Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gewächshaus Solardach, Gewächshaus, Solar, Solardach, Photovoltaik
GREENTECH

Pflanzenzucht: Forscher entwickeln neuartiges Gewächshaus mit Solardach

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. März 2023
von Felix Baumann
Yang Yang Laboratory/UCLA
Teilen

Forscher:innen der Universität von Kalifornien haben ein neuartiges Gewächshaus mit Solardach entwickelt. Es soll gleichzeitig für höhere Erträge bei der Pflanzenzucht sorgen.

Die Energie aus der Sonne ist und bleibt einer der vielversprechendsten Energieträger für die Zukunft. Denn sie ist schier endlos vorhanden, kostenlos und verursacht kein CO2. Doch Solaranlagen lassen sich nicht zwangsläufig überall installieren. Auf Gewächshäusern würden gängige Solarzellen beispielsweise zu viel Licht absorbieren, sodass die Erträge schwinden.

Daher entwickelten Forscher:innen der Universität von Kalifornien (UCLA) nun ein neues halbtransparentes Solardach. Dieses basiert auf organischer Photovoltaik. Bisher war diese Art der Herstellung für Solarzellen aber noch nicht sonderlich erfolgreich, da die Haltbarkeit ein Problem war. Die organischen Bestandteile zersetzen sich nämlich irgendwann durch das Sonnenlicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neues Gewächshaus mit Solardach ist deutlich haltbarer

Damit der nachhaltigen Energieerzeugung nichts im Weg steht, entwickelte das Team der UCLA eine zusätzliche Schicht. Diese besteht unter anderem aus L-Glutathion, einer Zusammensetzung mehrerer Aminosäuren. Neben einer längeren Haltbarkeit hatte das Hinzufügen der Schicht einen weiteren Vorteil: Sie machte die Anlage deutlich effizienter.

Der Ansatz scheint also Potenzial zu haben. Vor einem ersten Versuchsaufbau war aber noch unklar, was mit der Vegetation im Gewächshaus passiert. Daher erstaunten die Resultate das Team umso mehr. Denn sowohl Getreide als auch Gemüse gediehen prächtig.

Teils bessere Ernte als in klassischen Gewächshäusern

Noch erstaunlicher ist, dass die Pflanzen in dem Solar-Gewächshaus offenbar sogar deutlich besser wuchsen als in einer vergleichbaren Struktur. Auch nach wiederholten Experimenten bestätigten sich die Ergebnis. Die Wissenschaftler:innen erklären das dadurch, dass die Extraschicht deutlich weniger UV- und Infrarotstrahlen hindurchlässt.

Das bringt gerade in Kalifornien Vorteile, da sich das Gewächshaus dadurch deutlich weniger aufheizt. Halbtransparente Solarzellen könnten also eines Tages eine echte Alternative darstellen. Denn selbst nach 1.000 Betriebsstunden wiesen die Panels noch eine Effizienz jenseits der 80 Prozent auf.

Auch interessant:

  • Dieser Solarzaun soll Autobahnen und Landwirtschaft revolutionieren
  • Blue Origin: Raumfahrt-Unternehmen entwickelt Solarzellen aus Mondstaub
  • Der höchste Staudamm Europas ist auch eine gigantische Solaranlage
  • Balkonkraftwerke: Berlin fördert Solarstrom mit bis zu 500 Euro
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?