Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Stalkers' Paradise: Facebook-Timeline ab sofort in Deutschland verfügbar. Einmal freigeschaltet, gibt es kein Zurück mehr

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Facebook hat die neue Profilübersicht Timeline soeben in Deutschland gestartet. Wer sie nutzen will, kann sie jetzt über einen Link freischalten. Facebook führt sie also nicht einfach so ein, sondern holt sich zumindest eine Zeitlang vorab die Genehmigung. Aber Vorsicht: Einmal eingeschaltet, gibt es kein Zurück mehr! Überlegt euch also gut, ob ihr die Timeline wirklich freischalten wollt. Sieben Tage lang hat man Zeit, sie zu testen und anzupassen. Das heißt, Beiträge löschen, entfernen (noch gespeichert, aber nicht mehr sichtbar) oder vergrößern, so dass sie die gesamte Spaltenbreite einnehmen. Danach wird das neue Profil auch für die eigenen Freunde sichtbar. Wer will, kann die Timeline aber auch sofort für alle Freunde sichtbar machen.

Kaum mit der neuen Timeline hantiert, fluchen meine Kollegen bereits über Unübersichtlichkeit, Datenwust und lange Ladezeiten. Die Timeline baut sich beim Herunterscrollen jedes Mal wieder neu auf. Alles, aber auch alles, was man jemals auf Facebook ausgefressen hat, taucht dort auf. Dank der Zeitleiste lassen sich Peinlichkeiten jetzt einfacher denn je bis zu dem Zeitpunkt zurückverfolgen, bei dem man in Facebook eingetreten ist. Lädt es euch dazu ein, das freizuschalten?


Bleiwüste statt Bildgewalt

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mein erster Eindruck ist verhalten. Das neue Profil wirkt auf mich hübscher, moderner, frischer – aber auch unübersichtlicher. Das Design will Fotos in den Vordergrund heben. Das Auge weiß trotzdem nicht, wohin es sich orientieren soll. Die Timeline läuft durch die Mitte des Bildschirms und ordnet Wort- und Bildbeiträge rechts und links davon an. Gäbe es dort hauptsächlich Bilder zu sehen, wäre die Idee gar nicht schlecht, nur leidet die Übersicht unter Kommentaren, Likes und Diskussionen, die jedes einzelne Posting in die Länge ziehen. Mit Bildgewalt ist damit nicht mehr viel, die neue Timeline ist in der Form textlastig. Und das wirkt schon nach kurzer Zeit ermüdend.

Kollege Hayo nannte die Timeline gerade „Stalkers‘ Paradise“. Wer alles über euch wissen will, der hat es nun leichter, das in Erfahrung zu bringen. Hoffen könnt ihr nur, dass Stalkern ebenso schnell die Lust daran vergeht. Ihr könnt euer Profil anpassen und unliebsame Beiträge herausfiltern, aber das dürfte in vielen Fällen viel Arbeit werden. Wer seine Vergangenheit lieber ruhen lassen möchte (so gut das auf Facebook überhaupt geht), dem sei hier direkt empfohlen, die neue Timeline erst einmal nicht einzuschalten. Früher oder später wird Facebook sie aber für jeden Nutzer einführen. Wer dann nicht gestalkt werden möchte, der sollte genau kontrollieren, mit wem er sich anfreundet oder sich der momentan grassierenden Anti-Facebook-Welle anschließen. Zum Abschluss würde mich eure Meinung interessieren. Deswegen eine kleine Umfrage:


(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?