Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Intels 'Moorestown': Atom-Chip für mehr Smartphone-Power bei weniger Akku-Verbrauch

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Was nützt einem das beste Smartphone, wenn es unter der Last der vom User gestellten Anforderungen zusammenbricht und der Batterie beim Verlust ihrer Lebensenergie förmlich zugeguckt werden kann? In den frühen Tagen der Mobiltelefone, als diese eigentlich nur zum Telefonieren und ab und an SMS-Versenden genutzt wurden, störte sich noch keiner an deren begrenzter Leistungsfähigkeit. Außerdem fiel diese durch die beschränkte Nutzung nicht so auf. Wenn ich mir aber in Erinnerung rufe, dass mein Smartphone gestern schon nach der Hälfte des Tages und moderater Nutzung der Kamera sowie des Internets die Grätsche machte, dann nervt das schon ganz schön.

Am gestrigen Dienstag verkündete nun aber der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel, dass er allen gebeutelten Handy-Besitzern aus dieser Misere heraushelfen möchte. Zwar nicht so explizit, wie ich das jetzt formuliert habe, aber ähnlich. Etwas überraschend ist das schon, werden die Intel-Chips bisher hauptsächlich in PCs verwendet und sind zudem eher als Batterie- oder Energie-Fresser bekannt. Dies soll sich nun aber mit „Moorestown“ ändern, der aktuellsten Atom-basierten Prozessorplattform des Unternehmens (Sie setzt sich zusammen aus der Prozessorserie Atom Z6xx, dem Platform Controller Hub MP20 und einem dedizierten Mixed-Signal-IC-Schaltkreis. Weitere Infos hierzu findet ihr bei Intel (PDF) und  HT4U). „Dieses Mal wurde die Atom-Architektur so entwickelt, dass sie ins High-End-Smartphone-Segment passt“, so Belliappa Kuttanna, Chef-Entwickler der Atom-Chip-Abteilung. Und die Eckdaten, die der gute Mann präsentierte, treiben mir jetzt schon Tränen der Freude in die Augen.

Vier Automobil-geschwängerte Worte reichen aus, um sein Ausführungen zusammenzufassen: Mehr Power, weniger Verbrauch. Der neue Chip soll angeblich die Hälfte weniger Strom fressen, als seine Vorgänger. Gleichzeitig soll er aber doppelt so viel Rechenleistung erbringen, wie momentan sich auf dem Markt befindende Konkurrenzprodukte. Damit dürften vornehmlich ARM-basierte Chips gemeint sein, die derzeitig den Smartphone-Markt dominieren. Und es wird noch besser: Mit Chips der Atom Z6xx-Serie ausgestattete Geräte könnten mit einer Taktung von 1.5 Gigahertz laufen – und dabei trotzdem eine Standby-Zeit von 10 Tagen aufweisen. Wobei die Akkukapazität etwa bei 1.500 Milliamperestunden liegt.  

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Oder anders ausgedrückt: Die Sprechdauer mit einem 3G-tauglichen Gerät soll bei etwa sechs Stunden liegen. Ein Video kann bis zu fünf Stunden laufen, bevor die Batterie schlapp macht. Das reicht locker für einen vollen Durchgang von Ben Hur, inklusive Vor- und Abspann. Oder wem Musik-Beispiele lieber sind: Ihr könntet euch 42 Mal „The Devil Glitch“ hintereinander weg anhören. Oder irgendein anderes Lied zwei Tage lang in der Endlosschleife kreisen lassen. Aber auch der Aufbau von Websites soll laut Intel schneller vonstatten gehen. Sehr JavaScript-lastige Seiten werden von heutigen Smartphone-Modellen in neun bis zehn Sekunden aufgebaut. Der neue Prozessor bewältigt diese Aufgabe in weniger als zwei Sekunden, so ein Intel-Mitarbeiter.

Na das hört sich doch gut an. Fast zu gut. Bin gespannt darauf, wann die ersten Smartphones mit dem Prozessor auf den Markt kommen und ob sich dann Intels PR-Gerede tatsächlich bewahrheitet. Und natürlich, wie sich der ganze Spaß dann auf die Geldbörsen der Käufer auswirkt.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Intel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Elektroshuttle, Intel, Elektromobilität
GREENTECH

Intel entwickelt selbstfahrende Shuttles und einen Super-Chip zum Krypto-Mining

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?