Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ukraine Windräder, Ukraine-Krieg, Windenergie, Energieversorgung
GREENTECH

Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
DTEK Group
Teilen

Trotz der anhaltenden Kämpfe im Land nimmt die Ukraine aktuell neue Windräder in Betrieb. Das gesamte Projekt ist allerdings nur teilweise fertig. 

Bereits seit über einem Jahr herrscht nach dem russischen Angriff in der Ukraine Krieg. Seitdem ist einiges passiert. Die ukrainische Regierung schafft es aber, sich gegen den Angreifern zu behaupten. So stehen kritische Infrastrukturen noch immer zur Verfügung – unter anderem ist die Energieversorgung in vielen Teilen des Landes nach wie vor gewährleistet.

Der Ukraine gelingt es derzeit sogar, seine Infrastruktur auszubauen. Erst kürzlich stellte der Energieversorger DTEK Group die ersten 114 Megawatt einer 500 Megawatt-Windkraftanlage fertig. Denn bis 2030 hat der Versorger das Ziel, etwa 30 Gigawatt an nachhaltiger Kapazität für die Menschen in der Ukraine verfügbar zu machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ukraine baut neue Windräder – trotz Krieg

Die Anlage soll im Frühjahr in Betrieb gehen und besteht aus 19 Turbinen des Hersteller Vestas. Jedes Windrad kommt dabei auf eine Leistung von sechs Megawatt. Das Projekt befindet sich wiederum in der Region Mykolaiv im südlichen Teil des Landes. Daher sind die Arbeiter:innen auch nicht immer vor russischen Angriffen sicher.

Das Ziel ist es derweil, die Anlage zeitnah komplett fertigzustellen. Dafür bittet die DTEK Group international um Unterstützung. Denn nachdem die Arbeiten nach Beginn des Konflikts zunächst eingestellt wurden, arbeiten die Experten mittlerweile wieder in Schutzwesten und Schutzkleidung weiter an der nachhaltigen Zukunft des Landes.

Energieversorgung: Ukraine benötigt internationale Unterstützung

Zum jetzigen Zeitpunkt bezieht die Ukraine etwa zehn Gigawatt ihres Bedarfs aus nachhaltigen Anlagen. Manche Systeme befinden sich direkt im Kriegsgebiet, weshalb die Regierung mit einer gewissen Dringlichkeit den Ausbau neuer Projekte vorantreibt.

Sollte die DTEK Group ihr Ausbauziel von 30 Gigawatt erreichen, würden 50 Prozent des Gesamtbedarfs der Ukraine aus nachhaltigen Energieträgern stammen. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Lage im Osten und Süden des Landes entwickelt.

Auch interessant:

  • Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren
  • Dänisches Unternehmen entdeckt neue Methode, um Windräder zu recyceln
  • Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf
  • Diese Roboter erklimmen Windräder, damit Menschen es nicht tun müssen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KlimaWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?