Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Twitter-Whistleblower, Twitter-Belegschaft
MONEYSOCIAL

Elon Musk will die Hälfte der Twitter-Belegschaft entlassen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. November 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Ravi Sharma
Teilen

Elon Musk hat nach der Übernahme von Twitter nicht lang gefackelt und direkt die Führungsetage entlassen. Nun soll auch die Twitter-Belegschaft dran glauben. Denn der Neu-Eigentümer will die Hälfte der Stellen bei dem Kurznachrichtendienst streichen.

Es liegt erst eine Woche zurück, dass Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat. Denn erst am Donnerstag verkündete er auf der Plattform: „Der Vogel ist frei!“

Seither hat es einigen Wirbel im Unternehmen gegeben, der noch eine Weile anzuhalten scheint. Denn prompt entließ Musk einige Führungskräfte, darunter den CEO, den Finanzvorstand und auch die Chefjuristin.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nun soll es beim Kurznachrichtendienst weitere Entlassungen geben. Denn wie Bloomberg berichtet, will Elon Musk die Hälfte der Twitter-Belegschaft entlassen.

Wie sehen Musks Pläne für die Twitter-Belegschaft aus?

Bei Twitter soll es künftig 3.700 Arbeitsplätze weniger geben. Das bedeutet, dass die Hälfte der Twitter-Belegschaft gehen muss.

Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, sollen die betroffenen Mitarbeiter:innen am Freitag informiert werden.

Außerdem sollen alle verbleibenden Mitarbeiter:innen wieder im Büro des Unternehmens arbeiten. Damit will Elon Musk die derzeit geltende „work-from-anywhere“-Politik des Unternehmens aufheben.

Es gibt wohl mehrere Szenarien für Entlassungen

Laut dem Bloomberg-Bericht könnten sich die Pläne allerdings noch ändern. Denn Musk und sein Beraterteam hätten „eine Reihe von Szenarien für den Abbau von Arbeitsplätzen und andere politische Veränderungen bei Twitter“ erwogen.

Eines dieser Szenarien sehe vor, dass alle entlassenen Mitarbeiter:innen eine Abfindung im Wert von 60 Tagen erhalten.

Führungskräfte sollen aussortieren

Bloomberg berichtet weiter, dass Führungskräfte des Unternehmens gebeten worden, Listen für potenzielle Entlassungen zu erstellen. Die Führungskräfte der Produktteams sollen ihre Teams dabei beispielsweise um 50 Prozent reduzieren.

Die Listen seien dann unter anderem auch bei Tesla gelandet. Hier sollen leitende Angestellte diese gesichtet und geprüft haben.

Auch interessant:

  • Twitter Blue soll bald 8 US-Dollar pro Monat kosten – Verifizierung inklusive
  • Phishing-Mails: Betrüger nehmen Verifizierung bei Twitter ins Visier
  • Twitter-CEO: Elon Musk will offenbar die Video-App Vine wiederbeleben
  • Twitter-Account verifizieren: Der blaue Haken soll bald Geld kosten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?