Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Teilzeitrechner 2024, Geld sparen August, Konto, Deals, Anlegen, Rabatt
MONEYSERVICE

5 Tipps, um im August 2023 Geld zu sparen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. Juli 2023
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/vladstar
Teilen

Die Energiepreise schwanken nach wie vor, haben sich jedoch zuletzt stabilisiert. Die Inflation sorgt allerdings bei vielen Produkten und Lebensmitteln für ungewohnt hohe Preise. Das Thema Sparen spielt deshalb immer noch eine große Rolle. Wir haben fünf Tipps parat, um im August 2023 Geld zu sparen. 

Viele Produkte und Lebensmittel sind deutlich teurer geworden. Das Geld ist weniger wert. Die Inflation macht dabei vielen Menschen zu schaffen und das Thema Sparen spielt eine immer größere Rolle. Deshalb präsentieren wir jeden ersten Montag im Monat unsere Spartipps, die Sparpotenzial im Alltag bergen.

So kannst du im August 2023 Geld sparen

1. 30 Euro Prämie für den ersten Sparplan bei der ING

Noch bis zum 14. August 2023 erhältst du bei der ING eine Prämie von 30 Euro, wenn du dir einen Wertpapier-Sparplan einrichtest und ihn bis zum 15. September das erste Mal ausführst. Monatlich musst du mindestens 100 Euro mit dem Sparplan investieren.

Dafür sind bei der ING alle ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühr. Die Gutschrift der 30 Euro erfolgt auf deinem Verrechnungskonto, sobald der Sparplan das zweite Mal ausgeführt wurde.

Das Angebot gilt allerdings nur für Kund:innen, die bisher noch keinen Sparplan bei der ING hatten. Dabei ist es jedoch egal, ob du Neu- oder Bestandskund:in bist.

2. Deutschlandticket für 42 Euro über Mo.pla

Wenn du dir bis zum 31. August 2023 das Deutschlandticket über die Mobilitäts-App Mo.pla bestellst, kannst du im ersten Monat sieben Euro sparen. Statt 49 Euro zahlst du also nur 42 Euro.

Das Ticket kannst du dann über die App benutzen. Du hast außerdem die Möglichkeit, es auf andere Geräte zu übertragen oder auszudrucken. Zudem kannst du über Mo.pla eine Last-Minute-Funktion nutzen, mit der du das Ticket für den Folgemonat bis zu 24 Stunden vor Monatsende kündigen kannst. Üblicherweise geht das nur bis zum zehnten des laufenden Monats.

3. 75 Euro Neukundenbonus bei Comdirect-Depoteröffnung

Bis zum 28. September 2023 erhältst du bei der Comdirect als Neukund:in einen Bonus von 75 Euro für eine Depoteröffnung. Dazu musst du innerhalb von 30 Tagen nach Eröffnung mindestens drei Wertpapierkäufe oder -Verkäufe ausführen. Dazu gehören auch Sparpläne.

Die Depotführung ist bei Comdirect drei Jahre lang kostenlos. Danach bleibt das Depot weiterhin gebührenfrei, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird: Entweder führst du ein Girokonto bei der Comdirect, führst mindestens einmal im Quartal einen Sparplan aus oder tätigst mindestens zwei Trades im Quartal. Andernfalls fällt eine Gebühr von zwei Euro pro Monat an.

4. Kostenloses Kindermagazin beim Bundesamt für Naturschutz

Das Bundesamt für Naturschutz bringt vierteljährlich die Kinderzeitschrift Kinatschu heraus. Dazu gehören Ausgaben zu den vier Jahreszeiten sowie Sonderhefte zu spezifischen Naturschutzthemen. Das Magazin enthält kindgerecht aufbereitete Informationen über die Natur, Mal- und Bastelvorlagen sowie Spiele und Rätsel.

Über die Website des Bundesamtes kannst du kostenlose Printausgaben des Magazins anfordern. Aktuell stehen die Hefte „Wald“ und „Sommer“ zur Verfügung. Zudem hast du die Möglichkeit, diese und weitere Ausgaben als PDF herunterzuladen.

5. DKB-Tagesgeldkonto mit 3,5 Prozent auch für Bestandskunden

Sowohl Neu- als auch Bestandskund:innen erhalten bei der DKB im Zeitraum vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr. Eine Mindset- oder Höchstanlagensumme gibt es nicht. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich zum Ende des Quartals.

Du brauchst lediglich ein Girokonto bei der DKB, um das Angebot zu nutzen. Ab einem Geldeingang von 700 Euro im Monat ist die Führung zudem kostenlos. Bist du bereits Kund:in bei der DKB, kannst du das Tagesgeldkonto außerdem mit nur wenigen Klicks online einrichten.

Auch interessant: 

  • Das sind die besten Lösungen, um Energie und Kosten zu sparen (+ Gewinnspiel)
  • Wasser sparen: Das sind die 10 besten Sparduschköpfe
  • 50-30-20-Regel: So kannst du effektiv Geld sparen
  • Gehalt: So viel Geld kannst du in deinem Job maximal verdienen
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FinanzenGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?