Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple will Leben retten: Japanisches iOS 5 erhält Erdbebenwarnsystem

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die kommende Version 5 von Apples mobilem Betriebssystem iOS wird mit einem Erdbebenwarnsystem verknüpft werden, berichtet 9to5Mac. Anders als man vermuten könnte, erfolgt die Warnung aber nicht über die Bewegungssensoren der iOS-Hardware. Vielmehr verbindet sich die Funktion, die man im neuen Notification Center aktivieren kann, mit dem japanischen Erdbebenwarnsystem. Dieses kann Erschütterungen registrieren, das Epizentrum bestimmen und kurze Warnungen an die Bevölkerung herausgeben. Dadurch kann die Bevölkerung wenige Sekunden bis 1 oder 2 Minuten vor einem Erdbeben gewarnt werden.

Das japanische Erdbebenwarnsystem, das im Jahr 2007 in Betrieb genommen wurde, gilt als das modernste der Welt. 1.000 Seismographen quer über das Land verteilt, registrieren Erschütterungen und melden es an das System. Beim schweren Erdbeben im März dieses Jahres rettete es einigen Menschen nachweislich das Leben. Die kurze Zeitspanne der Warnung vor einem Erdbeben reicht aus, damit Empfänger rechtzeitig Sofortmaßnahmen ergreifen können, wie unter Tischen Deckung zu suchen oder ins Freie zu flüchten. Das so genannte Area Mail Disaster Information Service schickt die Warnung schließlich auf Mobilfunkgeräte.

Und dieses System nutzt in der Regel eine Übertragungstechnik namens Cell Broadcast. Nachrichten werden von Sendetürmen an alle Empfänger in einer Mobilfunkzelle geschickt, die den Dienst aktiviert haben. Der Empfänger erhält die Nachricht von bis zu 93 Zeichen Länge als SMS. Die Einbindung in iOS 5 wäre für japanische iPhone- und iPad-Nutzer nativ. Ob im iPhone auch SMS-CB zum Einsatz kommt, verrät die Meldung nicht. Da das iPhone für die Nutzung des Systems aber ständig auf Nachrichtenempfang geschaltet sein muss, kann das zu Lasten der Akku-Laufzeit gehen. Aber was soll’s, wenn man dadurch Leben retten kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: 9to5Mac)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iOS 18.2.1 Update Apple iPhone Sicherheitsupdate installieren
TECH

iOS 18.2.1: Das steckt im neuen Apple-Update für das iPhone

iOS 18, Apple, Erweiterte visuelle Suche, Datenschutz, Datenanalyse, Betriebssystem, macOS, iPhone, Fotos, Funktion, Feature
TECH

iOS 18: Apple schickt Fotos ohne Einwilligung an seine Server

iOS 18.1, Software-Update, Apple, iPhone, Apple Intelligence, Installieren, Laden, Smartphone, Handy, Mobile Endgeräte, KI, Künstliche Intelligenz, Siri, Fotos, Texte, Nachrichten, Mitteilungen
TECH

iOS 18.1: Was steckt im neuen iPhone-Update?

iOS 18.0.1, iPhone, Apple, iOS, Softwareupdate
TECH

iOS 18.0.1: Was steckt im neuen iPhone-Update?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?