Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Umfrage, BASIC thinking, Unternehmen, Streaming, Fan-Videos
SOCIAL

Umfrage der Woche: Gibt es noch werbefreie Zonen im Web?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Sollen Unternehmen und Rechte-Inhaber Plattformen wie Twitter und YouTube dazu zwingen, Fan-Videos zu löschen?
Teilen

Wenn ein soziales Netzwerk Geld verdienen oder sich eine App refinanzieren möchte, kommt häufig Werbung ins Spiel. Kaum eine Internetseite oder Plattform kann dauerhaft auf das Geld von Unternehmen verzichten. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es nur noch wenige Orte im Web gibt, in denen die Nutzer nicht getrackt, getargetet und verfolgt werden. Das ist das Thema unserer Umfrage der Woche.

Es sind erschreckende Zahlen, die die Social-Media-Software Lithium Technologies als Ergebnisse einer Umfrage präsentiert.

Von den 2.000 Befragten im Alter zwischen 16 und 39 Jahren fühlen sich 74 Prozent von Unternehmen verfolgt. Als besonders unsichere Orte gelten dabei die Feeds und Timelines in den sozialen Medien. Aufgrund des zum Teil sehr offensiven Werbeverhaltens der Unternehmen zieht sich mehr als die Häfte (56 Prozent) der Digital Natives aus Facebook und Co. zurück.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Flucht vor Werbung und Unternehmen

Um vor der personalisierten Anzeigen zu entkommen, suchen sich Nutzer immer neue Netzwerke. Lange Zeit war Snapchat ein solcher Ort. Das ändert sich mit jedem neuen Werbeformat, das von Gründer Evan Spiegel etabliert wird. Die neuen Zufluchtsorte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Netzwerke wie Musical.ly und Jodel.

Bildergalerie: So funktioniert Social-Media-Star Musical.ly

Doch es sind längst nicht mehr nur die sozialen Medien, die sich zunehmend von der privaten Plattform zum Marktplatz für Nutzerdaten entwickeln. Selbst Orte wie die Bildersuche von Google oder Sprachassistenten wie Alexa werden von Unternehmen in Beschlag genommen. Das geht selbstverständlich nur, weil es die Digitalkonzerne im Hintergrund so wollen.

Dienste, frei von finanziellen Interessen?

Bei den Finanzierungs- und Vermarktungskonzepten für Plattformen, Netzwerke, Seiten und Anwendungen steht häufig das Geld vor dem Nutzer.

Wie die oben zitierte Studie allerdings eindrucksvoll unterstreicht, tauschen Unternehmen Geld gegen loyale Nutzer. Damit wiederum verlieren sie auf lange Sicht auch wieder das Geld.

Eigentlich sollten die Unternehmen viel Zeit und Arbeit investieren und Geschäftsmodelle entwickeln, die nicht darauf beruhen, den Nutzer und seine Informationen bis zum bitteren Ende zu melken. Geschicktes Native Advertising und klare Kennzeichnungen von Anzeigen wären weitere Teilaspekte.

Gibt es für für euch noch Orte in der digitalen Welt, in denen ihr euch ohne Hintergedanken bewegen könnt und frei eure Interessen verbreitet, ohne Gefahr zu laufen, nur Minuten später per Retargeting mit Bannern bombardiert zu werden?

[totalpoll id=“1204197″]

Auch interessant:

  • Anzeigen in der Bildersuche: Google verkauft Shopping Ads als Feature
  • Die Privatisierung des Sozialen im digitalen Zeitalter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?