Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Indien, China, iPhone 14
TECH

Kurswechsel: Darum produziert Apple das iPhone 14 künftig auch in Indien

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. September 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ James Yarema
Teilen

Apple will sein iPhone 14 künftig vermehrt in Indien produzieren. Damit leitet der US-Konzern einen grundlegenden Strategiewechsel ein. Ziel des Unternehmens ist es dabei vor allem, die Abhängigkeit von China als Produktionsstandort zu verringern.  

Apple hat mit der Produktion seines iPhone 14 in Indien begonnen. Damit stellt der US-Konzern erstmals eine neue Modellreihe im zweitgrößten Smartphone-Markt der Welt direkt vor Ort her. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press (AP):

Das neue iPhone 14 führt bahnbrechende neue Technologien und wichtige Sicherheitsfunktionen ein. Wir freuen uns, das iPhone 14 in Indien zu produzieren

iPhone 14: Apple will Produktion zunehmen verlagern

Unter Berufung auf einen Bericht der US-Bank JP Morgan wolle Apple laut AP in diesem Jahr zunächst fünf Prozent seiner iPhone 14-Produktion nach Indien verlagern. Im Jahr 2025 sollen es den Analysten zufolge bereits 25 Prozent sein. Außerdem sei davon auszugehen, dass das auf die komplette Produktpalette zutreffe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Statt fünf Prozent wolle Apple bis 2025 demnach rund 25 Prozent all seiner Produkte in Indien produzieren. Der Analyst Sanyam Chaurasia sagte dazu:

Apple versucht schon seit einiger Zeit, seine Lieferkette zu diversifizieren, aber diese Bemühungen haben in den letzten zwei Jahren wegen der Handelssanktionen zwischen den USA und China zugenommen.

Apple will Abhängigkeit von China verringern

Das iPhone 14 soll in Indien derweil von dem Montagebetrieb Foxconn ausgeliefert werden. Eine zunehmende Verlagerung der Produktion könnte außerdem die Preise der Geräte in Indien senken. Zwar werden die meisten iPhones und iPads nach wie vor von Vertragspartner in China hergestellt.

Allerdings war China als weltweit größter Smartphone-Markt für Apple bislang kein gutes Pflaster, da der US-Konzern nicht mit den Preisen der lokalen Konkurrenz mithalten konnte. Das Unternehmen prüft deshalb bereits seit einigen Jahren eine Verlagerung seiner Produktion.

Strategiewechsel aufgrund von Lieferengpässe und geopolitischen Spannungen

Als Grund für den Strategiewechsel von Apple gelten vor allem geopolitische Spannungen zwischen China und den USA sowie Lieferengpässe. Aufgrund der der chinesischen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie stand die Produktion von Apple in China zuletzt vermehrt still.

Der iPhone-Konzern hat zwar noch keine Details zu seinem neuen Kurs bekannt gegeben, dem Vernehmen nach plant das Unternehmen aber außerdem, die Montage von iPads und drahtlosen Kopfhörern nach Vietnam zu verlagern.

Auch interessant: 

  • iOS 16.0.2: Neues Apple-Update behebt Kameraprobleme unter iOS 16
  • Starlink: Elon Musk will Internetzensur im Iran umgehen
  • Das sind die 10 größten Tech-Unternehmen der Welt
  • Solarenergie: Erhalten wir bald Strom aus dem Weltraum?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?