Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: WhatsApp teilt Status, Konsolen im Handelskrieg, Huawei und 737 Max

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Juni 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

WhatsApp-Status kann mit Facebook geteilt werden

Erinnert ihr euch noch an das Milliardengeschäft zwischen Facebook und WhatsApp im Jahr 2014? Damals wurde noch versichert, dass keinerlei Daten zwischen dem blauen Netzwerk und dem grünen Messenger fließen werden. Kein Wunder, dass der Aufschrei groß war, als 2016 WhatsApp damit begann Daten mit Facebook zu teilen.

WhatsApp ist nach wie vor Platzhirsch unter den Messengern

Nun erreicht die ersten Nutzer eine neue Funktion, durch die der hinterlegte Status innerhalb der App direkt nach Facebook übertragen werden kann. Laut einem Sprecher passiert dies aber über die „Teilen“-Funktion des jeweiligen Betriebssystems. So soll auch ein Export nach Instagram oder Google Fotos ermöglicht werden.

Quelle: TNW

Handelskrieg könnte teuer für Konsolenspieler werden

Seit einigen Wochen ist der Handel zwischen den USA und China deutlich eingeschränkt. Die Zusammenarbeit mit Firmen, wie Huawei, ist nur noch im begrenzten Umfang und mit Zustimmung möglich. Darunter leiden auch die Konsolenhersteller, weshalb Nintendo, Sony und Microsoft sich nun in einem offenen Brief an die US-Administration unter Trump wenden.

Werden Konsolen bald teurer?

Die aktuelle Vorgehensweise könnte demnach viele Jobs gefährden und auch die Preise der nächsten Konsolengeneration ansteigen lassen. Denn 96 Prozent der Produktion findet in China statt. Weiterhin heißt es, dass der Preis einer neuen Konsole um 25 Prozent ansteigen könnte, was für die Verbraucher in Zusatzausgaben in Höhe von 840 Millionen Dollar resultiert. Auch der Konkurrenzkampf mit Cloud-Gaming-Diensten, wie Stadia, dürfte deutlich härter werden.

Quelle: TNW

Huawei-Mitarbeiter forschten mit chinesischem Militär

Auch, wenn Huawei bisher immer wieder beteuerte, dass man nicht von der chinesischen Regierung gesteuert werde, hat Bloomberg nun herausgefunden, dass mindestens 10 Forscher des Unternehmens mit dem chinesischen Militär zusammengearbeitet haben. Das wurde aus veröffentlichten Forschungsarbeiten deutlich.

Huawei steht aktuell im Handelskonflikt zwischen den USA und China im Mittelpunkt

Die Projekte, die sich auf Kl und die Analyse von Satellitenbildern fokussierten, sind dabei nicht wirklich fragwürdig. Techkonzerne aus aller Welt arbeiteten in den letzten Jahrzehnten mit dem landeseigenen Militär zusammen (so auch Google und Microsoft). Nichtsdestotrotz kommt der Bericht in einer denkbar ungünstigen Situation, da der Hersteller momentan versucht, sein angeknackstes Image wieder aufzupolieren.

Quelle: QUARTZ

Boeings 737 Max bleibt weiterhin am Boden

Seit den grauenvollen Katastrophen mit Flugzeugen der Serie 737 Max, die mehrere Hunderte Toten forderten, hat Boeing eigentlich eine schnelle Nachbesserung versprochen. Nun gibt es ein neues Softwareupdate, das aber von der amerikanischen Flugaufsichtsbehörde FAA zurückgewiesen wurde.

Boeings 737 Max bleibt vorerst am Boden (Bild: Dan Lohmar)

Das Problem, das während einer Simulation auffiel, lag dieses Mal nicht bei dem neuen System MCAS, sondern bei der Ausführung von notwendigen Maßnahmen, die im Falle eines MCAS-Ausfalls oder einer -Fehlfunktion ausgeführt werden müssen. Boeing arbeitet bereits an der Behebung, kriegt aber langsam ein Parkproblem. Denn die weiterhin gefertigten Modelle müssen bis zur erneuten Freigabe irgendwo abgestellt werden.

Quelle: The Verge

Mehr News:

  • Tesla bastelt in “Geheimlabor” an eigenen Akkuzellen
  • Adé Notch: OPPO stellt Smartphone mit “Unter-Display”-Cam vor
  • TheC64: Der “Brotkasten” Commodore C64 kehrt zurück
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTPlaystationWhatsAppXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

WhatsApp Spionagesoftware Israel Graphite, Was sind Zero Klick Angriffe
SOCIALTECH

Unbekannte WhatsApp-Spionagesoftware: Zero-Klick-Angriffe umgehen Verschlüsselung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?