Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iPhone 7, Apple, iOS 13. iPhone-Kamera
SOCIALTECH

Facebook spioniert iOS-Nutzer über iPhone-Kamera aus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. März 2020
von Christian Erxleben
iPhone-Nutzer mit der neusten iOS-Version sollten aufmerksam sein. (Foto: Pexels.com / PhotoMIX Ltd.)
Teilen

Ist es nur ein Bug oder ist es ein Feature? Ein aufmerksamer Twitter-Nutzer stellte fest, dass Facebook den Nutzer beim Scrollen über die iPhone-Kamera beobachtet. Android-Geräte scheinen nicht betroffen zu sein. Das sind die Hintergründe.

Facebook hat mal wieder ein Problem mit dem Datenschutz – oder hat erneut vergessen, die eigenen Nutzer über neue Funktionen aufzuklären. Eine der beiden Optionen jedoch trifft auf jeden Fall zu, denn anders lässt sich ein aktueller Fehler nicht erklären.

iPhone-Kamera beim Scrollen im Facebook-Feed aktiviert

Doch worum geht es nun? Der Gründer und Twitter-Nutzer Joshua Maddux hatte vor wenigen Tagen ein Video auf seinem Twitter-Account veröffentlicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Darin sieht der Zuschauer eine Bildschirm-Aufzeichnung des Facebook-Feeds. Nach dem Wegwischen eines angeklickten Fotos ist am linken Bildschirmrand eindeutig die aktivierte iPhone-Kamera erkennbar.

Und nicht nur Maddux konnte den Fehler nachweisen. Auch das US-amerikanische Technologie-Magazin The Next Web konnte den Fehler replizieren.

Und bei einem Mitglied in der Redaktion von BASIC thinking ist ein ähnlicher Fehler aufgetreten. Und zwar wurde die iPhone-Kamera aktiviert, nachdem ein Facebook-Video ins Querformat gedreht wurde. Beim Zurückdrehen ins Hochkant-Format hat sich dann plötzlich die iPhone-Kamera geöffnet.

Nur bestimmte iOS-Versionen betroffen

Zum Glück für Facebook sind jedoch offenbar nur iPhones mit der aktuellsten iOS-Version 13.2.2 betroffen. Weder bei älteren Versionen noch bei Android-Smartphones war es möglich, den Fehler ebenfalls hervorzurufen.

Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Nutzer Facebook den Zugriff auf die eigene Kamera gestattet haben muss. Selbstverständlich stellt das trotzdem keine Einladung für Facebook dar, seine Nutzer (unbemerkt) zu beobachten.

Ein konkretes Statement seitens Facebook zum auftretenden Problem steht aktuell noch aus. Selbst wenn es sich dabei jedoch nur um einen Bug in der iOS-Version von Facebook handelt, wird das Vertrauen in den Konzern von Mark Zuckerberg nicht unbedingt steigen.

Auch interessant:

  • Der nächste Datenschutz-Tiefpunkt: Amazon-Mitarbeiter werten Videoaufnahmen aus
  • Faceapp: Scheiß auf Datenschutz! Die App macht mich 30 Jahre älter
  • Flightright für Datenschutz: Die europäische Gesellschaft für Datenschutz ist gestartet
  • Bildergalerie: So sieht das neue Google-Datenschutzzentrum in München aus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleFacebookiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?