Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
The Wanderer, VW, Volkswagen Tiny House, Volkswagen
GREENTECH

Volkswagen arbeitet an einem elektrischen Tiny House auf Rädern

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. Juli 2022
von Felix Baumann
Volkswagen
Teilen

VW scheint offenbar zu neuen Ufern aufbrechen zu wollen. Denn unter dem Projektnamen „The Wanderer“ arbeitet Volkswagen an einem vollelektrischen Tiny House auf Rädern. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität.

Die Art, wie wir leben und uns fortbewegen, befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Das merken auch die großen Automobilhersteller und versuchen ihren Fokus vom Verbrenner auf eine nachhaltige Zukunft zu richten. Tesla kündigt etwa ständig neue Partnerschaften an.

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Panasonic eine eigene Batteriefabrik für den US-Autopionier baut. In Deutschland befindet sich wiederum vor allem Volkswagen in einem grünen Wandel. Nach dem Abgasskandal musste sich der Wolfsburger Konzern neu erfinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kaum ein Jahr verging, in dem VW kein Elektroauto angekündigt hat. Die ID-Serie ist inzwischen Teil des Straßenbildes. Volkswagen kündigt sogar eine elektrische Version des VW-Käfers an. Doch nun setzt VW noch einen drauf und will auf unkonventionelle Art und Weise in den Wohnmobil-Markt einsteigen.

„The Wanderer“: Ein mobiles Tiny House von Volkswagen

Denn“ The Wanderer“ ist anders als klassische Wohnmobile. Das Modell ähnelt einem Tiny House und entsteht im Rahmen der aktuellen Strategie des Konzerns. Unter dem Titel „New Auto“ will VW künftig nämlich Fahrzeuge produzieren, die die Mobilität der Zukunft abbilden.

Deshalb lässt sich „The Wanderer“ auch nicht mit anderen Wohnmobilen vergleichen. Es handelt sich eher um ein kleines Haus, das für Reise über mehrere Monate oder einem Jahr konzipiert wurde. Beim Design schlägt VW dabei komplett neue Wege ein. Im Vergleich zu klassischen Wohnmobilen bietet „The Wanderer“ große Fensterpartien, die viel Licht in das Fahrzeuginnere lassen.

Ein Vordach für einen improvisierten Balkon gibt es zwar nicht, dafür lässt sich aber eine komplette Terrasse aus dem Fahrzeuginneren ausfahren. Die gesamte Designphase und Produktion ist laut internen Berichten auf Nachhaltigkeit und Zeitbeständigkeit ausgerichtet.

Produktionsstart frühestens ab 2030

Bis das Tiny House von Volkswagen auf den Markt kommt, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. Der Autobauer rechnet nämlich frühestens ab 2030 mit der Markreife. Die Ankündigung kommt dabei in einer Zeit, in der VW versuchen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Denn wesentliche Unterschiede gibt es zwischen vielen Marken nicht mehr. Zahlreiche Modelle und Ausstattungen sind durch die Bank weg gleich. Es wird also spannend, ob Volkswagen sich mit seinem Tiny House „The Wanderer“ entscheidend von der Konkurrenz absetzen kann.

Auch interessant:

  • Flughafen Berlin Tegel soll bis 2027 zur nachhaltigen Kleinstadt werden
  • Wie nachhaltig ist Coca-Cola wirklich?
  • E-Scooter sind weitaus weniger nachhaltig als gedacht
  • Nachhaltige Lieferketten: So gestaltest du deine Lieferketten nachhaltig
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?