Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, Sprit sparen, kraftstoffsparende Routen, Benzin sparen, Google, umweltfreundliche Routen
GREENTECH

Sprit sparen: Google Maps führt kraftstoffsparende Routen ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Tamas Tuzes-Katai
Teilen

Google Maps führt in Deutschland eine Funktion für „kraftstoffsparende Routen“ ein. Damit will der Online-Kartendienst von Google-Mutterkonzern Alphabet auf die steigenden Benzinpreise reagieren. Die Suchanfragen zum Thema „Sprit und Benzin sparen“ seien außerdem um 338 Prozent gestiegen. 

Das Thema „Sprit- und Benzin sparen“ spielt in Zeiten steigender Benzinpreise eine immer größere Rolle. Das weiß auch Google, denn der US-Konzern sitzt gewissermaßen an der Quelle der Daten zu aktuellen Trends und Suchanfragen.

Laut offiziellen Angaben seien die Google-Anfragen zum Thema „Sprit- und Benzin sparen“ im Vergleich zum Vorjahr demnach um rund 338 Prozent gestiegen. Außerdem wollen immer mehr Menschen klimafreundlicher leben. Für seinen Kartendienst Google-Maps will das Unternehmen hierzulande deshalb eine Funktion für kraftstoffsparende Routen einführen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Google Maps führ kraftstoffsparende Routen zum Sprit sparen ein

Neben den schnellsten Routen zeigt der Online-Kartendienst laut Google demnach künftig auch kraftstoffsparende Routen an. Die Anwendung zeigt dabei sowohl den Zeitunterschied als auch die Kraftstoffersparnis zwischen zwei Strecken an.

Für die Berechnungen bezieht der Kartendienst laut Google neben der Streckenlänge auch Faktoren wie die Straßenneigung und Staus mit ein, um den Spritverbrauch zu reduzieren. In einigen anderen Ländern war die Funktion bereits verfügbar. Nun rollt Google sie auch in Deutschland aus.

Google Maps, Sprit sparen, kraftstoffsparende Routen, Benzin sparen, Google
Die krafrstoffsparenden Routen von Google Maps (Quelle: Google).

So nutzt du die kraftstoffsparenden Routen von Google Maps

Um die Funktion „kraftstoffsparende Routen“ zu nutzen, müssen Maps-User die Einstellungen in der Anwendung anpassen. Mit den Optionen „Benzin, Diesel, Hybrid oder elektrischem Antrieb“ stehen dort außerdem unterschiedliche Motortypen zur Auswahl. Laut Google könne die Routenführung so optimiert werden, da die Kraftstoffeinsparungen je nach Fahrzeugtyp variieren können.

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz und Auswertungen des National Renewable Energy Laboratory (NREL) vom US-Energieministerium, hätte die Funktion demnach das Potenzial, weltweit „über eine Million Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr zu vermeiden“.

CO2-Einsparungen vergleichbar mit 100.000 weniger Autos?

Seit die kraftstoffsparenden Routen in den USA und Kanada verfügbar sind, hätte die Funktion wiederum „so viele CO2-Emissionen eingespart, als hätte man 100.000 Autos aus dem Verkehr gezogen“. Jeff Gonder vom Center for Integrated Mobility Sciences am NREL, äußerte dazu:

Die kraftstoffsparende Routenplanung von Google Maps bringt nicht nur die kraftstoffeffiziente Technologie des NREL aus dem Labor auf die Straße, sondern hat auch ein enormes Potenzial, die Emissionen deutlich zu senken und Autofahrer:innen Geld für Benzin, Diesel und Energie zu sparen. Und das ist sowohl für die Menschen als auch für den Planeten gut.

Auch interessant: 

  • In der Nordsee treibt bald eine schwimmende Solaranlage
  • Das ist das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorenblättern
  • Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google Maps ein
  • Papierbatterie versorgt kleine Geräte nach Anfeuchten mit Energie
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?