Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Birkenstock, Börsenstart, Sandalen, Latschen
MONEY

Birkenstock-Aktie: Birkenstock legt enttäuschendes Börsendebüt hin

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. Oktober 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / 127071
Teilen

Birkenstock hat in den vergangenen Jahren einen enormen Imagewandel vollzogen. Nun wollte das Unternehmen auch an der Börse durchstarten. Doch zum Börsenstart hat der Sandalen-Hersteller aus Rheinland-Pfalz nicht überzeugt.

Seit dem Jahr 2014 ist der weltweite Umsatz von Birkenstock stetig angestiegen. Waren es im Jahr 2012 noch rund 125 Millionen Euro Umsatz weltweit, lag die Zahl 2022, also nur zehn Jahre später, bei rund 1,2 Milliarden Euro.

In den vergangenen Jahren ist der Marke, die einst für Ökolatschen bekannt war, ein Imagewandel um 180 Grad gelungen. Nicht zuletzt die Übernahme durch die Gesellschaft L Catterton, hinter der der Luxuskonzern LVMH steht, hat dazu beigetragen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schuhe von Birkenstock gehören inzwischen zu den Must-haves im Sommer. Dazu hat auch ihr fulminanter Auftritt in Greta Gerwigs Kino-Hit „Barbie“.

Doch nicht überall scheint die Marke aus Rheinland-Pfalz so gut anzukommen. Denn der Birkenstock-Börsengang an der New Yorker Börse lief wohl eher nicht wie erwartet.

Birkenstock enttäuscht an der Börse

Der Schuhhersteller hatte bei der Preisfestsetzung bereits zurückhalten agiert. In der zuvor festgelegten Spanne von 44 bis 49 US-Dollar, hatte sich das Unternehmen bei 46 US-Dollar festgelegt.

Jedoch konnte das Papier auch mit diesem Kurs nicht überzeugen. Der erste Kurs an der New Yorker Börse lag am Mittwoch bei nur 41 US-Dollar und damit mehr als 10 Prozent niedriger als der Ausgabepreis.

L Catterton behält die Mehrheit

Vor dem Börsengang wurde die Firma mit den berühmten Sandalen mit rund 8,6 Milliarden US-Dollar bewertet. Doch der abfallende Kurs zum Börsenstart deutet auf eine etwas zu optimistische Einschätzung der Beteiligten hin.

Auch nach dem Börsengang wird die Gesellschaft L Catterton weiterhin Haupteigentümer des Schuhherstellers sein. Denn knapp zwei Drittel der Anteile gehen an die Gesellschaft.

Auch interessant:

  • Nicht waschen: Levis-Chef trägt seine Jeans beim Duschen
  • Das sind die 10 reichsten Menschen in Deutschland
  • Enorme Kosten und hohe Risiken: Ist Künstliche Intelligenz überbewertet?
  • Falsche Angaben: So prüft das Finanzamt deine Steuererklärung
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienBörseMarken
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?