Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Online Supermarkt Oda, Einkaufen, Online-Shopping, Lieferdienst, Lebensmittel, E-Commerce, Online-Handel
MONEY

Oda in Berlin: Norwegischer Online-Supermarkt weitet Liefergebiet aus

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Oda
Teilen

Berlins Einwohner:innen haben ab sofort die Möglichkeit, Lebensmittel beim Online-Supermarkt Oda zu bestellen. Das norwegische Unternehmen bietet über 9.000 Produkte an und unterstützt außerdem lokale und regionale Erzeuger.

Sich Lebensmittel nach Hause zu bestellen, ist fast schon nichts Besonderes mehr. Dass hinter dem Online-Lieferdienst Oda allerdings kein physischer Supermarkt steckt, ist neu – zumindest in Deutschland.

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Testphase mit rund zweitausend Usern schaltet das norwegische Unternehmen nun nämlich auch in Berlin seinen Online-Supermarkt frei.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Berlin: Online-Supermarkt Oda bietet über 9.000 Produkte an

Ab sofort sollen Berliner:innen ihren gesamten Wocheneinkauf online erledigen können, schreibt Oda in seiner offiziellen Ankündigung. Damit würden sie etwa drei Stunden pro Woche einsparen, die sie genauso gut mit ihren Liebsten verbringen können, so Oda-Manager Malte Nousch.

Aus über 9.000 Produkten können die Kund:innen ab sofort auswählen, darunter auch regionale und Bio-Erzeugnisse. Das Sortiment soll in den kommenden Monaten außerdem auf bis zu 12.000 Artikel anwachsen.

Online-Supermarkt Oda arbeitet mit lokalen und regionalen Lieferanten zusammen

Da Oda ein reiner Online-Supermarkt sei, seien die Prozesse darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und Bestellungen effizient abzuwickeln, so Nousch weiter. „Das erreichen wir durch den gezielten Einsatz von Automatisierung sowie eine optimierte Nachfrage- und Lieferroutenplanung.“

Außerdem sei etwa ein Viertel der Lieferant:innen dank der verkürzten Lieferketten regionale und lokale Erzeuger:innen. Das norwegische Unternehmen will zudem mit Food-Start-ups in Berlin und ganz Deutschland zusammenarbeiten, um den Kund:innen im Online-Supermarkt unter anderem auch vegane Produkte zur Verfügung zu stellen.

Oda in Berlin: Vegane und norwegische Produkte im Angebot

Außerdem haben Käufer:innen die Möglichkeit, Produkte der Bio-Eigenmarke zu bestellen. Auf Wunsch vieler Testnutzer:innen füge Oda seinem Sortiment in den nächsten Wochen noch 20 typisch norwegische Produkte hinzu.

In den ersten Tagen operiert Oda im offenen Testbetrieb mit leicht eingeschränkten Kapazitäten und Lieferzeiten. Danach liefern rund 40 Fahrer:innen die Bestellungen vom Logistikstandort im brandenburgischen Ragow Mittelwalde von Montag bis Samstag aus – zunächst zwischen 9 und 22 Uhr und langfristig zwischen sechs und 22 Uhr.

Oda beliefert das gesamte Berliner Stadtgebiet

Künftig sollen noch weitere Deutsche Gebiete beliefert werden. Oda will sich zunächst auf das Berliner Umland und mittelgroße Städte in einem Umkreis von 2,5 Stunden Fahrt konzentrieren, die über kleinere Distributionszentren beliefert werden sollen.

Zunächst erhalten die Berliner:innen ihre Einkäufe dabei frühestens am Folgetag. Später will der Online-Supermarkt auch Same-Day-Lieferungen anbieten. Die Kosten für die Lieferung betragen je nach gewähltem Zeitfenster und Bestellwert zwischen null und 3,99 Euro. Im ersten Monat sind alle Lieferungen ab einem Bestellwert von 40 Euro für Neukund:innen kostenlos.

Auch interessant:

  • Diese 9 Lieferdienste dominieren den deutschen Markt 
  • Dieser autonome Mini-Supermarkt kommt ohne Personal aus
  • Diese Browsererweiterung pflanzt beim Online-Shopping Bäume
  • Google Shopping: Vergleichsportale drängen EU zu Kartellmaßnahmen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-CommerceLebensmittelLieferung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?