Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fiaker, Wien, Pferdekutsche
GREEN

Keine Touristen wegen Corona? Fiaker in Wien liefern Essen an Senioren

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. April 2020
von Marinela Potor
In Corona-Zeiten liefern Fiaker in Wien Gratis-Mahlzeiten an Senioren. (Foto: Pixabay / jggrz)
Teilen

Da es in Wien derzeit wegen Corona keine Touristen gibt, liefern Fiaker stattdessen Gratis-Essen an eine besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe: Senioren. 

Eigentlich gehört eine Pferdekutschenfahrt zum Standard-Tourismusprogramm in Wien. Doch in Lockdown-Zeiten gibt es keine Touristen in Österreichs Hauptstadt.

Anstatt untätig herumzusitzen, haben sich die Fiaker in Corona-Zeiten deshalb etwas anderes überlegt: Sie liefern kostenlos Mahlzeiten an eine Bevölkerungsgruppe, die vom Virus besonders gefährdet ist – Senioren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Corona: Fiaker gehen „Back to Basics“

Man könnte es auch „Back to Basics“ nennen. Schließlich waren Pferdekutschen einmal DAS Transportmittel in Wien. Sie brachten nicht nur Menschen ans Ziel, sie agierten auch oft als Lieferanten für wichtige Briefe, Botschaften oder Pakete.

In Zeiten von Autos, Taxis, Straßenbahnen und Bussen nutzt aber selbstverständlich kaum noch jemand die Fiaker, um von A nach B zu kommen.

Vielmehr ist eine Spazierfahrt in der Pferdekutsche ein touristisches Erlebnis geworden. Oder sie werden für romantische Ausflüge oder gar Hochzeiten gebucht. Doch in Zeiten von Corona werden Fiaker wieder zu wichtigen Boten. Sie liefern kostenlose Mahlzeiten an ältere Stadtbewohner, die besonders vom Virus gefährdet sind.

Die Idee dazu stammt von Christian Gerzabek. Er ist nicht nur ÖVP-Politiker, sondern auch Fiaker-Fahrer. Gemeinsam mit Fiaker Paul, Wiens größtem Fiaker-Unternehmende, der Caritas und vielen privaten Helfern liefern die Fiaker seit dem 1. April Gratis-Mahlzeiten an Wiener Senioren.

250 Mahlzeiten pro Tag

Das Essen stammt vom Hotel InterContinental in Wien. Dazu hat das Hotel eigens eine Facebook-Seite ins Leben gerufen, „InterContinental kocht“.

Darauf heißt es: „Die Aktion richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die im 3. Bezirk wohnen. Sie sollen den Empfehlungen der Gesundheitsbehörden zufolge das Haus nicht verlassen, um sich nicht mit dem gefährlichen Corona-Virus anzustecken. Deshalb wollen wir dafür sorgen, dass sie trotzdem gut versorgt durch diese belastende Zeit kommen.“

So gibt es für die Senioren täglich eine warme Mahlzeit mit Vor- und Hauptspeise sowie die aktuelle Ausgabe einer Tageszeitung.

Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Am ersten Tag gingen schon 170 Bestellungen ein. Derzeit liefert das Hotel täglich zwischen 250-300 Mahlzeiten. Diese kommen übrigens nicht nur per Fiaker an, sondern auch per Fahrrad oder Auto.

Die Aktion läuft noch bis zum 13. April. Es gäbe aber eventuell die Möglichkeit sie zu verlängern, heißt es.

Die Wiener Senioren wären begeistert. So bedankt sich etwa Sybille Pieczwara auf Facebook: „Ich habe heute erstmals die Lieferung erhalten, die Speisen haben sehr gut geschmeckt 😀 vielen Dank!“

Zum Weiterlesen

  • #Fuckorona, 31. März: Obdachlose in Hamburg erfahren Unterstützung
  • Corona und öffentliche Transportmittel: Sollte ich noch mit Bus und Bahn reisen?
  • Halleluja! Corona erlöst uns von der E-Scooter-Plage
  • Kurioses Urteil: Darum dürfen Pferdekutschen auf Juist sich jetzt „Taxis“ nennen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?