Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Micropayment = MacroPainment?

Robert Basic
Aktualisiert: 26. November 2008
von Robert Basic
Teilen

Mr. Topf schildert recht anschaulich, woran viele Micropayment-Systeme leiden: Developer-Portal der Telekom: Mein Scheitern.

Schade, dass das Bezahlsystem für Kleinstbeträge nach wie vor in D imho ungelöst ist. Das wird nicht nur die Zeitungen ärgern, sondern belastet seit jeher zahlreiche andere Lösungen. Und obwohl die Telekom als ISP traditionell über eine exzellente Ausgangsposition verfügt, machen sie nix draus. Man schaue sich alleine an, wieviel die Telekom einkassiert, wenn Microbeträge abgewickelt werden.

Update, Kommentar von Alper Iseri:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Du sprichst ein Thema an, welches bereits seit Jahren in Deutschland ungelöst ist und wohl auch weiter ungelöst bleiben wird. Meines Erachtens nach gibt es zwar genügend Möglichkeiten, um Kleinstbeträge bis zu 5 Euro zu bezahlen, aber entweder sind diese kaum verbreitet oder aber durch so hohe Hürden und Provisionen verbaut, dass es sich für einen Kunden kaum lohnt, diese einzusetzen.

Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen, weil ich mich mit dem Thema Handypayment sehr gut auskenne und seit mehreren Jahren Spezialist in dem Gebiet bin. Das Bezahlen per Handy ist nicht erst seit Paybox hier in Deutschland und auch in anderen Ländern via Premium-SMS ein riesiges Thema. Das Handy ist für das Thema Micropayment perfekt geeignet: Riesengroßer Verbreitungsgrad, keine Angabe von persönlichen Daten notwendig (da Betrag über Mobilfunkrechnung abgebucht wird), keine Registrierung notwendig und unkomplizierte Handhabung. Außerdem sehr sicher, da SMS-Verifizierungscodes an das Handy geschickt werden, die eingegeben werden müssen, bevor die Transaktion komplett ist. Soweit, so gut. Wenn du dir dann aber die Abzüge anschaust, die sich die Mobilfunkfirmen so genehmigen, dann kriegst du gelinde gesagt das Grausen: Abzüge von 25% sind Standard – je kleiner der Betrag, desto höher der Abzug. Bei 50 Cent (Endkundenbetrag) sind es dann nur noch 50% minus der SMS-Verzifizierung und MwSt. natürlich.

Es gibt viele Unternehmen, die von sich behaupten, das perfekte Mittel für Micropayment gefunden zu haben. Aber solange diese nur umständlich zu bedienen sind, aufwändige Authentifizierungen verlangen und/oder einige große Unternehmen (wie hier z.B. die Mobilfunkunternehmen) die Preise diktieren und die Ausschüttungen niedrig halten, ist nichts mit einem großen Verbreitungsgrad. Aktuell lohnt sich Handypayment nur bei virtuellem Content, der keine Einkaufspreise hat und wo man damit leben kann, dass es eben diese großen Abzüge gibt. Der hohe Nutzungsgrad im Gegensatz zu anderen Produkten wie z.B. Kreditkarte oder Telefon macht das mehr als wett. Einige Kunden von uns haben monatlich über 50.000 Transaktionen.

Man stelle sich mal vor, dass die Provisionen z.B. nur 10% betragen würden. Das Problem Micropayment wäre gelöst und jeder könnte ohne Probleme Dienstleistungen bis 10 Euro problemlos bezahlen. Aber wann es dazu kommt und ob überhaupt…keine Ahnung…

PS: Bevor sich jemand beschwert. Ich möchte hier nicht die Lanze fürs Handypayment brechen und/oder Werbung machen. Ansonsten hätte ich auch etwas über mein Unternehmen geschrieben. Aber das ist nicht Sinn und Zweck dieses Beitrags. Die, die mich kennen, wissen das sowieso 😉

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Deutsche Telekom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

MagentaSport Kosten, Deutsche Telekom, Streaming, Sport, Preiserhöhung, Kosten, Abo, Abonnement, Plattform, Geld
ENTERTAINMONEY

MagentaSport Kosten: Telekom erhöht Preise für Neukunden

Magenta TV Kosten, Streaming, Video, Video on Demand, Film, Serie, Telekom, Deutsche Telekom
ENTERTAIN

Magenta TV Kosten: So viel kostet ein Magenta TV-Abo im Jahr 2023

Telekom Google, USA, Daten, Schrems, Urteil, Google Ads Service, Google Analytics
MONEYTECH

Telekom darf keine personenbezogenen Daten an Google in die USA übermitteln

Windturbinen Funkmasten, Funklöcher, Empfang, Netz, Internet, Netzbetreiber, Mobilfunk, Vodafone, Telekom, Telefonica, O2, Bundesnetzagentur, Netzbetreibr
TECH

Zu viele Funklöcher: Verkehrsminister droht Netzbetreibern mit Sanktionen

Holographie, Hologramm-Telefonie, Hologramme, Telefonieren, 3D-Telefonat
TECH

Holographie: Telefonieren wir schon bald mit 3D-Hologrammen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?