Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TSMC Dresden, Chipfabrik, Halleiterfabrik
MONEY

TSMC beschließt Bau von Chipfabrik in Dresden

Fabian Peters
Aktualisiert: 08. August 2023
von Fabian Peters
TSMC
Teilen

Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC hat den Bau einer Chipfabrik in Dresden beschlossen. Die Führungsregie des Unternehmens hat der Milliardeninvestition offiziellen Angaben zufolge bereits zugestimmt. Auch vom Bund sollen Milliarden fließen. Die Hintergründe.  

Der taiwanische Chipkonzern TSMC will in Dresden eine neue Halbleiterfabrik bauen. Die Führungsregie des Unternehmens habe bereits grünes Licht für das Projekt gegeben. Das teilte TSMC in einem offiziellen Statement mit. In Kooperation mit Bosch, Infineon und NXP sollen insgesamt zehn Milliarden Euro in die Chipfabrik fließen.

TSMC baut Chipfabrik in Dresden

TSMC will in Dresden dem Vernehmen nach primär Chips für die Automobilindustrie produzieren. Die geplante Fabrik soll eine Kapazität von 40.000 sogenannten Wafern pro Monat haben. Das beinhalte sowohl Halbleiter in der Größe von 22 bis 28 Nanometern sowie 12 bis 16 Nanometern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Fertigungsanlage mit dem Kooperationsnamen ESMC soll etwa 2.000 Arbeitsplätze schaffen. Der Bau der Fabrik soll laut TSMC im Idealfall in der zweiten Jahreshälfte 2024 beginnen. Die Produktion könne dann Ende 2027 anlaufen. TSMC wird 70 Prozent an dem Projekt halten. Jeweils zehn Prozent sollen an Bosch, Infineon und NXP gehen.

TSMC: Bundesregierung will Chipfabrik mit Milliarden fördern

Das endgültige Investitionsvolumen hängt dem Vernehmen nach davon ab, wann die Höhe der staatlichen Förderung für das Projekt feststeht. Wie das Handelsblatt zuvor berichtete, will die Bundesregierung das Projekt mit rund fünf Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) unterstützen.

Zuvor hatten bereits andere namhafte Technologie-Unternehmen Investitionen in Deutschland angekündigt. Nach zähen Verhandlungen erhielt US-Konzern Intel zuletzt die Genehmigung für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg. Die staatliche Förderung soll sich dabei auf rund zehn Milliarden Euro belaufen.

Das Münchner Unternehmen Infineon investiert derweil zusätzlich fünf Milliarden Euro in den Bau einer eigenen neuen Halbleiterfabrik in Dresden. Hintergrund der Subventionen ist, dass sich Europa unabhängiger von Asien und den USA machen will. Lieferketten sollen möglichst vermieden werden. Die Unternehmen sollen zusätzliches Kapital und Arbeitsplätze schaffen.

Auch interessant: 

  • 29 Milliarden Verlust mit Twitter: Das hätte Elon Musk kaufen können
  • PayPal startet eigenen Stablecoin PayPal USD
  • Magdeburg: Li-Cycle nimmt Recyclingfabrik für Batterien in Betrieb
  • Microsoft stampft seinen Sprachassistenten Cortana ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DeutschlandUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?