Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Unternehmen gründen, Hilfe wir gründen, Unternehmensgründung
MONEY

Hilfe, wir gründen ein Unternehmen (Teil 1): Die Ausgangslage

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Adobe Stock/ vegefox.com
Teilen

Seit über einem Jahr sprechen meine Partnerin und ich darüber, dass wir ein gemeinsames Unternehmen gründen wollen. Nun ist es soweit. In „Hilfe, wir gründen!“ werden wir regelmäßig darüber berichten, wie der Prozess der Unternehmengründung abläuft, Probleme aufzeigen und unsere Erkenntnisse reflektieren.

Seit über fünf Jahren schreibe ich für BASIC thinking eine wöchentliche Kolumne, in der es um Themen wie die Unternehmensgründung, Wirtschaftsrecht und Digitalisierung geht.

Mittlerweile habe ich außerdem nicht nur selbst schon drei Unternehmen gegründet, sondern berate auch seit über 15 Jahren Gründer:innen als Wirtschaftsanwalt bei allen Fragen, die ihnen auf den Nägeln brennen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir gründen ein Unternehmen

Meine Partnerin Conny hat bei Apple in München und CipSoft in Regensburg gearbeitet, bevor sie zehn Jahre das Unternehmen „Just Active“ betrieben und mit diesem Wandergruppen geleitet und als Regionalleiterin der Freizeitclubs Regensburg und Nürnberg Events veranstaltet hat.

Schon während der Corona-Krise haben wir darüber geredet, dass wir gerne ein Unternehmen gründen würden. Zum einen lag das daran, dass wir uns super verstehen, zum anderen bringen wir auch unterschiedliche Kompetenzen mit, die sehr gut zu einem Unternehmen passen.

Conny ist unheimlich gut organisiert und ist, was Finanzen angeht, fantastisch aufgestellt. Ich dagegen bin zielstrebig und kann gut Geschäftsideen einschätzen. Conny hat Marketing studiert, ich kenne die rechtlichen Seiten von Gründungen und Verträgen. Und zusammen motivieren wir uns gegenseitig, sind chancenorientiert und können gut miteinander reden.

Im vergangenen Jahr wurden dann die Ideen konkreter, aber so richtig hat noch nichts gezündet. Vor kurzem waren wir jedoch im Urlaub und haben Ideen hin und her geworfen. So war schnell klar, dass wir ein paar ähnliche Vorstellungen im E-Commerce-Bereich haben, zu denen wiederum unsere Marketing- und Social Media-Kenntnisse gut passen würden.

Wie gründe ich ein Unternehmen?

Und dann ging es auch schon los: Welche Gesellschaftsform wollen wir haben, welches Startkapital brauchen wir, mit welchen Produkten wollen wir starten? Schnell waren wir uns auch einig, dass wir einen spannenden Namen haben wollten, der sich nicht so technisch anhört (was ich favorisieren würde).

Es zeigte sich aber auch gleich, dass es in der Feinabstimmung noch Optimierungsbedarf gab. So bin ich ziemlich impulsiv und will nicht alles bis in kleinste Detail durchdenken, sondern lieber schnell loslegen und dann nachjustieren.

Conny dagegen möchte eine ziemlich genaue Idee haben, warum wir etwas machen beziehungsweise warum wir Zeit, Geld und Energie in eine bestimmte Richtung lenken. Hier werden wir noch spannende Diskussionen haben (bei diesem Satz musste Conny sehr lachen …).

Unternehmen Gründen: „Hilfe, wir gründen!“ – Teil 1

Vielleicht ist diese Art von „Live-Bericht“ auch für euch spannend. Dann verpasst auf keinen Fall die kommenden Kolumnen unter dem Titel „Hilfe, wir gründen!“ hier auf BASIC thinking. Wir werden euch dann berichten, für welchen Namen und für welche Unternehmensform wir uns entschieden haben.

Außerdem: Ob und welche Herausforderungen es im Rahmen der formellen Gründung gab und wie wir die Geschäftsführung aufgeteilt haben.

Und natürlich berichten wir euch auch von den alltäglichen Herausforderungen als Gründer und Paar, welche emotionalen Hürden wir nehmen müssen und was wir über uns als Menschen lernen. Es wird auf jeden Fall spannend und wir freuen uns darauf, euch mitzunehmen!

Hilfe, wir gründen! (Teil 2)

Auch interessant:

  • Gehaltscheck 2023: In diesen 10 Berufen ist das Gehalt am höchsten
  • 6 ungewöhnliche Ängste von Gründern – So überwindest du sie
  • Mitgründer finden: Diese 5 Themen sollte ein Gründerteam frühzeitig klären
  • Nutzerfokus: So führst du dein Start-up zum Erfolg
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?