war klar: Es sind nicht die Content-Schaffenden oder deren Werbeagenturen, die die ICE-Spots auf Spotify kontrollieren. Es ist die Plattform selbst, die diese Anzeigen steuert.

Spotify vertedigt ICE-Werbung

Dahinter steckt eine Initiative der US-Regierung, um neue Mitglieder für ICE anzuwerben. Gen Z ist dabei eine der Zielgruppen, die die Regierung bewusst über Streamingdienste wie Spotify ansprechen möchte. Ähnliche Spots laufen auch auf anderen Plattformen wie YouTube, X, LinkedIn, HBO Max und Meta.

Bislang hat die Regierung rund zehn Millionen US-Dollar für ICE-Werbung ausgegeben – offenbar erfolgreich. So sagte Tricia McLaughlin, Direktorin des Ministeriums für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security), dass ICE als direktes Ergebnis dieser Anzeigen „mehr als 175.000 Bewerbungen“ bekommen und „über 18.000 Job-Angebote“ herausgeschickt habe.

Spotify selbst hat die Anzeigen verteidigt. Das Unternehmen erklärte gegenüber The Independent, dass die Werbespots nicht gegen die Anzeigenrichtlinien von Spotify verstießen. Dabei heißt es in den Richtlinien, dass Anzeigen nicht erlaubt sind, wenn sie:

  • Gewalt fördern, dazu auffordern oder verherrlichen
  • Einzelne Personen oder Gruppen belästigen, schikanieren oder zu Hass gegen sie aufstacheln
  • Stereotypen fördern oder einzelne Personen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, Religion, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, ethnischen Zugehörigkeit, Nationalität, sexuellen Orientierung, Veteranenstatus, ihres Alters, einer Behinderung oder anderer Merkmale, die mit systematischer Diskriminierung oder Marginalisierung verbunden sind, negativ darstellen oder angreifen

Das sieht Spotify offenbar nicht als Widerspruch zu den ICE-Anzeigen. Nutzer hätten zudem die Option, so Spotify, Werbevorlieben mit einem Daumen nach oben oder nach unten zu regulieren.

Sinkende Aktie und Unmut über politische Entscheidungen bei Spotify

Damit wollen sich die Nutzer aber nicht abfinden. Viele von ihnen wechselten aus Protest die Plattform, kündigten ihre Abos und riefen zum allgemeinen Boykott auf. Auf Reddit feierten einige den sinkenen Kurs der Spotify-Aktie.

Ein kausaler Zusammenhang ist sicherlich eine Überinterpretation, aber trotz guter Entwicklung in allen Bereichen sank die Aktie nach dem 3. Quartalsbericht des Unternehmens um zehn Prozent. Investoren hatten schneller steigende Nutzerzahlen erwartet.

Für Spotify ist dies nicht die erste politische Kontroverse in den letzten Monaten. Kritiker haben sich bereits an Spenden an die Trump-Wahlkampagne gestört. Auch die Tatsache, dass Mitgründer Daniel Ek an der Spitze einer 600-Millionen-Euro-Investition in das deutsche KI-Militärunternehmen Helsing stand, stößt vielen negativ auf.

Auch interessant: 

  • „Einwanderer sind Abschaum“: Was laut Facebook nun erlaubt sein soll
  • Meta, OpenAI und Anthropic verticken ihre KI-Modelle an das US-Militär
  • Musik-Kapitalismus? Warum Spotify Wrapped zeigt, was digitale Teilhabe ist
  • Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:NewsPolitikSpotifyStreamingUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?