Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Deploybot
Anzeige

Deploybot unterstützt dich bei deinem Deployment-Prozess

Werbepartner
Aktualisiert: 17. November 2017
von Werbepartner
Teilen

Tolle Software oder Webentwicklungen fallen nicht einfach vom Himmel. Sie werden von fähigen Programmierern geschrieben, getestet, angepasst, irgendwann final erstellt und dann live geschaltet. Und ab dann beginnt der Prozess fast wieder von vorne – sie müssen laufend gefixed und aktualisiert werden. Deploybot hilft dir und deinem Team beim Build- und Deployment-Prozess.

Deploybot: Konsistenter Prozess für das ganze Team

„Deploy your Code anywhere“, das ist der Claim von Deploybot. Deploybot, früher dploy.io, hat sich auf die Fahnen geschrieben, Entwicklern unter die Arme zu greifen, wenn es um den Erstellungs- („build“) und den Verteilprozess („deploy“) ihrer Entwicklungen geht.

Die Idee: Ein konsistenter Prozess für das gesamte Team, mit dem der Code auf Knopfdruck erstellt und gleich auch verteilt werden kann. In vielen Fällen kann geschriebener Code nämlich nicht einfach so verteilt werden. Er muss zunächst einmal nach vorher festgelegten Regeln „gebaut“ werden.

Build und Deploy mit Deploybot

So kann es beispielsweise sein, dass man eine Datei schreibt, die man vor dem Upload aber noch verkleinern (minifizieren) oder übersetzen (kompilieren) muss. Ohne Deploybot müsste man die dafür nötigen Skripte alle manuell ausführen. Mit Deploybot reicht ein einfacher Befehl und der Helfer erledigt den Rest und führt die festgelegten Skripte und Befehle aus. Bei zig Dateien ist das ein großer Zeitgewinn.

Dabei lässt sich Deploybot mit GitHub, Bitbucket, GitLab oder anderen Git-Repositories verbinden und ist kompatibel mit Amazons AWS, DigitalOcean, heroku, Shopify und vielen mehr. Weitere Cloud-Anbieter, u.a. Google Cloud und Microsoft Azure, sind in Planung.

Zudem lassen sich Benachrichtigungen über aktuelle Änderungen oder Deployments per bevorzugtem Messenger versenden – zum Beispiel Slack. Alle Entwicklungen können zusätzlich dann noch per Monitoring-Tools – etwa New Relic oder bugsnag – überwacht werden.

Individuelle Rechte für jeden Beteiligten

Es gibt also keinen Grund mehr, Änderungen manuell zu tracken. Deploybot vereinfacht den Prozess, lässt problematische Rollouts per Knopfdruck zurückziehen und teilt Release Notes mit allen Beteiligten im Team.

Zudem kann man sich den Deployment-Prozess in Echtzeit anschauen und für jedes Teammitglied (oder zum Beispiel Kunden) verschiedene Zugangsrechte verteilen. Und das alles so, dass der Nutzer „auf der anderen Seite“ dieses Prozesses, davon so gut wie nichts merkt.

Du möchtest mehr über Deploybot wissen oder gleich deinen Deploybot aufsetzen? Hier geht’s zur Website!

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Steuererklärung 2024
AnzeigeMONEY

So einfach geht’s: Wichtige Hinweise zur Steuererklärung 2024

Withings Days 2025
AnzeigeTECH

Withings Days: Exklusive Vorteile für deine Gesundheit

Withings Days 2025
AnzeigeTECH

Sichere dir exklusive Angebote bei den Withings Days – Nur für kurze Zeit!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?