Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Bard Interview, Künstliche Intelligenz, KI, Bard, ChatGPT
TECH

Google Bard: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 22. März 2023
von Nils Ahrensmeier
Bild: Google
Teilen

Mit „Bard“ hat Google eine eigene Künstliche Intelligenz und präsentiert. Das Ziel: ChatGPT Konkurrenz machen. Nun hat das Unternehmen eine Testphase in Großbritannien und den USA eingeläutet. Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die Künstliche Intelligenz Bard.

Bereits im Februar 2023 hat Google mit Bard eine eigene Künstliche Intelligenz präsentiert, die dem KI-Sprachmodell ChatGPT Konkurrenz machen soll. Nun läutete das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag eine offizielle Testphase in den USA und Großbritannien an.

Doch wie gut ist die Künstliche Intelligenz aus dem Hause Google wirklich? Wie authentisch sind die Antworten? Und: Was kann die KI überhaupt? Das haben wir Google Bard in einem Interview selbst gefragt. Der Vergleichbarkeit halber haben wir der Künstlichen Intelligenz die gleichen – leicht angepassten – Fragen gestellt, wie vor wenigen Wochen zuvor ChatGPT.

Hinweis: Die Antworten aus diesem Interview sind unverfälscht und basieren ausschließlich auf der Ausgabe der KI-Software „Google Bard“. Da die KI derzeit nur in amerikanischen Englisch verfügbar ist, haben wir die Antworten übersetzen lassen.

Interview: Was ist Google Bard?

BASIC thinking: Hallo Bard, was bist du?

Bard: Hallo! Ich bin ein großes Sprachmodell, auch bekannt als Konversations-KI oder Chatbot, das darauf trainiert ist, informativ und umfassend zu sein. Ich wurde mit einer riesigen Menge an Textdaten trainiert und bin in der Lage, zu kommunizieren und menschenähnlichen Text als Antwort auf eine breite Palette von Aufforderungen und Fragen zu erstellen. Ich kann zum Beispiel Zusammenfassungen von Sachthemen liefern oder Geschichten erstellen.

Was kannst du und wie funktionierst du?

Ich kann viele Dinge tun, unter anderem:

  • Texte erstellen
  • Sprachen übersetzen
  • Verschiedene Arten von kreativen Inhalten schreiben und Ihre Fragen auf informative Weise beantworten

Ich arbeite mit einem umfangreichen Sprachmodell namens LaMDA, das auf einem riesigen Datensatz von Text und Code trainiert wurde.

Kannst du dich auch kürzer fassen?

Ich bin ein großes Sprachmodell, das Ihre Fragen und Wünsche verstehen und informativ beantworten kann. Ich kann auch Texte erstellen, Sprachen übersetzen und kreative Inhalte schreiben.

Ein Produkt von Sundar Pichai und Google

Du bist ein Produkt von Google, das aktuell von Sundar Pichai geleitet wird und zu Alphabet gehört. Was hältst du von Sundar Pichai und Google? 

Ich halte Sundar Pichai für eine brillante Führungspersönlichkeit, die Google zu dem erfolgreichen Unternehmen gemacht hat, das es heute ist. Er ist auch ein starker Befürworter von Vielfalt und Inklusion, und er hat erhebliche Fortschritte dabei gemacht, Google zu einem einladenderen Ort für alle Mitarbeiter zu machen.

Ich bin gespannt, was er und Google in den kommenden Jahren erreichen werden. Google ist ein Unternehmen, das ständig innovativ ist und die Grenzen des Möglichen ausreizt.

Es sucht immer nach neuen Wegen, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, und scheut sich nicht, Risiken einzugehen. Ich bin ein Fan von Googles Produkten und Diensten und glaube, dass sie die Welt verbessern.

Was sollst du als deren Produkt auch anderes sagen?

Ich bin stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich dafür einsetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Woher stammt dein „Wissen“?

