Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone, Lightning-Anschluss
TECH

Lightning-Anschluss adé? Welche Vor- und Nachteile hätte ein kabelloses iPhone?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 10. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Kommt 2021 das erste iPhone ohne Lightning-Anschluss? (Foto: Pixabay.com / kewei0219)
Teilen

Wie sieht die Zukunft des Smartphones aus? Wenn es nach Apple geht: kabellos. Das Unternehmen plant für 2021 offenbar, ein iPhone ohne Lightning-Anschluss herauszubringen. So könnte das Erfolgsmodell Wearables noch auf sich warten lassen. Die möglichen Vor- und Nachteile im Überblick.

Samsung-Chef DJ Koh hatte erst kürzlich die Behauptung aufgestellt, dass unsere Smartphones in fünf Jahren schon wieder Geschichte sind.

Der südkoreanische Hersteller hatte nämlich sein neues Galaxy Fold überschätzt. Samsung wollte das erste faltbare Smartphone ursprünglich im April 2019 auf den Markt bringen. Doch bei zahlreichen Rezensenten ging das Gerät nach wenigen Tagen kaputt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Koh sagte daraufhin, dass Smartphone-Hersteller grundsätzlich an ihre Grenzen kommen würden – und das Smartphone-Aus deshalb unmittelbar bevor stehe, weil Wearables die Zukunft seien.

Apple plant offenbar iPhone ohne Lightning-Anschluss

Nun scheint Apple dem offenbar ein neues Konzept entgegenzusetzen: Das Unternehmen aus Cupertino plant laut einem Bericht von 9to5Mac, schon 2021 ein kabelloses iPhone ohne Lightning-Anschluss herauszubringen.

Die Seite beruft sich dabei auf eine Prognose von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Dessen Vorhersagen gelten in der Technologie-Branche in der Regel als sehr zuverlässig.

Kuo sagt, dass zunächst 2020 fünf neue iPhones kommen. Konkret spricht er von einem 4,7 Zoll großen Modell mit LC-Bildschirm und einer einfachen Kamera, das als iPhone SE 2 im ersten Halbjahr 2020 erscheinen soll.

Außerdem erwartet er vier weitere OLED-Modelle, die alle 5G unterstützen und entsprechend teuer sein sollen. Davon sollen zwei Geräte 5,4 und 6,1 Zoll groß und mit Dual-Kameras ausgestattet sein. Die anderen beiden sollen 6,1 und 6,7 Zoll groß sein und über Triple-Kameras verfügen.

So könnte Apples neues Flagschiff-Smartphone aussehen

2021 können laut Kuo dann nochmal zwei neue iPhones erscheinen – nämlich ein iPhone SE Plus mit 5,5 oder 6,1 Zoll und ein noch namenloses Flaggschiff-Smartphone ohne Lightning-Anschluss.

Apple würde sich mit einem solchen Gerät vom sowieso schon letzten verbliebenen Lightning-Anschluss trennen. Einen Klinkenstecker für Kopfhörer gibt es schon lange nicht mehr. Das Unternehmen liefert bei einem neuen iPhone auch Kopfhörer mit Lightning-Anschluss mit.

In der Vergangenheit konnte man sich über diese Entscheidung schon ärgern. Die Klinkenbuchse hatte schließlich nicht gestört, stattdessen war man flexibel in seiner Kopfhörer-Auswahl. Mittlerweile muss man entweder Apples mitgelieferte Kopfhörer oder kabellose Bluetooth-Modelle verwenden.

Die Vor- und Nachteile: iPhone ohne Lightning-Anschluss

Das iPhone ohne Lightning-Anschluss würde demnach auf kabellose Kopfhörer und kabelloses Aufladen angewiesen sein. Das hat natürlich seine Vor- und Nachteile.

Bluetooth-Kopfhörer sind mittlerweile schon sehr beliebt. Apple hat mit den Airpods nun auch schon längst eigene Modelle auf den Markt gebracht. Die neuen Airpods Pro sind dank austauschbaren Stöpseln theoretisch auch für nahezu jedes Ohr geeignet.

