Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Zu einer höheren Conversion mit SMS-Marketing: Tipps für erfolgreiche Kampagnen

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Old but gold: In Zeiten überlaufener E-Mail-Postfächer und unzähliger Messenger-Nachrichten feiert die SMS ein Comeback, das eigentlich keins ist. Schließlich war sie nie weg. Doch aufgrund der stetig zunehmenden Nachrichtenflut auf anderen Kanälen, setzen Unternehmen in der Ansprache von Kunden (wieder) vermehrt auf den Kanal SMS.

Dies ist durchaus nachvollziehbar, denn nach wie vor übertrumpft die SMS mit ihrer extrem hohen Öffnungsrate (98 Prozent), einer sehr guten Click-Through-Rate (36 Prozent bei Marketing-SMS) und ihrer Reichweite (100 Prozent, jedes Mobiltelefon kann SMS empfangen), jeden Messenger und jede E-Mail-Kampagne.

Kennzahlen rund um die SMS.

Doch nur die Wahl des Kanals ist keine Garantie für eine erfolgreiche Aktion. Was es bei SMS-Kampagnen zu berücksichtigen gilt und wie Unternehmen dafür an die Mobilnummern ihrer Kunden kommen können, liest du in unseren fünf Tipps.

Fünf Tipps für erfolgreiches SMS-Marketing

1. Persönliche Ansprache

Versende am besten personalisierte Nachrichten und sprich Kunden direkt an. So bekommen diese das Gefühl, dass das Angebot auf sie zugeschnitten wurde. Besonders punkten kannst du beispielsweise mit Nachrichten und Angeboten zu Geburtstagen.

 2. Seriöser Absender

Nutze, wenn möglich, immer deinen Unternehmensnamen als Absender anstatt einer beliebigen Mobilnummer. Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden, denn so können sie direkt einordnen, von wem die erhaltene Nachricht kommt. Beachte dabei: Für alphanumerische Absender stehen immer nur elf Zeichen zur Verfügung.

3. In der Kürze liegt die Würze

Komm auf den Punkt! Es müssen zwar nicht unbedingt nur 160 Zeichen (entspricht einer SMS) sein, aber fass dich kurz. Mehr als zwei zusammenhängende SMS solltest du nicht versenden. Je länger die SMS, umso geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sie vollständig gelesen wird. Und mal ehrlich: Besonders lang muss die Ankündigung des kommenden Sommerschlussverkaufs doch auch gar nicht sein?!

So kann eine SMS-Ankündigung zum geplanten Sommerschlussverkauf aussehen.

4. Passende Frequenz

Texte deine Kunden nicht zu! Ständige Werbenachrichten nerven, egal ob per SMS, E-Mail oder Messenger. Als guter Richtwert empfiehlt sich der SMS-Versand höchstens einmal im Monat. Am besten klärst du die Abonnenten bereits bei der Erhebung der Nummer über die geplante Versandhäufigkeit auf.

5. Ergebnisauswertung

Nutzt du Links innerhalb der SMS, dann denk ans Link-Tracking. Dadurch kannst du auswerten, wie viele Empfänger den Link geklickt haben (Click-Through-Rate) und den Erfolg deiner Kampagne genau messen. Zusätzlich hilft es herauszufinden, wann die meisten Nutzer geklickt haben und darüber den besten Versandzeitpunkt für die nächste Kampagne zu ermitteln. Verzichte außerdem auf zu viele Links in einer Nachricht. Mehr als zwei und es wird zu lang und zu unübersichtlich.

Wie komme ich an die Handynummern für eine Kampagne?

Du wolltest den Kanal SMS schon immer mal ausprobieren, doch hast bisher keine Mobilnummern von deinen Kunden? Keine Sorge, das ist kein unlösbares Problem. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, die Handynummer abzufragen – natürlich DSGVO-konform.

Ein Klassiker zur Abfrage von Daten ist das Registrierungsformular für Bonusprogramme und Kundenclubs. Hier kannst du, genau wie für die anderen Kontaktdaten, ein Feld für die Mobilnummer einbauen und für jede Neuanmeldung die Handynummer erfassen. Denk daran, deine Kunden auf den Mehrwert (spezielle Angebote und Rabatte) aufmerksam zu machen.

Ebenfalls beliebt ist die Abfrage der Mobilnummer über einen (E-Mail-)Newsletter. Das eignet sich vor allem zur Ergänzung bereits bestehender Datensätze. Schreib existierende Kundenclub-Mitglieder an und frage nach der Handynummer, um ihnen Gutscheine und Sonderangebote direkt per SMS zuzusenden. Um den Anreiz zu erhöhen, kannst du direkt für die Registrierung selbst einen SMS-Gutschein versenden.

Weitere Kanäle, um Kunden zur Registrierung der Handynummer zu motivieren:

  • Aufsteller lokal im Store,
  • die Teilnahme an (mobilen) Gewinnspielen,
  • die Rückseite von Kassenbons,
  • Social Media Posts,
  • die eigene Webseite,
  • direkte Nachfrage an der Kasse während des Bezahlvorgangs und
  • Hinweise in Prospekten oder Katalogen.
Die Abfrage der Mobilnummer lässt sich einfach mit der generellen Abfrage von Kontaktdaten verbinden.

Aufgrund der DSGVO gilt es bei der Abfrage der Mobilnummer – wie bei der Abfrage jeglicher personenbezogener Daten – bestimmte Punkte zu beachten. Welche genau das sind, erklärt dieses kostenfreie Whitepaper.

Die SMS flog lange unter dem Radar vieler Unternehmen, ist nun aber wieder im Kommen. Wer sich nicht sicher ist, ob SMS für die Ansprache seiner Kunden der richtige Kanal ist, der sollte es einfach mal selbst ausprobieren und eigene Erfahrungen damit sammeln. Wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren.

Jetzt Whitepaper herunterladen!

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?