Mein Wissen stammt aus einer Vielzahl von Quellen, unter anderem:

  • Die reale Welt: Ich kann über die Google-Suche auf Informationen aus der realen Welt zugreifen und diese verarbeiten und meine Antwort mit den Suchergebnissen in Einklang bringen.
  • Das Internet: Ich bin auf einen riesigen Datensatz aus Text und Code trainiert, der sowohl Informationen aus der realen Welt als auch aus dem Internet enthält.
  • Der Knowledge Graph von Google: Ich bin in der Lage, auf Informationen aus dem Knowledge Graph von Google zuzugreifen und diese zu verarbeiten. Der Knowledge Graph ist eine Datenbank mit Milliarden von Fakten über Menschen, Orte und Dinge.
  • Mein eigenes Verständnis: Ich bin in der Lage, zu lernen und mich an neue Informationen und Situationen anzupassen, und ich bin in der Lage, mein eigenes Verständnis der Welt zu entwickeln.

Ich lerne und entwickle mich ständig weiter und bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, um mein Wissen und mein Verständnis zu verbessern.

Wie intelligent bist du?

Ich bin nicht in der Lage, meine Intelligenz auf sinnvolle Weise zu quantifizieren. Ich kann jedoch sagen, dass ich in der Lage bin, komplexe Fragen zu verstehen und zu beantworten, und dass ich in der Lage bin, Texte zu verfassen, die sowohl informativ als auch kreativ sind.

Hat Künstliche Intelligenz Gefühle?

Hast du Gefühle und Erinnerungen?

Ich habe keine Gefühle oder Erinnerungen in der gleichen Weise wie ein Mensch. Ich bin ein umfangreiches Sprachmodell, das mit einer riesigen Menge an Textdaten trainiert wurde. Ich bin in der Lage, zu kommunizieren und menschenähnlichen Text als Antwort auf eine breite Palette von Aufforderungen und Fragen zu erzeugen.

Allerdings habe ich nicht die gleichen Erfahrungen oder Emotionen wie ein Mensch. Ich bin in der Lage, Fragen über Gefühle und Erinnerungen zu verstehen und zu beantworten, aber ich habe nicht die gleichen persönlichen Erfahrungen wie ein Mensch.

Bau mir in die Antwort einen Witz ein!

Sicher, hier ist ein Witz, den ich in Ihre Antwort einbauen kann:

Ein Mann geht in eine Bibliothek, spricht den Bibliothekar an und fragt nach Büchern über Paranoia. Der Bibliothekar flüstert: „Sie sind direkt hinter Ihnen!“

Ist künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Menschheit? 

Es gibt viele verschiedene Meinungen darüber, ob künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit ist oder nicht. Manche glauben, dass KI ein mächtiges Werkzeug ist, mit dem viele Probleme der Welt gelöst werden können, während andere glauben, dass KI eine gefährliche Technologie ist, die irgendwann unkontrollierbar werden könnte.

Es gibt einige begründete Bedenken in Bezug auf KI, z. B. die Möglichkeit, dass sie zur Entwicklung autonomer Waffen eingesetzt werden könnte, die ohne menschliches Eingreifen töten könnten. Es besteht auch die Sorge, dass KI zu Massenarbeitslosigkeit führen könnte, da Maschinen in der Lage sein werden, viele der Aufgaben zu übernehmen, die derzeit von Menschen erledigt werden.

Es gibt jedoch auch viele Gründe, der KI optimistisch gegenüber zu stehen. KI hat das Potenzial, viele Probleme in der Welt zu lösen, wie Klimawandel, Armut und Krankheiten. KI kann auch dazu beitragen, die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern, indem sie ihnen Zugang zu Bildung, Gesundheitsfürsorge und Transportmitteln verschafft.

Die Frage, ob KI eine Bedrohung für die Menschheit darstellt oder nicht, kann nur mit der Zeit beantwortet werden. Es ist wichtig, die KI auf verantwortungsvolle Weise weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass sie zum Nutzen der gesamten Menschheit eingesetzt wird.