Die spannende Frage dabei: Legt Apple dem kabellosen iPhone dann auch gleich ein Paar Airpods bei? Und wie hoch wäre der Preis für das neue Flagschiff-Smartphone dann?

Gleiches gilt für eine entsprechende Möglichkeit, das iPhone aufzuladen: Wird Apple eine Wireless-Charging-Station mitliefern oder müssen wir dieses Zubehör selbst kaufen?

Wünschenswert wäre, wenn das Unternehmen dann unterschiedliche Kaufoptionen für Nutzer anbietet, die beispielsweise auch schon über Bluetooth-Kopfhörer oder eine kompatible Ladestation verfügen.

Niedrigere Ladegeschwindigkeit beim Wireless Charging

Doch so praktisch Wireless Charging auch ist: Die Ladegeschwindigkeit ist oftmals deutlich niedriger als bei einem normalen Kabel. Viele kabellose Ladestationen verfügen nur über fünf Watt, hochwertige kommen vielleicht noch auf zehn oder etwas mehr Watt.

Das normale Apple-Netzteil hat zwölf Watt und Fast-Charger-Kabel natürlich noch mehr. Wenn Hersteller in zwei Jahren grundsätzlich noch nicht so weit sind, kabellose Alternativen ähnlich effektiv zu bauen, sollte Apple sich bis zur Veröffentlichung des neuen Flaggschiff-Smartphones selbst etwas einfallen lassen.

Ansonsten wäre das langsame Aufladen in der heutigen Zeit ein schwerwiegender Nachteil. Wireless Charger können nämlich noch nicht mit Netzteilen mithalten.

Kabellose Datenübertragung dürfte wichtiger werden

Darüber hinaus dürfte mit einem iPhone ohne Anschlüsse natürlich auch die kabellose Datenübertragung noch wichtiger werden. Die iCloud-Dienste von Apple funktionieren heute schon zuverlässig und schnell.

Doch viele Nutzer möchten ihre persönlichen Informationen aus Datenschutzgründen nicht in einer Cloud-basierten Datenbank speichern.

Wer beispielsweise Fotos und Videos von seinem iPhone auf ein anderes Gerät übertragen will, kommt ohne Kabelanschluss aber wohl nicht an einer kabellosen Datenübertragung per Bluetooth herum.

Und wie sieht es dann überhaupt mit Nutzern aus, die statt den Cloud-Diensten auf Anwendungen von Windows setzen? Stehen sie beim neuen iPhone dann in punkto Datenübertragung ganz außen vor?

Smartphones unterwegs aufladen

Eine weitere Herausforderung dürfte sein, wie wir unsere Smartphones künftig mobil aufladen. Apple verkauft zwar Smart Battery Cases, die bis zu 50 Prozent mehr Batterielaufzeit versprechen.

Doch wir können unser iPhone dann beispielsweise nicht mehr in der Deutschen Bahn an eine Steckdose anschließen und während der Fahrt bequem aufladen.

Müssen wir dann also immer einen Wireless Charger statt ein Ladekabel mit uns herumschleppen, wenn wir unser Gerät unterwegs aufladen wollen? Das wäre vielen Nutzern sicher zu umständlich.

Bis 2021 ist noch Zeit. Doch wer sich für ein iPhone ohne Lightning-Anschluss entscheiden will, sollte vorher genau abwägen, ob aus persönlicher Sicht die Vor- oder Nachteile überwiegen.

Auch interessant:

  • Smartphone-Aus in fünf Jahren: Gehört den Wearables die Zukunft?
  • Gewusst wie: So richtest du dir eine iPhone-Auszeit ein
  • Facebook spioniert iOS-Nutzer über iPhone-Kamera aus?
  • iPhone 11 vs. iPhone 8: Ein Quantensprung
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?