Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ninebot, Segway, E-Scooter
GREEN

Neuer E-Scooter von Ninebot fährt sich selbst zur Ladestation

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. August 2019
von Marinela Potor
Ninebot-Segway möchte bald E-Scooter herausbringen, die sich selbst zur Ladestation fahren. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Deutschland hat endlich E-Scooter-Sharing! Dabei gibt es nur ein großes Problem: Das Aufladen der E-Scooter. Scooter-Hersteller Segway-Ninebot hat dafür jetzt eine clevere Lösung gefunden: E-Scooter, die sich selbst zur Ladestation fahren. 

Die meisten von euch kennen Segway … nun ja … von den Segways. Doch das chinesische Unternehmen Ninebot, zu dem Segway seit 2015 gehört, hat noch ein anderes Produkt auf dem Markt: E-Scooter unter der Marke Segway-Ninebot.

Wenn du zum Beispiel das Sharing-Angebot von Lime nutzt, fährst du auf diesen E-Scootern. Überhaupt ist Ninebot-Segway weltweiter Marktführer unter den E-Scooter-Herstellern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Für das neueste E-Roller-Modell, „Kick Scooter T 60“ hat sich das Unternehmen jetzt aber etwas ganz besonderes einfallen lassen: E-Scooter, die sich selbst zur Ladestation fahren.

Werden umstrittene „Juicer“ überflüssig?

Das ist deshalb so spannend, weil E-Scooter-Sharing – so cool es auch sein mag – ein großes Problem hat: das Aufladen.

Um nämlich dafür zu sorgen, dass du am nächsten Morgen einen aufgeladenen Elektroscooter hast, müssen nachts die Mitarbeiter der Sharing-Anbieter sowie die kontrovers diskutierten freiberuflichen Juicer die E-Roller einsammeln, über Nacht aufladen und früh morgens wieder in der Stadt verteilen.

Das ist erstens nicht besonders wirtschaftlich. Zweitens muss man sich auch fragen, wie nachhaltig es ist, wenn die E-Scooter täglich im Auto abgeholt, herumgefahren und dann wieder im Auto ausgeliefert werden.

Genau daher ist die Idee von Ninebot so interessant.

Fernsteuerung per Cloud

Der Kick Scooter T 60 kann angeblich per Cloud ferngesteuert werden und so, am Ende seines Arbeitstages zur Ladestation gelotst werden.

Doch bevor du dich zu früh freust: Das eigenständige Fahren funktioniert nur, wenn keine Person auf dem Scooter steht. Du kannst die Scooter also nicht autonom fahren lassen.

Immerhin: Anstatt Horden von Angestellten mit dem Aufladen zu beschäftigen, können die E-Scooter dies mit diesem Konzept selbst übernehmen. Das ist sehr viel praktischer und auch rentabler für die Sharing-Anbieter, die ohnehin am Rande der Wirtschaftlichkeit operieren.

Auch wäre damit ein weiteres Problem des E-Scooter-Sharing gelöst: das willkürliche und zum Teil gefährliche Abstellen der Scooter.

Allerdings hat das Ganze auch einen Haken: Der selbstfahrende E-Scooter ist nicht günstig. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters liegt der Preis für das neue Segway-Ninebot-Modell bei über 1.200 Euro. Zum Vergleich: Die aktuellen Modelle von Ninebot liegen zwischen rund 100 und 300 Euro.

Dennoch haben laut Reuters Unternehmen wie Uber und Lyft schon Interesse signalisiert. Möglicherweise werden sie dabei vorerst nicht ihre ganze Flotte umstellen.

Es wird aber noch etwas dauern, bis wir die selbstfahrenden E-Scooter auf den Straßen sehen werden. Segway-Ninebot hat erste Straßentests für diesen Herbst angekündigt. Auf den Markt kommt der Kick Scooter T 60 aber zumindest in den USA voraussichtlich im ersten Quartal 2020.

Zum Weiterlesen

  • E-Scooter-Sharing: Der große Mobility Mag Guide
  • E-Scooter: Betrunken, ohne Helm zu zweit? Diese Regeln gelten!
  • E-Scooter in Bus und Bahn? Das sind die Regeln in den größten deutschen Städten
  • Yorks S1-Elite: Der luxuriöse E-Scooter made in Germany
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?