Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Mark Zuckerberg, Einstellungsstopp, Sparmaßnahmen
MONEYSOCIAL

Einstellungsstopp und Entlassungen: Meta kündigt Sparmaßnahmen an

Fabian Peters
Aktualisiert: 30. September 2022
von Fabian Peters
Meta
Teilen

Meta-CEO Mark Zuckerberg hat seinem Unternehmen einen Sparkurs auferlegte und einen Einstellungsstopp verhängt. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage stehen außerdem Entlassungen bevor. Um Kosten zu senken, will sich das Unternehmen umstrukturieren und neu ausrichten.

Facebook-Mutterkonzern Meta wird Ende 2023 aller Voraussicht nach ein kleineres Unternehmen sein als bisher. Das kündigte CEO Mark Zuckerberg laut einem Insider während einer wöchentlichen Fragerunde an. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sagte Zuckerberg, dass das Unternehmen einen Einstellungsstopp verhängen und eine Umstrukturierung einleiten wird.

Demnach wolle Meta seine Kosten senken und sich neu aufstellen. Dazu sollen die Budgets in den meisten Teams gekürzt werden. Das bedeute auch, dass Angestellte in andere Teams versetzt werden könnten und Stellen nicht nachbesetzt werden. Außerdem sei es möglich, dass sich Meta von einigen Mitarbeiter:innen trennt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Meta: Umsatzrückgang und zunehmender Wettbewerb

Die Sparmaßnahmen gelten als erste große Budgetkürzung seit der Gründung von Facebook im Jahr 2004. Sie sind auch ein Eingeständnis, da sich das Wachstum der Werbeeinnahmen von Meta aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs verlangsamt hat. Mark Zuckerberg sagte dazu:

In den ersten 18 Jahren des Bestehens des Unternehmens sind wir im Grunde jedes Jahr schnell gewachsen, und in letzter Zeit ist unser Umsatz zum ersten Mal flach bis leicht rückläufig gewesen.

Er habe gehofft, dass sich die wirtschaftliche Lage stabilisieren würde. Da das jedoch nicht der Fall ist, müsse das Unternehmen konservativer planen.

Eine teure Wette auf das Metaverse

Fernab vom wirtschaftlichen Druck leidet das Werbegeschäft von Meta unter den neuen Datenschutzbeschränkungen von Apple für das Tracking von iPhone-Usern. Derweil lockt TikTok zahlreiche Nutzer:innen von Tochterunternehmen Instagram weg.

Mark Zuckerberg ist seit der Umbenennung von Facebook in Meta außerdem eine teure Wette eingegangen auf das sogenannte Metaverse eingegangen. Von der virtuellen Realität verspricht er sich einen Ort, an dem die Menschen sich treffen und miteinander kommunizieren. Bis das System ausgereift genug ist, dürften jedoch noch einige Jahre vergehen.

Auch interessant:

  • Marken laufen Sturm: Twitter platziert Werbung neben Kinderpornografie
  • Meta soll Entschädigungen wegen Gräueltaten gegen Rohingya leisten
  • Apple verbannt russisches Facebook aus dem App Store
  • Milliardenstrafe für US-Banken, weil Mitarbeiter WhatsApp nutzten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MetaMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?