Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Legendäre Social-Media-Kampagne? Lady Gaga bringt Amazon-Server ins Wanken

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Lady Gaga hat gestern die Server von Amazons MP3 Download-Service ins Schwitzen gebracht. Die Pop-Ikone hatte ihr neues Album dort für den Preis von 0,99 US-Dollar angeboten. Das Album „Born this way“ geht derweil im iTunes Store für deutlich höhere 11,99 Dollar über die virtuelle Ladentheke. Einige Fans konnten deswegen das Album gestern nicht downloaden oder mussten einige Zeit auf den Download warten. Amazon versprach aber, dass jeder, der das MP3-Album gestern bestellt hätte, es noch zum verbilligten Preis erhalten werde.

Von der Quasi-Verschenkaktion hatten beide Seiten etwas. Amazon pusht damit seinen digitalen Musikspeicher Cloud Player. (Interessiert sich eigentlich noch jemand dafür?) Wer sich ein Album kauft, erhält Zugang zu 20 Gigabyte Speicher statt der üblichen 5 Gigabyte. Das gilt auch für die Gaga-Scheibe. Für die Lady bedeutet das natürlich Aufmerksamkeit und einen rosigen Verkaufsstart ihres neuen Albums.

An anderer Stelle wird man nicht müde, den Erfolg des Verkaufsstarts Lady Gagas Social-Media-Aktivitäten zuzuordnen. Zur Erinnerung: Die Sängerin ist Twitter-Krösus mit 10,3 Millionen Followern. Dort schreibt sie etwa, dass sie sich wünscht, dass ihre Fans (genannt: Little Monsters) bestimmen, was die vierte Single-Auskopplung des Albums sein soll. Schon zwei Wochen vor dem Albumstart wählte sie das Social-Game Farmville zum Ort einer Promo-Aktion. Fans konnten dort im eigenen Bauernhof der Lady Ausschnitte des Albums hören oder es komplett herunterladen – wenn sie vorher virtuelle Güter im Wert von 25 Dollar gekauft hatten. Farmville-Entwickler Zynga wird sich über diese Promo-Aktion gefreut haben wie die Ziege auf der Weide, denn das Interesse an dem Spiel ist schon seit Monaten auf dem absteigenden Ast.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In einem Werbevideo für Google (oben) bewarb Gaga am vergangenen Wochenende neben dem Browser Chrome auch ihre neue Single „Edge of Glory“. In dem Video jammen viele ihrer Fans mit, während andere auf Googles Browser aufmerksam werden. Kurz gesagt: Von den Promo-Aktionen profitieren die jeweiligen Hersteller mindestens genauso wie die Sängerin. Inzwischen kostet das Album bei Amazon.com 5,99 Dollar, auf Amazon.de 6,89 Euro. Von langsamen Servern ist jetzt nichts mehr zu bemerken. Das moderne Marketing dürfte den Albumstart beflügelt haben. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das alles Entscheidende eine viel einfachere Zutat war und das ganze Social-Media-Brimborium in den Schatten stellt: der Preis.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Universal)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonChrome
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Streamingdienste Vergleich
ENTERTAIN

Das sind die 6 beliebtesten Streamingdienste im Vergleich

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Streamen Netflix Disney Plus Prime Video Trump
ENTERTAIN

Auf Trump-Kurs: So verändern sich Netflix, Disney Plus und Prime

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?