Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Libra-Hack, BBC-Sprachassistent, Update für Pendler und Siri-Nutzer

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

10.000 Dollar für Libra-Hack

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Facebook mit Libra seine eigene Kryptowährung vorgestellt. Wie nicht anders zu erwarten, wurden kurze Zeit später Politiker und Verbraucherschützer aktiv und sorgten sich um eine noch stärkere Integration unseres Alltags in das Facebook-Universum. Die für die Währung zuständige Libra Association möchte auch deswegen nun die Sicherheit des Systems unter Beweis stellen. Das berichtet QUARTZ.

Bei Libra steht Sicherheit im Vordergrund.

Demnach gab die Organisation am gestrigen Dienstag bekannt, dass man bis Anfang 2020 ein eigenes Bug Bounty-Programm starten möchte. SicherheitsforscherInnen können dann Sicherheitslücken melden und im besten Fall bis zu 10.000 Dollar für ihre Mühen erhalten. Das ist der Libra Organisation nämlich ein kritischer Fehler im System wert. Bleibt die Frage, wie viel der freie Markt für eine solche Lücke bezahlen würde.

BBC mit eigenem Sprachassistenten

Intelligente Lautsprecher und Bildschirme hören in den Wohnzimmern weltweit vor allem auf Google, Siri oder Alexa. Microsoft liegt mit Cortana nach Jahren noch immer ziemlich weit zurück und die deutsche Magenta-Alternative hat es leider bisher nicht zur Marktreife gebracht. Das britische Rundfunkangebot BBC möchte nun ebenfalls einen eigenen Helfer entwickeln, wie engadget berichtet.

Der Google Home versteht den britischen Akzent nicht allzu gut.

Der Unterschied zu den großen Konkurrenten soll im Verstehen vom regional schwankenden britischen Akzent sein. Der Assistent mit dem Namen Beeb wurde von eigenen MitarbeiterInnen und Menschen im gesamten Königreich trainiert. Sobald die Funktion Marktreife erlangt, soll diese in die Webseite und App der BBC implementiert und auch Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden.

Google Maps-Update für Pendler

Jeden Tag pendeln Millionen BundesbürgerInnen durch die Republik. Einige von euch nutzen vielleicht dabei die relativ akkuraten Informationen aus Google Maps, welche für Auto-, Fahrrad- und ÖPNV-Fahrer zur Verfügung stehen. Für Letztere gibt es in Kürze ein neues Update, das eine Einschränkung des Dienstes zumindest teilweise entfernt. Das berichtet TechCrunch.

Für viele ist Google Maps ein treuer Begleiter (Bild: henry perks).

Bisher ist es nämlich so, dass von der ÖPNV-Navigation nicht abgewichen wird, auch, wenn die Route per Bike- und Ridesharing schneller zu überbrücken wäre. Mit dem neuen Update werden diese Optionen ebenfalls mit einbezogen. Wollt ihr also beispielsweise vom Berliner Hauptbahnhof nach Tempelhof, dann wird nicht nur die übliche Verbindung per S- und U-Bahn, sondern auch eine Alternative beispielsweise per Ridesharingdienst und U-Bahn angezeigt. Das Update soll in den nächsten Wochen freigeschaltet werden.

Intelligentere Siri bei Spotlight

Sowohl Android, als auch iOS bieten für die schnelle Suche nach Informationen ähnliche Mechanismen an. Während Ersteres auf vielen Geräten eine Google-Suchleiste integriert, gibt es bei Apples Betriebssystem die Spotlight Suchoption. Diese soll nun dem Nutzer deutlich wertvollere Antworten liefern, wie 9TO5 Mac berichtet.

Die Funktionalität rund um Siri wird kontinuierlich erweitert.

Deutliche Fragen sollen als Ergebnis eine direkte Antwort zurückbekommen, anstatt die übliche, lange Liste an Suchergebnissen. Dazu durchsucht der Algorithmus die Webergebnisse und hebt die wahrscheinlich richtige Antwort auf die Frage hervor. Apple erweitert das Wissen von Siri kontinuierlich und geht mit dem Update einen Schritt in die richtige Richtung.

Mehr News:

  • Beschlossene Sache: eSport ist kein Sport
  • Die Waldbrände im Amazonas gehen bei Google News wegen Amazon unter
  • Google: Android 10 startet voraussichtlich nächste Woche
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleBTKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?