Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie, Schwefel, Aluminium
TECH

Forschende entwickeln neuartige Batterie – aus Aluminium und Schwefel

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. September 2022
von Felix Baumann
Rebecca Miller
Teilen

Forschende haben eine neuartige Batterie entwickelt, die aus Aluminium und Schwefel besteht. Beide Materialien sind relativ kostengünstig und reichlich verfügbar. Die Batterie kostet deshalb nur ein Sechstel einer klassischen Lithium-Ionen-Batterie. 

In einer Welt, in der wir zunehmend auf regenerative Energieträger setzen, steigt die Bedeutung von Batterien. Statistiken zufolge werden im Jahr 2030 rund 24,4 Prozent aller Pkw Elektroautos sein. Das sind in absoluten Zahlen in etwa 11,55 Millionen Fahrzeuge.

Gleichzeitig wird der Strommix immer grüner und neue Kapazitäten für Solar-, Wasser- und Windkraft gehen ans Netz. Es bedarf allerdings riesige Batterien, um immer dann Energie in Reserve zu haben, wenn wir diese benötigen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dafür gibt es bereits einige neue Konzepte, beispielsweise eine Batterie auf Basis von Kohlenstoffdioxid oder aus Plastik. Einen limitierenden Faktor gibt es dennoch: den Preis. Denn eine gute Batterie muss auch bezahlbar sein.

Neue Batterie auf Schwefel und Aluminium

Ein neuer Vorschlag kommt nun von verschiedenen Wissenschaftlern, unter anderem vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). Sie setzen auf eine Batterie aus reichlich verfügbaren und kostengünstigen Materialien. Die Elektroden bestehen dabei aus Aluminium und Schwefel. Geschmolzenes Salz wird zum günstigen Elektrolyt.

Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Denn heutige Lithium-Ionen-Akkus sind leicht entflammbar. Durch den Einsatz von Salz wird das jedoch vermieden. Außerdem gilt Aluminium als Material mit einer hohen Verfügbarkeit auf dem internationalen Markt. Schwefel entsteht wiederum als Abfallprodukt bei verschiedenen Prozessen und ist relativ günstig.

Neue Zellen sind besonders robust und flexibel einsetzbar

Der erste Prototyp übersteht bereits Hunderte Ladezyklen unbeschadet und kostet nur ein Sechstel einer Lithium-Ionen-Zelle. Das eingesetzte Salz verhindert außerdem die Korrosion der Elektroden. Zum Vergleich: Bei gängigen Batterien setzt sich immer mal wieder etwas „Schmutz“ an der Anode oder Kathode ab, was die Leistung beeinträchtigt.

Die Forschenden sprechen derweil von kleinen oder mittelgroßen Gebäuden als möglichen Einsatzort. Die neue Schwefel-Aluminium-Batterie könne aber auch als Speicher für Elektroladesäule dienen.

Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen ist dabei keine aktive Kühlung notwendig. Der Akku kühlt sich beim be- und entladen selbst. Wann die neue Batterie auf den Markt kommen soll, ist allerdings noch unklar. Weitere Versuche sollen zunächst das Potenzial der Technologie aufzeigen.

Auch interessant:

  • Papierbatterie versorgt kleine Geräte nach Anfeuchten mit Energie
  • Warum Panasonic eine Batteriefabrik für Tesla baut
  • Diese Batterie aus Sand kann Energie über mehrere Monate speichern
  • Finnisches Unternehmen stellt Autobatterien aus Holz her
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?