Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Evernote Kosten, Entlassung, Bending Spoon, Europa
MONEY

Evernote entlässt fast alle Angestellten und zieht nach Europa

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Evernote
Teilen

Der Cloud-Notizdienst Evernote hat einen Großteil seiner US-Belegschaft entlassen. Nach der erfolgreichen Übernahme durch das italienische Unternehmen Bending Spoons zieht das Unternehmen nun nach Europa. Die Hintergründe. 

Bereits im November 2022 wurde bekannt, dass das italienische Technologieunternehmen Bending Spoons den Cloud-Notizdienst Evernote übernehmen will. Anfang 2023 war die Übernahme dann in trockenen Tüchern. Im Februar kam es daraufhin zu einer ersten Massenentlassung: 129 Angestellte mussten gehen.

Evernote entlässt US-Belegschaft und zieht nach Europa

Kürzlich folgte die nächste Entlassungswelle. Das teilte Evernote nun in einem offiziellen Blogbeitrag mit. Demnach hätte das Unternehmen seine Angestellten am 5. Juli 2023 über die Kündigung informiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dem Vernehmen nach soll fast die komplette US-Belegschaft betroffen sein. Außerdem: ein Büro in Chile. Bending Spoons-CEO Francesco Patarnello begründete die Entscheidung derweil mit dem Umzug von Evernote nach Europa. Dazu heißt es:

Am 23. Juni haben wir den Evernote-Mitarbeitern mitgeteilt, dass wir den Großteil unseres Geschäftsbetriebs nach Europa verlagern werden, dem Sitz unserer Muttergesellschaft Bending Spoons. Wir unternehmen diesen Schritt, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Arbeitgebermarke Bending Spoons, die in Europa extrem stark ist, optimal zu nutzen.

Evernote Kosten: Preiserhöhung nach Übernahme durch Bending Spoons

Laut Patarnello erhalten die betroffenen Mitarbeiter ein umfangreiches Abfindungspaket, das unter anderem eine Lohnfortzahlung für vier Monate und bis zu einem Jahr Krankenversicherungsschutz enthalten soll.

Zuvor krempelte Bending Spoons bereits das Abomodell von Evernote um und erhöhte die Preise. Seit Mai 2023 gibt es neben dem kostenlosen Abonnement nur noch die Tarife Evernote Personal und Evernote Professional. Das Personal-Abo kostet seither 12,99 Euro monatlich statt 7,99 Euro.

Für den Professional-Tarif fallen statt 9,99 Euro mittlerweile 14,99 Euro im Monatsabo an. Alternativ bietet Evernote auch ein Jahresabo an. Heißt konkret: 99,99 Euro pro Jahr für das Personal-Paket und 129,99 Euro für das Professional-Abo. Welche Auswirkungen der Evernote-Umzug nach Europa und die erhöhten Preise haben werden ist noch nicht absehbar.

Bending Spoons teilte dazu mit: „Unsere Pläne für Evernote sind so ehrgeizig wie eh und je: Auch in Zukunft wird ein engagiertes (und wachsendes) Team mit Sitz in Europa die Verantwortung für das Evernote-Produkt übernehmen.“

Auch interessant: 

  • Online-Shopping: So beutet Amazon seine Fahrer aus
  • Elvah: E.ON übernimmt insolventes Ladesäulen-Start-up
  • Fraunhofer-Institut entwickelt virtuelle Avatare für Online-Gerichtsprozesse
  • Affiliate Marketing 2023: So krempelt Künstliche Intelligenz den Wettbewerb um
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?