Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IFA 2022 Titelbild
TECH

IFA 2022: Die Highlights und Trends der Technik-Messe

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Nils Ahrensmeier
BASICthinking
Teilen

Die IFA 2022 ist in Berlin in vollem Gange. BASIC thinking war mehrere Tage vor Ort. In diesem Artikel stellen wir euch die Highlights und Trends der Messe vor.

IFA 2022: Faltbare Laptops sind bereits marktreif

Gleich zwei Hersteller haben auf der IFA neue faltbare Laptops gezeigt. Den Anfang machte Lenovo mit der zweiten Generation ihres ThinkPad X1 Fold. Das kommt nun mit 16 Zoll und verbesserten technischen Daten. Die Idee ist, das Gerät in verschiedenen Modi für verschiedene Aufgaben zu nutzen.

IFA 2022 Lenovo Fold
Das neue Lenovo ThinkPad X1 Fold (Bild: BASIC thinking)

Da wäre der normale „Laptop-Modus“, wenn die mitgelieferte Tastatur auf das zweite Display „aufgelegt“ und per Magneten dort festgehalten wird. Im „Desktop-Modus“ stellt man das Foldabe per Standfuß auf den Tisch und platziert die Tastatur vor sich. Somit hat man das volle Display zur Verfügung. Das Gerät kann auch per Touch bedient werden, was bei einem Gewicht von knapp 1,5 kg aber nicht sehr handlich ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Preis von 2.999 Euro in der Basisversion ist sehr hoch angesetzt, selbes gilt für das 3.699 Euro teure ASUS Zenbook 17 Fold OLED. ASUS bewirbt dies als „erstes 17 Zoll foldable Laptop“, welches in ein kleines 12,5 Zoll-Gerät zusammengeklappt werden kann. Auch das ASUS Zenbook 17 Fold OLED hat eine magnetische Tastatur, welche sich im ersten Hands-On recht hochwertig anfühlt.

IFA 2022 ASUS Fold
ASUS Zenbook 17 Fold OLED (Bild: BASIC thinking)

Die Hersteller sind auf der Software-Seite an Microsoft gebunden, welche Windows 11 noch nicht speziell an Foldables angepasst haben. ASUS setzt mit ihrem Gerät auf eine eigens entwickelte „Schnell-Splitscreen-Funktion“. Diese funktioniert recht gut, braucht aber ein wenig Eingewöhnung. Massenmarkt-tauglich sind die Laptops also noch nicht.

IFA 2022: Neue Smartphones der Technik-Messe

Nokia-Markeninhaber HMD Global hat mehre neue Geräte vorgestellt, wobei der Fokus nun auf der Nachhaltigkeit der Geräte liegt. Das Nokia X30 kann in der Preisklasse von 500 Euro nur schwer mit seinen technischen Daten überzeugen, ist dafür aus 100 Prozent recyceltem Metall gefertigt. Bei Kunststoff spricht der Hersteller von 65 Prozent recyceltem Material.

IFA 2022 Huawei
Der Huawei-Stand auf der IFA (Bild: BASIC thinking)

Huaweis Mobile-Sparte ist ebenfalls noch nicht ganz vom westlichen Markt verdrängt worden, obwohl sie seit 2020 keine Google-Dienste und 5G-Prozessoren einkaufen dürfen. So stellte der Hersteller zur IFA 2022 seine Nova 10 und Nova 10 Pro Smartphones vor, welche durch viel Technologie und luxuriöse Designs aus dem Markt hervorstechen sollen. Doch die fehlende Play-Store-Unterstützung wird die Smartphones wohl weiter in die Nische verdrängen.

Aus der Nische heraus will Honor mit seinem Honor 70 5G. Das Mittelklasse-Smartphone der ehemaligen Huawei-Tochter darf nämlich wieder die Google-Dienste nutzen und möchte für 549 Euro UVP einiges an Technologie bieten. Gerade die 54-Megapixel-Hauptkamera wird vom Hersteller stark hervorgehoben.

IFA 2022: Neue Wearables und Kopfhörer

Smartwatches gab es auch zu sehen. Insbesondere Fitbit ist mit drei neuen Wearables aufgefallen: Versa 4, Sense 2 und Inspire 3. Da von den Geräten nur Prototypen ausgestellt wurden, ist ein baldiger Marktstart noch nicht in Sicht. Die Firma verkündete ebenfalls eine neue App, basierend auf Googles Material You Designsprache. Mehr Informationen soll es im Herbst 2022 geben.

Soundcore, die Untermarke von Anker, war ebenfalls auf der Messe vertreten. Sie zeigten neue Space A40 und Q45 Kopfhörer. Die Over-Ear-Kopfhörer Space Q45 haben ein adaptives Active Noise Cancelling sowie eine maximale Akkulaufzeit von 50 Stunden mit aktiviertem ANC. Gleiche Funktionalität sollen auch die In-Ears Space A40 bieten: Für 150 Euro bzw. 100 Euro sind die Kopfhörer bereits im Handel erhältlich.

IFA 2022: Neue Netzwerktechnologie von TP-Link und AVM.

Die Hersteller von Netzwerktechnologie TP-Link und AVM haben auf der IFA 2022 ebenfalls neue Produkte gezeigt. AVM ging voran und präsentierte einen Mesh-Repeater (3000 AX), welcher WLAN 6 in der ganzen Wohnung verteilen können soll. Auch ein neues Fritz Fon wurde vorgestellt, mit welchem per HD 2,4-Zoll-Display Inhalte in Farbe angezeigt werden.

IFA 2022 TP-Link
BASICthinking

TP-Link derweil zeigte neue IoT-Hardware für zu Hause. Die Tapo Smart Bulb soll besonders durch Energieeffizienz überzeugen, während die Tapo 420S2 Überwachungskamera für Sicherheit zu Hause sorgen soll. Durch die Freigabe der Wi-Fi 6E Frequenzen durch die Bundesnetzagentur im Juli, kann der Hersteller nun ebenfalls den Deco XE200 nach Deutschland bringen. Das Tri-Band-WLAN Mesh System soll blitzschnelle Verbindung im Haus ermöglichen, sofern die Endgeräte diesen Standard auch unterstützen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AsusComputerHuaweiSmartphoneTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?