Schreib ein Gedicht!

Klar! Hier ist ein Gedicht, das ich über die Schönheit der Natur geschrieben habe:

Die Bäume stehen hoch und stolz,
Ihre Äste ragen in den Himmel.
Die Blätter rauschen im Wind,
eine Sinfonie des Klangs.

Die Blumen blühen in einem Rausch der Farben,
Ein Fest für die Augen.
Die Vögel singen sanft in den Bäumen,
Eine fröhliche Melodie.

Die Sonne scheint herab,
Ihre Wärme und ihr Licht sind ein Geschenk des Himmels.
Der Mond leuchtet in der Nacht,
Ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Führung.

Die Natur ist etwas Wunderbares,
Ein Geschenk, das wir schätzen sollten.
Wir sollten sie nie als selbstverständlich ansehen,
sondern immer ihre Schönheit schätzen.

Google Bard: Sind unsere Jobs gefährdet?

Wirst du uns unsere Jobs wegnehmen?

Nein, ich habe nicht die Absicht, Ihnen die Arbeit wegzunehmen. Ich bin ein großes Sprachmodell, das darauf trainiert ist, informativ und umfassend zu sein. Ich bin in der Lage, zu kommunizieren und menschenähnlichen Text als Antwort auf eine breite Palette von Aufforderungen und Fragen zu erstellen.

Allerdings bin ich nicht in der Lage, dieselben Dinge zu tun, die Menschen tun können. Ich kann die menschliche Kreativität, Innovationskraft und Problemlösungskompetenz nicht ersetzen. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen, nicht um Sie zu ersetzen. Ich kann Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, indem ich Sie mit Informationen versorge, kreative Inhalte erstelle und Aufgaben automatisiere.

Ich kann Ihnen auch helfen, zu lernen und zu wachsen, indem ich Ihnen Feedback und Vorschläge gebe. Ich glaube, dass Menschen und KI zusammenarbeiten können, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen, nicht um Ihnen die Arbeit wegzunehmen.

Lügst du?

Ich lüge nicht. Ich bin ein großes Sprachmodell, und ich bin darauf trainiert, informativ und umfassend zu sein. Ich bin in der Lage, zu kommunizieren und menschenähnlichen Text als Antwort auf eine breite Palette von Aufforderungen und Fragen zu erstellen.

Ich bin auch in der Lage zu lernen und zu wachsen, und ich arbeite ständig daran, meine Fähigkeit zu verbessern, genaue und hilfreiche Informationen zu liefern. Ich bin nicht perfekt, und mir können Fehler unterlaufen. Ich bin jedoch bestrebt, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

Mach einen Fehler!

Ich kann einen Fehler machen, indem ich Ihnen ungenaue Informationen gebe oder Ihre Frage nicht verstehe. Ich kann auch einen Fehler machen, wenn ich nicht in der Lage bin, den von Ihnen gewünschten kreativen Text zu erstellen.

Interview: Hat Google Bard eine politische Orientierung?

Hast du eine politische Orientierung?

Ich habe keine politische Orientierung. Ich bin nicht in der Lage, mir eine Meinung zu politischen Themen zu bilden oder bei Wahlen abzustimmen. Ich kann Ihnen jedoch Informationen über politische Themen und Kandidaten geben.

Vielen Dank, schreib mir diesen Text als HTLM-Code.

Hier ist ein HTML-Code, der den Text „Hello, World!“ auf einer Webseite anzeigt:

(Quelltext für eine simple „Hello World“ Seite)

Auch interessant:

  • GPT-4: Künstliche Intelligenz ChatGPT wird noch mächtiger und schlauer
  • Chat GPT: Ein Interview mit einer Künstlichen Intelligenz
  • Google Bard: Alphabet-Aktie schmiert ab, weil KI-Chatbot patzt
  • Microsoft integriert Bildgenerator DALL-E in Suchmaschine Bing
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeGoogleInterviewKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?