Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Wohltätiges Amazon, autonome Trucks, Elektro-Bruchlandung und Mate X

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Amazonprodukte für die Wohltätigkeit

Retouren sind nach wie vor ein großes Problem für den Onlinehandel und die Umwelt. Neben dem zusätzlichen Aufwand, der durch die Rücksendung des Pakets anfällt, werden viele brandneue Waren im Anschluss vernichtet. Ein Beispiel ist ein Amazon Warenhaus in Frankreich, das innerhalb von 9 Monaten 293.000 neuwertige Produkte entsorgte. TechCrunch berichtet nun, dass Amazon neben den eigenen Produkten, ab sofort auch Retouren von Drittanbietern an Wohltätigkeitsorganisationen spenden möchte.

Amazon möchte weniger Rückgaben vernichten (Bild: Bryan Angelo).

Das neue Programm mit dem Namen „Fulfillment by Amazon Donations“ verteilt überschüssige und zurückgesendete Waren an wohltätige Organisationen. Los gehen soll es im September in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich. Die Spende von neuwertigen Waren über das Programm hat so gut wie nur Vorteile: Der Verkäufer spart sich Geld für die Entsorgung, arme Menschen erhalten Produkte, die sie sich vielleicht nicht leisten können und die Umwelt wird auch deutlich weniger belastet.

Autonome UPS-Truck

Gerade im Bereich der Paketauslieferung sehen wir in den letzten Monaten immer häufiger Innovationen. Nach Postmate und Amazon, gibt es heute Neuigkeiten bei UPS. Wie engadget berichtet, hat der braune Paketriese seit Mai die Strecke zwischen Phoenix und Tucson in Arizona mit einem autonomen Truck abfahren lassen. Das ganze passierte in Zusammenarbeit mit dem Start-up TuSimple, welches sich auf autonome Lastkraftwagen spezialisiert hat.

Nach ersten Versuchen mit autonome Drohnen, läuft aktuell ein Feldversuch mit autonomen Trucks.

Die circa 160 Kilometer lange Strecke wurde mit LKWs zurückgelegt, die das autonome Fahren nach Level 4 ermöglichen. Zwar ist bei diesem Level noch ein Fahrer an Board, dieser greift aber nur in mögliche Notfällen in das Geschehen ein. Mit der Automatisierung seiner Flotte erhofft sich UPS in den nächsten Jahren eine Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent. Die LKW-Fahrer dürften davon aber keinesfalls begeistert sein.

Norwegens Elektroflugzeug stürzt ab

Gerade in Zeiten des Klimawandels werden immer wieder Flugreisen kritisch beäugt. Kein Wunder, da jeder von uns mit einem Langstreckenflug schon seine Jahresration an CO2 ausstößt. Daher werden auch in diesem Bereich zunehmend alternative Antriebe erforscht. Jetzt gab es aber einen Rückschlag. Wie engadget berichtet, musste das norwegische Elektroflugzeug „Alpha Electro G2“ am Mittwoch eine Bruchlandung hinlegen.

Das Flugzeug konnte ohne Verletzten auf den Boden gebracht werden (Bild: Reuters)

Das Flugzeug war gerade auf dem Rückweg zum Flughafen, als die Triebwerke plötzlich ihren Dienst einstellte. Der Pilot Dag Falk-Petersen musste deshalb einen Notfall melden, aber schaffte es trotzdem, die Maschine ohne einen Verletzten auf den Boden (bzw. ins Wasser) zu bringen. Die Ursache des Problems ist noch unklar und wird daher aktuell tiefer gehend untersucht. Norwegen hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 sollen alle Flüge innerhalb des Landes elektrisch stattfinden.

Huawei Mate X verzögert sich weiterhin

Das Smartphonejahr 2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Neben den üblichen Geräten gab es dieses Jahr aber auch einige Pannen bei der neusten Innovation: dem faltbaren Smartphone. Sowohl Samsung, als auch Huawei stellten ihre Foldables Anfang des Jahres vor, schafften es aber dann doch nicht, die Geräte zeitnah in den Handel zu bringen. Jetzt berichtet The Next Web, dass sich das Mate X von Huawei weiter verzögern wird.

Der Konkurrent zum Galaxy Fold erscheint nun doch erst im November.

Wie das chinesische Unternehmen während einer Konferenz bekannt gab, verzögert sich die Auslieferung der ersten Modelle bis in den November. Grund ist die Überarbeitung des Drehgelenks, das das Zusammenfalten überhaupt möglich macht. Eigentlich wollte man Aluminium anstatt von Stahl nutzen, um das Gerät leichter zu machen. Bei häufiger Verwendung stellte sich aber heraus, dass das Material nicht so widerstandsfähig ist, wie man es sich eigentlich wünscht.

Mehr News:

  • Wieder ein Datenskandal: Hyp3r greift Millionen Daten auf Instagram ab
  • Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos steigt deutlich an
  • FreshIndex: Neue App errechnet das dynamische Haltbarkeitsdatum
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoBTE-CommerceElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?