Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterie ohne Lithium, Anionenbatterien, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Batterie, Ladekabel
GREENTECH

Anionenbatterie: Diese Batterie kommt ohne Lithium aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. November 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Possessed Photography
Teilen

Forschende aus Oregon haben offenbar eine Batterie entwickelt, die ohne Lithium und andere seltene Rohstoffe auskommt. Der Fokus dabei liegt auf der Elektromobilität.

In den vergangenen Jahren stieg der Bedarf an Batterien rasant. Neben dem immer breiteren Einsatz in E-Autos benötigen wir die Energiespeicher auch für die Stromnetze der Zukunft. Denn um die Versorgung der Haushalte mit Elektrizität sicherzustellen, speichern Energieunternehmen überschüssigen Solarstrom bereits heutzutage in Batterien.

Dennoch besteht ein Problem. Unser Planet besitzt nämlich nur begrenzte Vorkommen an Nickel und Lithium, zwei Hauptbestandteile der aktuellen Batterietechnologie. Forschende von der staatlichen Universität in Oregon forschen daher an einer Lösung, die den Bedarf dieser Rohstoffe eliminieren soll. Denn bereits 2025 könnte Lithium erschöpft sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Diese Batterie kommt ohne Lithium aus

Neben der Rohstoffknappheit spielt auch die Herkunft der Materialien eine Rolle. Die Mienen, aus denen Unternehmen Lithium oder Nickel fördern, sind nämlich nicht gerade umweltfreundlich und bergen meist schlechte Arbeitsbedingungen. Eine Abkehr von solchen Rohstoffquellen erscheint also notwendig.

Die Lösung sollen derweil Anionenbatterien sein. Denn diese könnten langfristig Lithium-Ionen-Speicher ersetzen und deutlich mehr Kapazität aufweisen. Der Vorteil: Lithium und Nickel würden damit der Vergangenheit angehören. Trotzdem wird die Technologie bisherige Batterielösungen nicht komplett ersetzen können.

Weniger Emissionen bleiben das Hauptziel

E-Autos mit Anionenbatterien würden den Bedarf an seltenen Rohstoffen aber erheblich reduzieren. Die Forscher:innen hoffen, derweil die Technologie bald kommerzialisieren zu können. Dann passt vermutlich auch der Preis, damit viele Hersteller die Technologie in ihre Autos verbauen. Auf diesem Weg würden wir auch unseren Klimazielen deutlich näher kommen.

Denn wenn die Emissionen eines Elektrofahrzeugs über den kompletten Lebenszyklus nahe null gehen, profitiert die Umwelt, da weniger schädliche Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen. Dabei spielt nicht nur die Herstellung neuartiger Batterien eine Rolle, sondern auch das Recycling bisheriger Rohstoffe, die sich im Umlauf befinden.

Auch interessant:

  • In der Wüste Kaliforniens: Das ist die größte Einphasen-Batterie der Welt
  • KI entwickelt Elektrolyte für Batterien – mit besseren Ladeeigenschaften
  • BMW baut Batterieproduktion in Deutschland für Mini-Elektroautos aus
  • Diese Unterwasserkamera kommt ohne Batterien aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?